• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuviel Negatives hier:oops:!

Muß auch mal ne Lanze brechen für die "anderen" Verkehrsteilnehmer:daumen:
Bin mmt. oft als Jogger unterwegs:
- Hunde werden kurz gehalten²
- Wanderer machen Platz²
- Kinder gehen aus dem Weg - applaudieren sogar manchmal ...²
- Autofahrer geben einem Vorfahrt/ lauf³
- Autofahrer grüßen und entschuldigen sich*
- Biker grüßen und bedanken sich*
- ... das Leben kann so schön sein!

und das sind keine Märchen!
Klar gibbet auch Ausnahmen aber das Gros ist positiv!:daumen:

Gruß

"ausmSauerland"






P.S.:
² = DEUTLICHER Zuruf rechtzeitig von mir, mit ggf.SEHR deutlichem: ACHTUNG!! kurz vor der Gefahrensituation vorausgesetzt
³ = passiert wirklich, zumindest wenn ich als Sportler deutlich erkennbar bin - Schnell laufen reicht nicht, Kleider machen Leute!
* = per Handzeichen zeige ich vorher an, welche Strassen/ Radweg/ Bürgersteigseite ich benutze bzw. deute dem "grünpfeil-abbieger" an, auf die Ampel zu schauen, welche für MICH Grün zeigt - Grün geht nunmal vor Grünpfeil-Rechtsabbiegen!

Mein DANKE ist aber auch IMMER unüberhörbar/ übersehbar egal ob korrekt oder Fehlverhalten ( Da wirkt es oft sehr beschämend:D )
 
Hatten hier und heute einen sonnigen Tag mit bis zu 20 Grad und sehr moderaten Windverhältnissen.
Also beschliesse ich, dass schöne Wetter zu einer ca. 2 Stunden Tour nach dem Motto " einfach mal rumballern " zu nutzen und mache mich frohgelaunt und hochmotiviert auf den Weg.
Nach ca. 20 Min., ich bin immer noch fröhlich und schnell unterwegs, passiere ich ein RR fahrendes Paar.
Wohl durch meine gute Laune etwas übermütig gestimmt pfeife ich ob des Anblickes der radfahrenden Dame, wirklich seehr schöner Hingucker, bewundernd und ziehe weiter des Weges.
Der mitfahrende Typ, sehr sportlich und stylish nach meinem im vorbeifahren gewonnenen Eindruck, ruft " Eh, du Asi ! " hinter mir her und versucht, wie ich im Umdrehen bemerke, zu mir aufzuschliessen, Bin einfach, den Meister ignorierend weitergefahren da es ja heutzutage zum guten Ton gehört sich so etwas gefallen zu lassen und die beleidigte Wurst lies dann auch rasch von weiterer Verfolgung ab. Wäre aber am liebsten angehalten um ihm eine Schelle zu geben.

Was wunderst Du Dich über die Reaktion, sowas ist total prollig und völlig unnötig, er hat Dich also quasi nur korrekt angesprochen.
Würdest Du so eine Aktion toll finden?
Selbstkritik ist anscheinend wenig angesagt.
 
Was wunderst Du Dich über die Reaktion, sowas ist total prollig und völlig unnötig, er hat Dich also quasi nur korrekt angesprochen.
Würdest Du so eine Aktion toll finden?
Selbstkritik ist anscheinend wenig angesagt.

Hat mal jemand die betroffene Dame gefragt? Möglicherweise hat die es, so wie es gedacht war als Kompliment aufgefasst. Und der gestylte Begleiter war nur darüber erzürnt, dass ihm selbst sowas nicht eingefallen ist.
 
Hat mal jemand die betroffene Dame gefragt? Möglicherweise hat die es, so wie es gedacht war als Kompliment aufgefasst. Und der gestylte Begleiter war nur darüber erzürnt, dass ihm selbst sowas nicht eingefallen ist.

In der heutigen, politisch korrekten Zeit, zählen solche Komplimente vermutlich schon als sexuelle Belästigung.
 
Es gibt, Frauen, die das als sexistische Diskriminierung empfinden. Sie fühlen sich zum reinen Sexobjekt reduziert.
Das ist keine wertende, sondern eine feststellende und erklärende Aussage.

Sonntag bin ich zum ersten Mal vom Saarland nach Alzey gefahren. In Homburg dachte ich noch, na, sind ja prima Radwege hier, schön breit, asphaltiert... Nachdem ich über die erste Scheiben noch schadenfrei drüber gerollt bin, bin ich nach dem dritten Scherbenhaufen auf die Strasse ausgewichen. In Kaiserslautern dann schrie mich einer aus einem fahrenden Auto an, ich solle gefälligst den Radweg benutzen. Er scheint die dortigen Radwege nicht zu kennen, denn die sind selbst für MTB unzumutbar. Naja, es gibt wohl wirklich Leute, die finden, Radfahrer wildern in "ihrem" Terrain, wenn sie nicht auf dem Radweg fahren.
Ich bin von Rheinhessen offenbar unglaublich verwöhnt.
Daher schwöre ich hiermit, dass ich nie, nie wieder über Erdklumpen, die Traktoren auf den Strassen verteilen, schimpfen werde. Denn die machen das nicht aus böser Absicht oder weil sie es cool finden, sondern weil ihnen nix anderes übrig bleibt und weil sie die Landschaft pflegen.
Was nicht heissen soll, dass ich was dagegen hätte, wenn sie die Strassen auch wieder reinigen würden. ;)
 
Hat mal jemand die betroffene Dame gefragt? Möglicherweise hat die es, so wie es gedacht war als Kompliment aufgefasst. Und der gestylte Begleiter war nur darüber erzürnt, dass ihm selbst sowas nicht eingefallen ist.

Irre unwahrscheinlich, dass eine Frau pfeifen als Kompliment auffasst. Gleiches gilt übrigens auch, wenn man ihr "geiler Arsch" hinterher ruft oder ihr gleich auf den Hintern klatscht.

Das hat auch rein gar nichts mit politischer Korrektness zu tun - so etwas war schon immer plump und respektlos.
 
Ich hätte nix dagegen wenn mir ne Frau hinterher pfeift.:D
Interessanterweise hätten viele Männer noch nicht einmal etwas dagegen, wenn ihnen auf offener Straße eine Frau die Klamotten vom Leib reißen würde. Frauen hingegen...

Mit diesen kleinen Unterschieden zwischen Mann und Frau müssen wir dann wohl leben.
 
Wieso seid Ihr eigentlich so sicher,daß die Frau das nicht als Kompliment aufgefaßt hat?
Reagiert hat ja nur der Typ, und der meinte wohl daß in seinem Revier gewildert wird.
 
im ernst leute, wie würdet ihr denn reagieren, wenn jemand euerer freundin hinterherpfeift? mit verlaub, diese diskussion geht in die falsche richtung....
 
Sicher? Das wäre sehr traurig.
ich wüßte nicht was daran traurig sein sollte. Mir sind Frauen lieber die sich nicht auf jede plumpe Anmache was einbilden.

Edit:
so manche Herren hier sollte man mal für ein, zwei Wochen in einen Frauenkörper stecken. Wäre dann gespannt ob die dann auch noch alles so toll finden, was sie hier denken, das das Frauen doch toll finden (müssen).
 
im ernst leute, wie würdet ihr denn reagieren, wenn jemand euerer freundin hinterherpfeift? mit verlaub, diese diskussion geht in die falsche richtung....

Die Reaktion des Kerls ist ja nachvollziehbar, Freiradler hat den wahrscheinlichen Grund dafür ja schon genannt.
Mein Einwand bezog sich jedoch nicht darauf, sondern auf die Frage, ob der betroffenen Dame die Reaktion ihres Kerls nicht unangenehmer war, als der freundliche Anpfiff.

Ach ja, wer legt eigentlich die Diskussionsrichtung fest?
 
nein das sollte nicht der untaugliche versuche einer zensur sein. :D
was die frau unangenehmer fand, werden wir wohl nie herausfinden.....
aber: grundsätzlich pfeift man keinem menschen hinterher, ob frau, mann, kellner... etc. pp. unter kumpels mag das gehen, aber ansonsten ist das einfach nur unhöflich....
 
nein das sollte nicht der untaugliche versuche einer zensur sein. :D
was die frau unangenehmer fand, werden wir wohl nie herausfinden.....
aber: grundsätzlich pfeift man keinem menschen hinterher, ob frau, mann, kellner... etc. pp. unter kumpels mag das gehen, aber ansonsten ist das einfach nur unhöflich....

Wie so oft im Leben sind es situations- und aktionsbedingte Nuancen, die darüber entscheiden, ob eine Aktion zwischen den direkt Beteiligten als freundlich oder unfreundlich aufgefasst wird, gelungen oder misslungen ist. Der unbeteiligt daneben Stehende kann oft nicht erkennen, wie die Situation zwischen den direkt Betroffenen bewertet wird.
Meine Äußerungen hier sollen auf keinen Fall eine Aufforderung sein, sich anderen Menschen gegenüber unverschämt zu verhalten. Ich hätte mich mit Sicherheit nicht so geäußert, wenn die betroffene Dame den Anpfiff als Unverschämtheit gewertet und Pfeiffer einen Asi gerufen hätte.
Ich bin allerdings der Meinung, dass in unserem Land die Zahl der unbeteiligt Berufsempörten ständig steigt und Diese sich in schwer erträglicher Arroganz ohne die Meinung der Betroffenen einzuholen, ein Urteil über eine nicht selbst erlebte Situation bilden, das zur Gesetzmässigkeit erhoben wird.
Diese auf vielen Feldern erlebte Auslegung von politischer Korrektheit ist es, die nach meinem Empfinden auf breiter Front in unserem Land freiheitseinschränkend wirkt. Diese Art Bevormundung ist es, die zu Frustration und letzten Endes zu den hier beklagten Konfliktsituationen im Verkehr führen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück