• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin nicht direkt in einen Konflikt geraten, aber es hätte auch anders ausgehen können:

Verlasse gegen 16:30 das Betriebsgelände (mit Rad) - ausgestattet mit gut leuchtenden Lampen vorne (und hinten, aber das ist hier gerade nicht so wichtig), Jacke ist zwar schwarz, hat aber Reflektionsmaterial eingearbeitet, an den Speichen habe ich so Speichenreflektoren angebracht (nicht die Style Police verpönten orangen, sondern ganz dezente silbergraue, die an die Speiche geklemmt werden - ist eigentlich auch nicht wichtig). Wichtig ist, dass ich von vorne gut zu sehen bin. Und es ist noch nicht ganz dunkel, sondern es dämmert.
Ich fahre auf dem Radweg - der Radweg auf dem Betriebsgelände mündet direkt auf den Radweg an der Strasse entlang. Zwar fahre ich auf der falschen Seite, aber auf der anderen Seite gibt es keinen Radweg, der Verkehr staut sich, auf der Strasse ist für Radler kein Platz, der Radweg kann und wird in beide Richtung befahren (und ist auf der Strasse relativ sicherer als die Strasse).
Fahre recht gemütlich, da sehe ich (man guckt ja nach vorne und nicht nur kurz vor das Vorderrad) wie ein Mensch auf einem MTB mir entgegenbrettert. Aber volles Tempo...Ich habe noch Zeit zu denken "Der sieht mich nicht!" und ich weiche (ruhig und achtsam) auf den Gehweg aus. In dem Moment reisst er seinen Kopf hoch (wahrscheinlich hat er meinen Seitensprung irgendwie wahrgenommen) und reisst im Reflext sein nach rechts, um mich zu vermeiden. Da war ich aber schon sicher, trotzdem habe ich innerlich gezuckt, als er heftig auswich (oder jedenfalls versuchte), aber dann weiter an mir vorbei bretterte. Ich fuhr kopfschüttelnd weiter (ich habe den MTBler dann erkannt - der hatte mich schon mal beinahe umgenietet, aber das ist eine andere Geschichte). Ein Bus fährt RIchtung BEtriebsgelände (das ist wichtig!)
Im nächsten Moment höre ich wie der Bus in die Eisen steigt und wild hupt - das fuhr mir total in die Glieder und ich drehe mich um. Und was war!?!?!? Der MTBler ist, ohne zu gucken, direkt mit vollem Tempo vom Radweg auf die Strasse ausgewichen und direkt vor den Bus gefahren!!! :o
Er hatte echt Glück, das der Busfahrer reagieren konnte. :o
So etwas muss wirklich nicht sein. Bei all den Konflikten, die man als Radfahrer erlebt, solche Aktionen ist nicht gute PR für Radler. Regt mich genauso auf wie das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer.
 
Verstehe ich das richtig ?
Du befährst den Radweg, der nicht für beide Fahrtrichtungen freigegeben ist, auf der falschen Seite.
Dadurch kommt es zu einem "Beinahe-Unfall", und Du beschwerst Dich über die Fahrweise der anderen ?
 
Ich lese nur raus, dass er in beide Richtungen befahren wird.
Ob das so gedacht (und erlaubt) ist, kann man hier nicht rauslesen....
 
Ja, das darf man.
Entschuldigt, ist tatsächlich nicht ganz klar. :)

Der Radweg kann und darf in beide Richtungen befahren werden, weil auf der anderen Seite kein Radweg ist, sondern nur ein schmaler Gehweg.
 
Oh, dann war das ein Mißverständnis.
Wir haben hier - unverständlicherweise - eine Straße mit nur einem Radweg, der nur für eine Richtung
freigegeben ist. Oft kommen mir dort abends - unbeleuchtete - Radfahrer entgegen, die wohl irrig davon
ausgehen, den Radweg in der falschen Richtung befahren zu dürfen.
Da ärgere ich mich jedes Mal.
 
Mir ging die Fahrweise des Radlers ungemein auf den Keks. Abgesehen davon, daß er nicht vorausschauend fuhr, war die Tatsache, so direkt vor den Bus zu fahren, leichtsinnig. Der Busfahrer wäre doch auch seines Lebens nicht mehr froh geworden, wenn er einen Menschen unter die Räder bekommen hätte :(
 
Der Radweg kann und darf in beide Richtungen befahren werden, weil auf der anderen Seite kein Radweg ist, sondern nur ein schmaler Gehweg.
Ok, nur weil das etwas missverständlich klingt. Nur weil auf einer Seite kein Radweg ist, darf der andere nicht in beide Richtungen befahren werden.
Für einen linksseitigen Radweg braucht es einen blauen Lolly (also Zeichen 237, Zeichen 240 oder Zeichen 241(kombinierter Rad- und Fußweg)) in eben diese Fahrtrichtung. Wahrscheinlich erzähl ich dir jetzt nichts neues, aber manche Radfahrer haben halt auch ein komisch Verständnis von Verkehrsregeln. Zum Beispiel sehe ich ab und zu Leute die meinen sie müssten ihr Fahrrad auf dem Radweg schieben.
 
Ja, das darf man.
Entschuldigt, ist tatsächlich nicht ganz klar. :)

Der Radweg kann und darf in beide Richtungen befahren werden, weil auf der anderen Seite kein Radweg ist, sondern nur ein schmaler Gehweg.

Eigentlich hätten wir uns doch gar nicht "aufregen" brauchen - aus unserer Sicht ist C_o_S doch mal auf der richtigen Seite gefahren - ok die Autofahrer fuhren immer noch falsch ;) :D

edit:
Ok, nur weil das etwas missverständlich klingt. Nur weil auf einer Seite kein Radweg ist, darf der andere nicht in beide Richtungen befahren werden.
Für einen linksseitigen Radweg braucht es einen blauen Lolly (also Zeichen 237, Zeichen 240 oder Zeichen 241(kombinierter Rad- und Fußweg)) in eben diese Fahrtrichtung. Wahrscheinlich erzähl ich dir jetzt nichts neues, aber manche Radfahrer haben halt auch ein komisch Verständnis von Verkehrsregeln. Zum Beispiel sehe ich ab und zu Leute die meinen sie müssten ihr Fahrrad auf dem Radweg schieben.

Ich vermute, dass es da wo C_o_S fährt, nur blaue Lollys im Süssigkeitenladen gibt, aber nicht am Straßenrand aufgestellt sind. ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha ha ha! :D
Die blauen Lollies gibt es hier auch - nicht so viele wie im Heimatland (was an der Abwesenheit der Radwege liegt ;) ) - aber sie stehen auch hier vereinzelt herum.
Und...
An diesem Radweg stehen sie sowohl in der einen, als auch in der anderen Richtung.
Aber vielleicht schreibe ich mal an die Stadt und frage sie, was sie davon hält...und ob sie nicht noch einen Radweg auf der anderen Seite auf die Strasse pinseln können...am besten so einer, der halbwegs die Strasse entlangläuft, nur um sich dann in Luft autzulösen....Davon gibt es ja hier einige. Ich frage mich dann immer "Wat nu? Soll ich fliegen?!" :D
 
Finde, die Osnabrücker Artikel lesen sich wohltuend......... tut sich 'was......??

Es scheint mehr + mehr aufzufallen, das es Radfahrer (auch verschiedener Couleur) gibt.
 
Da bin ich doch heute in eine Polizeikontrolle geraten. Grund war ein Überfall auf der anderen Flußseite, der Radler hinter mir wurde wie alle anderen auch kontrolliert. Auf das fehlende Licht wurde nicht geachtet. Gut der Fokus lag klar auf der Personenkontrolle, aber ich hab die letzten Jahre nie mal eine Lichtkontrolle gesehen.
 
Update TheHornit:
Ein Freund, der sich auch eine gekauft hat, hat am ersten Tag damit einen LKW zum Stehen gebracht, der ihn sonst rechtsabbiegend hätte erwischen können.
Ich konnte erfolgreich ein Meer von Schülern teilen, die nach Schulschluss auf dem Radweg herumtrabten, Gehirne noch im Schul-Standby oder schon vom Smartphone assimiliert. Und eine Dame aus einer benachbarten Kreisstadt lies sich zwar beim Rechtsabbiegen über den Radweg nicht stoppen, schaute dann aber recht verlegen.

Man fährt aufmerksamer, weil man mit dem Teil nur Leute anblästern sollte, die es echt verdient haben. Und weil man aufpasst, dass man damit keine Zivilstreife anpfeift. ;)
 
Eben... C_o_S ist doch in die richtige Richtung gefahren :p


hahaha immer wieder schön diese Schenkelklopfer!
 
Bisher hatte ich ja den Eindruck, einigermaßen sicher unterwegs zu sein mit kräftigem Licht (Edelux, Supernova Taillight/b+m Toplight Line+), Reflektoren noch und nöcher: ein bisschen per Reflektorfolie am Rad, Speichensticks, reflektierende Kleidung, knallige Mavic-Jacke, Reflektoren an Helm. Hose, Schuhen.
Aber jetzt wurde es innerhalb von vier Tagen gleich zweimal eng.
Beide Male war ich auf der vorfahrtberechtigten Straße, einmal innerstädtisch, einmal auf dem Land.
Kreisverkehr auf dem Land, ich bin im Kreisverkehr, fahre mittig und zügig. Von rechts stößt einer hinzu und erfasst mich fasst.
Stadtverkehr, ich bin auf der Linksabbiegerspur einer Vorfahrtstraße. Auf die will einer einbiegen. Als ich gerade direkt vor ihm an ihm vorbeifahre, um abzubiegen, fährt er los. Knapp, nichts passiert.
Dennoch: sehr irritierend. Bin jetzt mehrere Jahre ohne solche Vorfälle ausgekommen, jetzt gleich zweimal knapp hintereinander.
Muss ich mir ein Blaulicht auf den Kopf schnallen?
 
Willkommen im Chaos!

Das üble ist ja, dass es genau dann kommt, wenn man am wenigstens damit rechnet. Hatte gestern auch nen hupenden LKW Fahrer in einer Baustelle neben mir, wo ich mich ernsthaft frage, was der wollte? Sollte ich mich in Luft auflösen? Klare Verkehrssituation und kein Radweg vorahnden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück