• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Muss auch mal Dampf ablassen: Diese Ignoranz mancher Autofahrer.

Steht irgendwo, dass die Landstraße ganz alleine und nur ausschließlich den Autofahrern vorbehalten ist? Auf meiner letzten Tour habe ich zwei Typen Autofahrer erlebt:
Typ eins nenne ich mal liebevoll "Der Gemächliche": Meist Verkehrsteilnehmer älteren Baujahrs, die wohl der Ansicht sind, dass man auf Straßen mit einem Fahrrad mal rein gar nichts zu suchen hat. Auf der Landstraße wird mit (gefühlten) maximal 20cm Sicherheitsabstand überholt; das immerhin nicht mit 120km/h. Dass aber durch den Luftzug des Fahrzeugs oder durch Seitenwind der Radfahrer nicht stetig die gleiche Linie fahren kann, wird verkannt. In der Stadt dann noch besser: Da wird meist schon nur mit 40km/h gefahren, dh. mit dem RR ist man mal mindestens genauso schnell. Da wohl so ziemlich jeder Radweg in der STadt mit kleinen Steinen und Schreiben geschmückt ist, muss man als RR-Fahrer auf der Straße fahren. Egal, ob man teilweise noch schneller ist: man wird angehupt und bekommt nette Gesten, doch bitte den Seitenstreifen zu befahren.

Typ zwei sind die Rennfahrer: In den meisten Autofahrern steckt wohl ein kleiner Michael Schumacher. Verkehrsregeln werden auf der Straße stetig missachtet. Die Höchstgeschwindigkeit von 100km/h ist doch auch viel zu langsam. Wenn dann da noch ein Rennradfahrer ist, kann man noch mal schneller fahren. Dieser Gegner auf dem Rennrad muss
1. so schnell wie möglich überholt​
2. noch kurz schräg von der Seite angeschaut und​
3. direkt geschnitten​
werden. Da ziehen die Möchtegernschumis mit wenig Abstand voll wieder rein, weil von vorne auch Gegenverkehr droht. Keine Kurve ist ihnen zu eng, keine Landstraße zu unübersichtlich... im Zweifel ist der Radfahrer schnell in den Seitengraben gedrängt.

Manchmal wünscht man sich einfach eine objektive Messmöglichkeit und eine Kamera, um den ein oder anderen mal zu zeigen, was er treibt.

Was ich mich immer wieder frage: Fahren die in Wohngebieten genauso? Ist es denen dann auch egal, ob vielleicht ihre eigenen Familienangehörigen oder Kinder dem Auto unterliegen?
 
In der Stadt dann noch besser: Da wird meist schon nur mit 40km/h gefahren, dh. mit dem RR ist man mal mindestens genauso schnell. Da wohl so ziemlich jeder Radweg in der STadt mit kleinen Steinen und Schreiben geschmückt ist, muss man als RR-Fahrer auf der Straße fahren.
Höchstgeschwindigkeit in einer Ortschaft sind 50km/h. D.h. die Durschnittsgeschwindigkeit ist oft deutlich niedriger. Wenn es dir nicht passt, dass sie so langsam fahren, dann reg dich nicht drüber auf, dass sie außerorts schnell fahren und meide vor allem Ortschaften. Ich bin froh, wenn ich mit dem Auto mal 50km/h fahren kann.

Eigentlich ist es mir ja zu doof mich über andere aufzuregen, aber ich hab kurz vorher ne gute Tat verbracht, indem ich einem Ehepaar meine Hilfe bei der Wegsuche angeboten hab:

Älterer Herr langsam auf dem Radweg unterwegs. Kreuzung passiert und ohne nach hinten zu gucken direkt den Seitenwechsel verzogen. Er ging wohl davon aus, dass es reicht, die rechte Hand zu heben zum Abbremsen herannahender Autos. Wäre tatsächlich eins gekommen, wäre die Hand das einzige gewesen, was nicht Matsch geworden wäre...
 
Also wenn man das alles so liest bekommt man es ja echt mit der Angst zu tun.
Mir passiert irgendwelcher Mist meist nur innerorts, und meist bin ich auch gut vorbereitet, bzw kann schon damit rechnen, daß das Auto, daßmich gerade überholt hat, mich an der nächsten Straße schneiden könnte.
Aber auf der Landstraße, mit wirklich hohen Geschwindigkeiten ist man da ja wirklich nur noch Passagier wenn man da so irre knapp überholt / geschnitten wird.

Ich versuche das insofern zu vermeiden, daß ich Trainingszeiten so wähle, daß ich möglichst wenig Verkehr zu erwarten habe.
Also entweder schön früh, oder schön spät. Dann auch bei hellstem Tageslicht eine Rücklicht an der Trikottasche. Das finde ich auch wichtig dabei zu haben.

Drücke Euch allen die Daumen, daß Ihr unfallfrei durch die Saison kommt.

so und jetzt gibts noch ein leckeres Duckstein :bier:
 
Vorhin habe ich jemanden in einer Konfliktsituation im Verkehr gesehen, genauer mit der Staatsmacht:
Radfahrer stand mit Fixie, mit hängendem Kopf aber ohne Bremsen kurz hinter einer Fußgängerampel neben einem Polizeiwagen.
Was da wohl vorher passiert ist? ;)
 
Was ich mich immer wieder frage: Fahren die in Wohngebieten genauso?

Ja.

Ist es denen dann auch egal, ob vielleicht ihre eigenen Familienangehörigen oder Kinder dem Auto unterliegen?

Nein.
Die eigene Brut ist heilig.
Schaue dir mal demnächst an, wenn die Schule wieder anfängt, wie viele der Muttipanzer wieder unterwegs sind.
Mutti kachelt "notfalls" auch mal über volle Geh- und Radwege und durch Bushaltestellen, nur damit das Allerheiligste direkt in die Kita/Schultür fallen kann. Zu Fuß wäre ja zu gefährlich. :confused:
 
hab meine Hausstrecke zum Großteil auf Radwege verlegt, Straße fahre ich nur wenns sein muss, einerseits weils eher riskant ist, andererseits weils mir auch keinerlei Spaß macht für zig Menschen mitdenken zu müssen...
hab aber auch das Glück das die Radwege rund um Karlsruhe teilweise sehr gut sind!
 
jetzt fällt mir grade noch ne Situation ein, wegen eigener Brut, etc.
fahre durch ne 30iger Zone vor mir fährt eine Trulla aus der Tiefgarage auf die Straße nur um direkt danach auf die nächste Straße zu fahren, quasi in eine Kurve rein, sie sieht mich, schaut mich an, schaut einfach weg und fährt los, ich weiche aus, rege mich tierisch auf und brülle, war wirklich knapp, sie fährt weiter ohne mich eines Blickes zu würdigen, hinten im SUV 2 Kinder drin, was hätte ich darum gegeben der die Meinung geigen zu dürfen, aber war besser so, bei sowas könnte ich mich echt vergessen.
Ich hätte keinen Mucks gegeben, wenn sie sich entschuldigt hätte, jeder kann mal was falsch einschätzen oder unkonzentriert sein, gar kein Thema, aber das war so bewusst und so verdammt arrogant, da krieg ich echt nen Hass.
Sie hat zu warten, wäre sie auch los gefahren wenn ich mit dem Auto gekommen wäre...?

Vor kurzem biege ich von Landstraße rechts ab mit Auto, anderer Autofahrer vom gegenüberliegenden Verkehr auch, ich war mir nicht sicher wer Vorfahrt hat, also mach ich langsam, lache, halte die Hände hoch, er lacht auch, winkt mich durch, beide lachen noch an der nächsten Kreuzung, shit happens, manchmal kanns so einfach sein!
 
Muttipanzer....schön!

Letztens wurde ich fast umgekarrt (typische Innerort-Situation: Hofausfahrt auf Straße) und konnte gerade so noch vor der Karre bremsen, war zum Glück noch nicht auf Betriebsgeschwindigkeit.....der Typ, Scheibe runter und meint "Ich hab Dich echt nicht gesehen...." Nun fahre ich einen weißen statt einen grauen Helm und ein
leuchtendes orangefarbenes Dress statt blau....überlege noch, wie ich eine Rundumleuchte auf dem Helm platzieren könnte...
 
Letztens wurde ich fast umgekarrt (typische Innerort-Situation: Hofausfahrt auf Straße) und konnte gerade so noch vor der Karre bremsen, war zum Glück noch nicht auf Betriebsgeschwindigkeit.....der Typ, Scheibe runter und meint "Ich hab Dich echt nicht gesehen...." Nun fahre ich einen weißen statt einen grauen Helm und ein
leuchtendes orangefarbenes Dress statt blau....überlege noch, wie ich eine Rundumleuchte auf dem Helm platzieren könnte...

Das war sicher auf einem (Bordstein-)Radweg, oder?
Das ist ganz normal, dass man da nicht gesehen wird.

Die andere Nummer (erst noch Blickkontakt, dann trotzdem Vorfahrt nehmen) ist auch leicht zu erklären: Radfahrer fahren normalerweise ja nur 5-10 km/h, da kann man ja schonmal losfahren. Das wird bestimmt noch lustig, wenn die Pedelec-Welle erstmal richtig losgeht ...
 
Die andere Nummer (erst noch Blickkontakt, dann trotzdem Vorfahrt nehmen) ist auch leicht zu erklären: Radfahrer fahren normalerweise ja nur 5-10 km/h, da kann man ja schonmal losfahren. Das wird bestimmt noch lustig, wenn die Pedelec-Welle erstmal richtig losgeht ...

Denke ich nicht. Nach ein paar Erfahrungen (und dazu "notwendigen" Todesfällen), werden die Autofahrer die Geschwindigkeit der Radfahrer etwas seltener unterschätzen.

Haben die E-Mofas doch etwas Gutes. :cool:
 
Geil, heute hatte ich einen Vollspacken, der mich zum Sturz gebracht hat. Ich fuhr normal den Stadtwaldweg am Rhein lang. Auf einmal kommen 2 Typen zu fuss und einer mit kurzgeschorenene Haaren und Tatoos an den Armen auf dem Rad entgegen. Soweit, so gut. Auf einmal gibt der Typ auf dem Rad Gas, voll auf mich zu und knapp rechts an mir vorbei ohne Grund. Ich bremse scharf aber weil es so unerwartet war, kam ich rechts nicht aus dem Pedal und kippte mit dem Rad. Ich fragte den Vollidiot was das soll? Er sagte nur, er könne nichts dafür wenn ich nicht fahren kann. Ich meinte er hätte mir gerade den Weg abgeschnitten. Seine Kumpels:"du bist doch alleine umgefallen":mad: Klar, wenn einer nicht weiss, dass man eingeklickt ist, wundert er sich wieso man nach rechts fällt. Ich merkte aber wenn ich ein falsches Wort sagen würde, hätte ich die Typen auf mich drauf und rief nur wütend ""Iss gut"!! und bin abgezischt.
Die Jungs saufen bestimmt jetzt Bier und lachen sich schlappo_O
 
Ähhm, verstehe ich jetzt nicht. Der Typ kommt halt auf dich zu gefahren, rechts an dir vorbei
Und dann bremst Du?? Und kommst nicht aus den Klickis raus (ist den meisten schon passiert)
Ich meine auch, das Du von alleine umgefallen bist. Und das Halbstarke dann lachen ist ja wohl klar
 
Mhm, also wenn man in Berlin fährt hat man 2/3 der geschilderten Situationen ungefähr bei jeder Ausfahrt. Pausenlos die Klassiker von wegen "ich bin Fußgänger, der Radfahrer ist 100m weit weg, einmal gucken reicht fürs Überqueren der Straße und es ist ohnehin ausgeschlossen, dass der Radfahrer schneller als 15km/h fährt..moment..". Wenn man auf der Straße fährt, dann wird man eigentlich fast immer mit ca 10cm Abstand überholt teilweise mit entsprechendem Tempo, beim rechts abbiegen den Radweg überfahren und somit den Radfahrer abschießen ist hier auch Gang und Gebe, also bleibt nur eins - niemandem auch nur einen Funken Hirn zutrauen und den für sich selber sichersten Weg fahren. Mir ist es mittlerweile herzlich egal ob ich dabei über ne rote Ampel fahren muss, schon vorm Grün werden einer Ampel halb auf der Kreuzung stehe oder ab und zu auch mal ne ganze Spur für mich beanspruche.
 
Ähhm, verstehe ich jetzt nicht. Der Typ kommt halt auf dich zu gefahren, rechts an dir vorbei
Und dann bremst Du??

Nein, er kam auf mich zu von links(ich dachte er würde normal links an mir vorbeifahren), auf einmal dreht er den Lenker und fährt mit Vollgas auf mich zu, ich bremse abrupt, und er fährt rechts an mir vorbei, ich komme rechts aus dem Pedal nicht raus. Wenn ich nicht gebremst hätte, wäre ich in ihn reingekracht. Du wärst also lieber bei gutem Tempo in ihn reingekracht...aha....interessant. Ich bremse da instinktiv.
Wer rechnet damit, dass einer plötzlich den Lenker dreht und mit Vollgas auf einen zu fährt??? Vor allem war rechts von mir der Weg zu ende und eine Wiese/Gestrüpp, also ist er quasi über die Wiese an mir vorbei. Die Aktion von ihm war einfach völlig lala....kapiere immer noch nicht was das sollte.
 
Naja, sagen wir mal so, ich hätte evtl. etwas träger reagiert ..und ihn somit vielleicht abgeräumt, das stimmt
Auch auf ein anschließendes Wortgefecht (mit Körperkontakt?), hätte ich mich vielleicht eingelassen.

Geld und Angst hatte ich noch nie!!!:D:D
 
Die waren aber zu dritt. Normalerweise bin ich kein Schisser und hab ziemlich laut bestimmend mit denen gequatscht und gefragt was der eine für ein Problem hat, aber das wäre mir dann doch zu heikel. Außerdem blieben die Jungs doch recht locker, weshalb man es nicht unnötig hätte eskalieren lassen müssen.
Dazu kam, dass ich gerade von einem knüppelhartem Schwimmtraining zurückkam und sowas von platt war, was auch ein wenig meine Reaktion mit den Cleats beeinflusst hatte. Mich nach einem Schwimmtraining mit drei Typen im Stadtwald wo sonst keine Sau ist, anzulegen, war das Letzte worauf mir der Sinn stand:D
Ich habe mich aber früher öfters mal in so Situationen geprügelt. Einmal alleine gegen 5 Türken(die dachten sie mussten mich in der Straßenbahn anmachen und überrascht waren, dass ich nicht zusammenzucke).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück