Don Sebastiano
-63 kg :D
Aloha!
Mein Radl hat ein neues Weh-Weh-chen:
Beim Pedalieren spüre ich (zunächst unrhythmisch) ein Knacken oder Springen (wirklich schwer zu beschreiben), das offenbar vom Tret- oder Innenlager kommt. Zu hören und sehen ist nichts, aber ich spüre es eben. Es fühlt sich an als "springe" oder rutsche etwas minimal weiter, oder eiere sogar.
Am Rad habe ich vorne eine SRAM-Force Compact Kurbel mit Pressfit-Innenlager.
Mangels passendem Werkzeug habe ich bisher nur die Kurbel abgezogen. Die Lagerschalen laufen rund. Wenn ich sie per Finger drehe spüre ich auch nicht die geringste Auffälligkeit. Baute also alles wieder zusammen.
Das Phänomen verstärkt sich, wenn ich vorne auf dem kleinen Kettenblatt fahre und hinten auf dem vierten oder fünften Ritzel. Schalte ich aufs große Kettenblatt ist das Problem scheinbar verschwunden.
Ich überprüfte auch das Schaltwerk und vergrößerte den Abstand der Schaltungsröllchen zu den Ritzeln um die Kettenspannung zu erhöhen. Brachte leider nichts.
Sowohl Kettenblätter als auch Ritzel zeigen keine sichtbaren Abnutzungserscheinungen.
Woran kanns noch liegen?
Mein Radl hat ein neues Weh-Weh-chen:
Beim Pedalieren spüre ich (zunächst unrhythmisch) ein Knacken oder Springen (wirklich schwer zu beschreiben), das offenbar vom Tret- oder Innenlager kommt. Zu hören und sehen ist nichts, aber ich spüre es eben. Es fühlt sich an als "springe" oder rutsche etwas minimal weiter, oder eiere sogar.
Am Rad habe ich vorne eine SRAM-Force Compact Kurbel mit Pressfit-Innenlager.
Mangels passendem Werkzeug habe ich bisher nur die Kurbel abgezogen. Die Lagerschalen laufen rund. Wenn ich sie per Finger drehe spüre ich auch nicht die geringste Auffälligkeit. Baute also alles wieder zusammen.
Das Phänomen verstärkt sich, wenn ich vorne auf dem kleinen Kettenblatt fahre und hinten auf dem vierten oder fünften Ritzel. Schalte ich aufs große Kettenblatt ist das Problem scheinbar verschwunden.
Ich überprüfte auch das Schaltwerk und vergrößerte den Abstand der Schaltungsröllchen zu den Ritzeln um die Kettenspannung zu erhöhen. Brachte leider nichts.
Sowohl Kettenblätter als auch Ritzel zeigen keine sichtbaren Abnutzungserscheinungen.
Woran kanns noch liegen?