AW: Kondition Rennrad
Nichts anderes habe ich geschrieben Opa.
Ich wollte lediglich anhand des HFmax Testes beim Laufen aufzeigen, wie so ein Test durchgeführt wird.
Ich hab ja geschrieben, dass ich nicht weiss, wie der auf dem Rad durchgeführt wird.
Ich weiss sehr wohl, dass es HFmax Unterschiede bei den einzelnen Sportarten gibt.
Auch schrieb ich von einer steilen Rampe. Ein leichter moderater Anstieg ist ja auch nicht steil oder
Gibt es denn einen verlässlichen Test, welchen man auf dem Rad durchführen kann?
Wobei ich ja der Meinung bin, dass ein "Hobbyradler", ohne Wettkampfambitionen das eher nach Körpergefühl machen kann (sofern eines vorhanden) und sich den Spass durch zuviel Technik nicht vermiesen lassen sollte.
Hallo![]()
HFmax beim laufen hat nix mit der HFmax beim radeln zu tun, wichtig ist die HFmax in der jeweiligen Sportart zu kennen, sonst macht ein pulsgesteuertes Training keinen Sinn.
Eine "moderate" Steigung (die aber lang genug sein muss)mit hoher Tretfrequenz so kommt man sehr sehr effektiv (ohne viel Aufwand) zur HFmax bei radeln.
viel Erfolg
der opareiner
Nichts anderes habe ich geschrieben Opa.
Ich wollte lediglich anhand des HFmax Testes beim Laufen aufzeigen, wie so ein Test durchgeführt wird.
Ich hab ja geschrieben, dass ich nicht weiss, wie der auf dem Rad durchgeführt wird.
Ich weiss sehr wohl, dass es HFmax Unterschiede bei den einzelnen Sportarten gibt.
Auch schrieb ich von einer steilen Rampe. Ein leichter moderater Anstieg ist ja auch nicht steil oder

Gibt es denn einen verlässlichen Test, welchen man auf dem Rad durchführen kann?
Wobei ich ja der Meinung bin, dass ein "Hobbyradler", ohne Wettkampfambitionen das eher nach Körpergefühl machen kann (sofern eines vorhanden) und sich den Spass durch zuviel Technik nicht vermiesen lassen sollte.