Geht ja mal gar nicht. Da sind noch die Ventilkappen dran.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geht ja mal gar nicht. Da sind noch die Ventilkappen dran.![]()
Aber das ist doch soooo sicher.Noch besser, der Radverkehr würde gar nicht erst rechts neben der Abbiegespur nach rechts geführt. Dann gäbe es da gar keine Problemzone.
Hättest Du durchaus tun sollen. Allerdings wäre es vollkommen ausreichend gewesen, wenn Du den wenig professionellen LKW-Fahrer darauf hngewiesen hättest, dass möglicherweise der Schalter der Hupe bei seinem KFZ klemmt.Am Liebsten wäre ich ausgestiegen
Mir ist es ein Rätsel, wie man wegen ein paar Sekunden Warten so einen Terz machen kann. Da sind ja Kleinkinder geduldiger.Oder sind 15 Sekunden zu langsam, wenn es darum geht mit Anhänger 20m weit rückwärts durch eine 60° Kurve zu fahren mit einem Meter Platz rechts und links?
Ich denke mal, daß der auf den letzten km vorher schon aufgehalten wurde. Das summiert sich dann und man geht entsprechend aggressiver in die Situationen rein. Ist wie mit dem Radfahrer auf der Straße, der vom PKW-Fahrer überholt werden will. Beim ersten Radfahrer sieht man das als PKW-Lenker noch cool, aber beim 20. oder 30. Radfahrer in 10 Minuten kommt dann irgendwann die Kotz-Grenze... das "schaukelt" sich dann emotional bei dem Autofahrern auf.Mir ist es ein Rätsel, wie man wegen ein paar Sekunden Warten so einen Terz machen kann. Da sind ja Kleinkinder geduldiger.
Keine Absicht??Wie schon gesagt, ich glaube das war keine Absicht,....
Ich glaube der Busfahrer konnte das einfach nicht sehen.
Geht eben nicht.Geht aber mit allen Verkehrsmitteln so.
Geht eben nicht.
Mein Rad wiegt 10 Kilo und nicht 10 Tonnen wie ein Bus.
Man sollte so etwas nicht immer 1:1 vergleichen.
Genau so sieht es aus!Mein Rad wiegt 10 Kilo und nicht 10 Tonnen wie ein Bus.
Ich habe fast nie Konflikte mit Fußgängern - mit Autofahrern regelmäßig. Vom Fußgänger geht für mich relativ wenig Gefahr aus. Und auch der Fußgänger hat vom Radfahrer wenig zu befürchten.Geht aber mit allen Verkehrsmitteln so. Könntest genauso aus Sicht der Fußgänger argumentieren, die sich über die Radfahrer aufregen. "Können die denn nicht aufpassen und langsamer fahren." Wo man als Radfahrer nur denkt: "Schon wieder so einer, der dank Handy vor der Nase nix peilt und eigentlich nur den Weg versperrt. Und wegen dem Hirni muß ich jetzt wieder bis fast in den Stand abbremsen und nachher wieder Fahrt aufnehmen..." ... und das dann jede Minute von neuem.... "ah, der nächste Hirni" ...
Ist dunkel früh und abends
Da siehst dann weniger knalltütten
Und es wird anständig Abstand gehalten beim überholen![]()
Siehste! Das war auch der Grund für das dichte Überholen!Allerdings sah er sich genötigt, eine durchgezogene Linie zu überfahren, wenn er nicht hinter mir bleiben wollte.
Mal mit einem Baseballschläger mal ganz knapp an seinem Kopf vorbeischwingen...
Wenn er sich aufregt.. ist doch garnix passiert!
Wenn er stunk sucht.. ersteres Wiederholen, diesmal aber nicht so genau zielen.
Keine IronieIronie? Gestern Abend hatte ich mal wieder einen von der Sorte Ankündigen des Überholvorgangs durch langhanhaltendes Hupen, viel zu dichtes Überholen und dann bewusstes Schneiden beim Einscheren. Gegenverkehr gab es keinen.
Allerdings sah er sich genötigt, eine durchgezogene Linie zu überfahren, wenn er nicht hinter mir bleiben wollte.