Was ich nicht verstehe ist warum muß man derart aggressiv / gefährdend sein?? Was ist denn wenn ein Mofa, Roller oder ähnliches auf der Straße fährt, bzw. fahren muß die Behinderung ist doch min. genauso groß, haben diese Fahrer mit denselben Problemen zu kämpfen oder werden sie akzeptiert da sie ja auf der Straße fahren dürfen/müssen. Der Sinn nach StVO erschließt sich mir sowieso nicht, Mopeds hat man vor etlichen Jahren erlaubt statt 40 nun 50km/h zu fahren damit sie mitschwimmen können und kurz danach schickt man Mofas mit 25km/h auf die Straße ????
Moin CineratZZ,
wenn du mit einem motorisierten Zweirad unterwegs bist, ist es genau die gleiche Geschichte, nur eben z.T. in einem höheren Geschwindigkeitsbereich. Frag mich nicht, wie viele Vollbremsung ich schon mit meinem 48PS Möhrchen (Yamaha xt660z - Motorrad) hingelegt habe, weil da jemand noch mal gerade eben vor mir links abbiegen mußte.
Oft habe ich da das Gefühl, weil mir sowas mit dem Auto auch schon einige Male passiert ist, daß die alle denken, daß die anderen auch alle mit 30km/h durch die Ortschaft rollen, weil sie selber im entsprechenden Alter auch nicht schneller fahren. Die staunen dann immer Bauklötze, wenn man 1-2 Sekunden, nachdem sie vor einem auf die Straße eingebogen sind, ihnen fast im Kofferraum hängt.
Selbst wenn wir das innerstädtische Gewusel mal weglassen. Außerorts und auf der Autobahn wird es auch nicht besser. Das fängt schon bei der Auffahrt auf die Autobahn an. Wofür ist ein Beschleunigungsstreifen da? Genau, um Tempo zu machen! Und wenn der Motor warm ist, mache ich da auch richtig Tempo, also beschleunigen mit Vollgas (Gaspedal wirklich aufm Bodenblech / Gashahn am Anschlag) und Drehzahlen bis kurz vor den roten Bereich. Ich sag dazu immer: Das ist wie aufm Flughafen auf der Startbahn. Da ist "Sprit sparen" fehl am Platze. Das kann man nachher auf den zieg km Fahrt machen.
Was meinst, wenn du da mal auf dem Beschleunigungsstreifen jemanden rechts überholst und am Ende des Streifens mit 130km/h einfädelst. Das gibt in 90% der Fälle Terror. Dabei ist dort das Rechtsüberholen explizit erlaubt.
Kurz vor einer Autobahn-Abfahrt wollte mich auch schonmal jemand mit dem Pampersbomber abräumen. Ich auf der rechten Spur mit Tempo 120-130, fährt auf der Mittelspur besagter Van an mich ran und auf gleicher Höhe zieht er dann nach rechts rüber. Bin noch auf den Standstreifen ausgewichen und habe dabei mit meinem linken Lenkerende die Seitenscheibe (rechts hinten) des Pampersbombers eingeschlagen. Direkt im Anschluß machte die gute Frau am Steuer auch noch eine gepfefferte Vollbremsung. ich bin auf dem Standstreifen mehrere hundert Meter an dem Van vorbeigeschossen. Hätte ich da versucht hinter dem Wagen zu bleiben, wäre es das für mich gewesen.
Als Erklärung für das Verhalten hat sie anschließend bei der Polizei gesagt, daß sie halt von der a3 auf die a42 abbiegen wollte und deswegen natürlich 500m vor der Ausfahrt auf die rechte Spur wechseln mußte.
Aber, um auf die Roller diverser Klassen (25km/h, 50ccm und 125ccm) zurückzukommen: Bei den 125ern ist nicht umsonst das Tempolimit von 80km/h für Fahrer unter 18 Jahren gestrichen worden: Wenn die mit 80 über die Landstraße fahren, ist das nämlich wesentlich gefährlicher, als wenn sie die 100-110km/h mitgehen, die der Rest fährt.