Was die Zebrastreifen betrifft, die sind bei weitem nicht über jeden Zweifel erhaben. Mal so ein Beispiel aus meiner Stadt:
http://waz.m.derwesten.de/dw/staedt...nfall-in-essen-id12162484.html?service=mobile
Ich kenne einige solcher "Fußgängerüberwege", die von Autofahrern schlichtweg ignoriert werden und wo dann mit ungedrosselter Geschwindigkeit drübergebügelt wird. Kenne da einen ganz bestimmten, da ist es die absolute Ausnahme, dass auf Fußgänger geachtet wird! Und das liegt nicht daran, dass die Fahrer nicht wissen, dass da ein Zebrastreifen ist. Als Fußgänger steht man dann dort und kommt nur rüber, wenn man den Autofahrer zum scharfen
Bremsen zwingt. An viel befahrenen Straßen, so wie dort, ist eine Ampel sicherlich die bessere Wahl. Natürlich sollte das abhängig von der individuellen Verkehrssituation sein. Zebrastreifen sind aber ganz sicher kein Allheilmittel. Klar, Polizeikontrollen könnten was bringen, gibts aber meiner Erfahrung nach viel, viel zu selten. Dann doch lieber eine Ampel. Da liegt die Hemmschwelle höher.