DidiZ
Team Langen
[...]
PS. Das neue Schuljahr beginnt demnächst. Also Vorsicht: Die Muttipanzer rollen bald wieder!!!
Ach du grüne Neune!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[...]
PS. Das neue Schuljahr beginnt demnächst. Also Vorsicht: Die Muttipanzer rollen bald wieder!!!
Das ist teilweise das, was mich an glimpflich ausgegangenen Konfliktsituationen im Nachhinein am meisten nervt. Irgendwie ist man auf dem Rad auf eine ganz andere Weise reizbar als im Auto. Wahrscheinlich geht diese gewisse konstante Grundgefahr, man ist ja quasi in Nahkampfentfernung zu tonnenweise beschleunigtem Stahl, doch nicht ganz spurlos an einem vorbei. Im Normalfall fühlt man sich zwar reichlich sicher, aber sobald eine Ausnahmesituation kommt schaltet man in eine Art kämpferische Hyperaufmerksamkeit um die einen ganz schön nachhaltig aus der Ruhe bringen kann...
Wir in BaWü haben noch etwas Karenzzeit. Da war heute der letzte Schultag. Los geht es erst wieder im September.Das neue Schuljahr beginnt demnächst. Also Vorsicht: Die Muttipanzer rollen bald wieder!!!
Ja,und dann bin ich im Urlaub.....la douce France......wünsche dir eine gute Woche mit vielen Kilometern....Wir in BaWü haben noch etwas Karenzzeit. Da war heute der letzte Schultag. Los geht es erst wieder im September.
Was mich manchmal nervt ist, wenn Fußgänger meine Radnabe kurz vorm Überholen hören und plötzlich mitten vors Rad laufen ohne sich umzuschauen. Würden die Leute einfach weiter gerade aus gehen währe alles ok. Danach noch meckern keine Klingel usw. dabei ist meine Radnabe wahrlich laut genug.
Letztens beim MTBiken im Wald eine 8 Köpfige Rentnertruppe beim Nordic-Walking. Alle am schnattern und klappern mit den Stöcken auf voller Wegbreite paarweise nebeneinander. Ich erstmal Freilauf drehen lassen ... keine Reaktion dann stark gebremst und gesagt das ich gerne vorbei möchte. Erstmal natürlich die letzten erschrocken. Ok jemand hats mitbekommen. Ich in der Mitte hinten durch. Die anderen einen Meter weiter vorne haben natürlich nichts mitbekommen. Bin ich dann einfach etwas in den Seitengraben reingefahren genau in dem Moment springt da eine auch nach rechts an die seite ohne groß zu gucken. Die Frau etwas mit dem Lenker gestreift. Als ich vorbei war kahm dann noch das "keine Klingel" etc. hinterher.
Ach deshalb die "helltönende Glocke"!Leise und hohe Töne werden schlechter wahr genommen, je älter man wird, das ist leider so...
diese fussgängernummer.....HALLO rufen.......HALLO rufen... blicke nach oben......zur seite....andere seite......
HALLO rufen....... blicke seite/seite .....umdrehen......kreuz und quer zur seite laufen
Ich hab die besten Erfahrungen gemacht Entschuldigung zu rufen.
Achtung, Vorsicht etc. wirkt bei Manchen zu agressiv, auch wenn es nicht so gemeint ist.
ditoGenauso mache ich es auch. Beim sicheren Vorbeifahren rufe ich noch ein Dankeschön, und alle gehen/fahren entspannt ihre Wege.
Ja, das hilft. Meistens wird man mit einem Lächeln vorbeigelassen. Und wieder denkt einer mehr "Sind ja doch nicht alle so Stoffel, diese Rennradler."Genauso mache ich es auch. Beim sicheren Vorbeifahren rufe ich noch ein Dankeschön, und alle gehen/fahren entspannt ihre Wege.
...
Der Jericho-VBrake von meinem alten Flatbar-Geschoss trauere ich immer noch ein wenig hinterher... (die alte XT mit Parallelogramm!)