• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette zu kurz?

Prellmarke

Mitglied
Registriert
23 September 2004
Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab' meine Campa Daytona jetzt von 3fach auf 2fach umgebaut.

Also neue (gebrauchte) 2fach-Kurbel und passendes Innenlager eingebaut.
Schaltwerkseinstellung hab' ich so gelassen. Den 3fach Umwerfer entsprechend eingestellt.
Eine neue Kassette und Kette habe ich auch verbaut.

Jetzt das Problem:

Wenn ich vorne auf dem großen Blatt fahre und hinten das kleinste (13er) Ritzel fahre, dann versucht sich (unter Belastung) die Kette über das große Kettenblatt nach außen zu verabschieden.

Am Umwerfer liegt's definitiv nicht.

Evtl habe ich die Kette zu kurz montiert. Kann das daran liegen?
Allerdings habe ich auch festgestellt, dass bei dem großen Kettenblatt ein "Zahn" ziemlich flach aussieht, nicht wie die anderen Zähne. Ist das so gedacht oder liegt's evtl daran?

Danke für Tipps!
 
AW: Kette zu kurz?

Also ob die Kette zu kurz ist, keine Ahnung, kann ich nicht beurteilen. der kurze zahn ist eine Steighilfe zum schalten
 
AW: Kette zu kurz?

Mir ist noch was eingefallen...

Ich habe hinten 9fach, die Kurbel vorne ist für 10fach.

Neue Kette habe ich eine 9fach genommen. Ist das o.k.
oder hätte die Kette 10fach nehmen müssen!?
 
AW: Kette zu kurz?

Einfach .den Umwerfer noch nen Tick nach innen stellen.

Hm, anscheinend lag es tatsächlich daran. War nur minimal.
Eigentlich dachte ich, dass die Kette, wenn sie auf dem kleinen
Ritzel und auf dem großen Blatt ist, auch "ohne" Umwerfer nicht
runterspringen sollte... War wohl ein Irrtum... :)

Vielen Dank!
 
Zurück