• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kniescheiben seitlich

Lewylyn

Aktives Mitglied
Registriert
3 Januar 2007
Beiträge
1.144
Reaktionspunkte
1
Ort
im Norden!
Hallo

Ich habe mich nun extra einmal ordentlich durchchecken lassen, von ergometrischen Belastungstests bis versch. Röntgenaufnahmen usw.
Nun war ich zum Schluss beim Ortopäden und dabei kam raus, dass meine Kniescheiben nicht da sitzen, wo sie eigentlich hingehören... sie liegen nicht mittig sonder etw nach aussen verschoben,
und dann noch die Antwort "das ist ein Geburtsfehler und wenn sie weiterhin RR fahren, dann wird es immer schmerzhafter in den Knien, eigentlich muss das operiert werden!"
"Auf jeden Fall sollten sie ihre klickschuhe verstellen und sowieso noch einmal für einen Abdruck mit diesen Schuhen herkommen."
Wie ?
Ich dachte erst das ist ein Scherz, aber als er mir das ganze dann auf den Röntgenbildern zeigte, konnte ichs dann auch erkennen.:(
toll super, danke... mus das denn sein ?
Wir wollten doch diesen Sommer in die Alpen....
Also Fakt ist, ich habe wegen diesen Sport mein teures Motorrad verkauft ich habe sau viel Geld ausgegeben und fahre nun seit 1 Jahr,... und ich will und werde diesen Sport weiter machen!!!
Kennt sich vielleicht irgend jemand damit aus ?
Gruss :crying:
 
AW: Kniescheiben seitlich

Laterales Release, sieht nachher dann so aus.

Ich finde, die Narbe ist gut gelungen. Aber laß mal den Kopf nicht hängen, bis jetzt hast du nur eine Meinung. Hol dir noch andere. Und eine Operation bringt auch nicht immer den gewünschten Erfolg. Erst mal sacken lassen und dann wieder vorwärts. :)
 
AW: Kniescheiben seitlich

Hallo Kollege,
ich hane das gleiche Problem. Meine Kniescheibe sitzt auch nicht mittig. Dadurch scheuert die Kniescheibe seitlich auf dem Knochen/Knorpel. Ich habe meine Platte so eingestellt, das die Fußspitze nach innen zeigt. Dadurch wird die Kniescheibe in die Mitte gerückt, zumindest ein bisschen...
Desweiteren habe ich vom Arzt die Order bekommen, am Berg so früh wie möglich aus dem Sattel zu gehen. Dadurch kommt weniger Druck auf die Kniescheibe.
Ich muss jetzt einfach alles ein wenig ruhiger angehen lassen. Es ist zwar ein wenig frustrierend, wenn die Muskeln mehr leisten können als das Knie verträgt, aber solange es noch einigermassen geht lasse ich mich nicht operieren.

Gute Besserung,
Tim
 
AW: Kniescheiben seitlich

(...) Aber laß mal den Kopf nicht hängen, bis jetzt hast du nur eine Meinung. Hol dir noch andere. (...)

außerdem kann´s auch so aussehen und danach komplett taub sein (ist bei mir so) ist aber auch nicht so wild - dafür kann ich wieder gehen ohne daß die Kniescheibe plötzlich ohne erkennbaren Grund rausrutscht...

attachment.php
 
AW: Kniescheiben seitlich

ich war letztens auch mal wieder in Behandlung wegen meines linken Knies. Schuld war diesmal ein Verkehrsunfall, der Unfallarzt hat das Knie geröntgt und festgestellt das ich Arthrose habe. Hatte ich bis dahin gar nicht bemerkt. Auslöser war wohl eine frühe Mensiskusoperation vor ca. 25 Jahren. Ich habe mich dann vom Arzt beraten lassen und gefragt ob Sport (Laufen u. Radfahren) in meiner Situation angebracht sind. Er riet mir dazu, die Dinge auch weiterhin zu machen, solange ich beschwerdefrei bin. Wenn ich dich nun richtig verstanden habe, bist du doch auch beschwerdefrei - oder? Falls ja, würde ich an deiner Stelle auch weiter Rad fahren, du merkst dann schon wenn es nicht mehr so förderlich ist. Aus eigener Erfahrung möchte ich dir auch zu alternativen Behandlungsformen raten (Homeopathie), hift mir persönlich sehr. Gr. Thomas
 
AW: Kniescheiben seitlich

Moin!
Hallo Kollege,
ich hane das gleiche Problem. Meine Kniescheibe sitzt auch nicht mittig. Dadurch scheuert die Kniescheibe seitlich auf dem Knochen/Knorpel. Ich habe meine Platte so eingestellt, das die Fußspitze nach innen zeigt. Dadurch wird die Kniescheibe in die Mitte gerückt, zumindest ein bisschen...
Auch bei mir sind die Kniescheiben nicht mittig, sondern sitzen zu weit außen. Das mit dem "Fußspitzen nach innen" klingt diesbezüglich logisch. Da ich aber eine relativ starke Überpronation habe (sagt man das so? Die Fußspitzen zeigen halt weit nach außen), habe ich die Befürchtung, dass das nicht gut für mein Knie sein wird.
Kann jemand meine Bedenken zerstreuen oder bestätigen? :confused:


Desweiteren habe ich vom Arzt die Order bekommen, am Berg so früh wie möglich aus dem Sattel zu gehen. Dadurch kommt weniger Druck auf die Kniescheibe.
Klingt logisch. :)
 
AW: Kniescheiben seitlich

Habe des öfteren vernommen, dass maßgefertigte Schuheinlagen vom Orthopäden vieles ausgleichen können.
 
AW: Kniescheiben seitlich

Hallo


Nun war ich zum Schluss beim Ortopäden und dabei kam raus, dass meine Kniescheiben nicht da sitzen, wo sie eigentlich hingehören... sie liegen nicht mittig sonder etw nach aussen verschoben,
und dann noch die Antwort "das ist ein Geburtsfehler und wenn sie weiterhin RR fahren, dann wird es immer schmerzhafter in den Knien, eigentlich muss das operiert werden!"

Gruss :crying:

Hallo Lewylyn, Es war ansich ein sipler Unfall, bin als Fußgänger von einem Hund umgerannt und fiel aufs re. Knie.
Der Orhopäde: Die Kniescheibe ist nach außen verschoben. Warum: Der die Kniescheibe haltende Muskel ist geprellt und zieht an der Kniescheibe, also mußte der innere Muskel gestärkt werden.Er zieht zurück.
Nach 8 Monaten Behandlung beim Physiologen und war die Kniescheibe wieder da,wo sie hingehört. Die Behandlung unterstüzte ich zu Hause mit Übungen, z.B.Flach hinlegen, Großzeh hochziehen und langsam das versteifte Bein anheben und über das ander Bein führen, und immer ganz langsam. Nach 10 Min. 5Min. Pause. Oder auf den Küchetisch so setzen, dass das gestreckte Bein hin und her pendelen kann; das Knie wenig winkeln(etwa 10cm)und so pendeln als ob ein Ball angestoßen werden soll. 30Min. lang.
 
AW: Kniescheiben seitlich

hallo lewylyn!

erst mal kopf hoch!!

ich habe auch diese probleme mit den knien (lateral release re u. li / Patella Dysplasie Typ III)

fahren ist RICHTIG gemacht sehr gut möglich, folgendes ist zu beachten:

1. Umbedingt spez. Einlagen machen lassen (Rezept vom Orthopäden holen!)

2. Beim Fahren hohe frq und allgm nichts mit gewaltgängen machen wollen.

3. Penibel darauf zu achten die absolut perfekte Sitzposition zu finden (dauert ein bisschen!!). hilfreich kann es sein sich in einem radlabor vermessen zu lassen und vom Spezialisten die exakten Maße geben zu lassen. kann allerdings geld kosten aber das ist es wert! ich werde das im radlabor in freiburg machen!

4. Hilfreich können auch Pedale der Marke Speedplay sein!

5. UMBEDINGT vor UND nach dem training dehnübungen machen http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/16489/cat/500/ppuser/5535

nach 2 monaten training ( bin jetzt wegen ner schulter op für 3-4 monate wieder ausser gefecht) kann ich sagen, dass wenn du nichts überstürzt mim training und der muskulatur zeit lässt sich aufzubauen die beschwerden (waren bei mir extrem wegem falscherm rad, falsch eingestellt, mit dicken gängen berge im schwarzwald auf teufel komm raus hochgejagt...) fast vollständig zurückgehen!!

die richtig antrainierte muskulatur stützt die patellae und beugt somit arthrose und allgm schmerzen vor!

operieren würde ich erstmal kategorisch ausschließen, denn 1. ist der Erfolg nicht garantiert; 2. Bei der op wird jeweils das Außenband so bearbeitet, dass du (nach Aussage eines Münchner Kniespezialisten bei dem ich war) sehr lange Zeit mit Krücken rumlaufen musst und die Muskulatur grundlegend neu aufgebaut werden musss!

zeitfahren ist auch wieder ohne probleme möglich gewesen bei mir !
 
AW: Kniescheiben seitlich

Moin:)

Erst einmal vielen Dank für eure Nachrichten, so fühlt man sich mit dieser Sache nicht ganz allein. Die Knieschule habe ich mir auch erst einmal aus dem Netz gesaugt, vielleicht helfen diese Übungen ja ein wenig, danke noch mal für den Tipp.

Eine Op werde ich auf jeden Fall nur machen lassen, wenn es garnicht mehr geht.
Ich kann mir das garnicht so recht vorstellen, das die Schmerzen vom Sport immer heftiger werden sollen. Das mit dem "richtig sitzen", stimmt ist ne komplizierte Sache, habe dafür mehr als ein halbes Jahr gebraucht, wurde aber auch von erfahrenen Leuten unterstützt.
Beim RR Training habe ich so gut wie nie Schmerzen, die treten nur auf, wenn ich zB zu Fuss unterwegs bin oder wenn ich zu Hause sitze. Ich bekomme dann ein unangenehmes Stechen nahe der Kniescheiben, wo .. ist immer wieder unterschiedlich und irgendwann verschwindet´s dann auch plötzlich wieder ganz von allein. :(

Mein Arzt nannte das ganze bei mir "Patellalateralisation", angeboren
und ich habe jetzt auch für den Sport erst einmal Stützbandagen von "Genu Train, P3" verschrieben bekommen. ( ohne Rezepte hätten die zus. 200€ gekostet)
Die soll ich beim Training unbedingt tragen, damit die Kniescheiben nicht wegrutschen. Ich frag mich nur, ob das in der Praxis dann auch funktioniert, denn die schnürrn einem ja schon ordentlich die Beine ab, obwohl alles vermessen wurde.:ka:

Für eine 2. Meinung werde ich mir nun einen Termin extra ganz in Northeim holen, beim Sportarzt+Orthopäden. Der wurde mir empfohlen und ich denke mal, das der etwas mehr Ahnung hat, als der von hier. Der ist sogar Sportarzt von einigen paraolympischen Sportlern und naja vielleicht hab ich ja Glück und er sagt etwas beruhigenderes zu dieser Geschichte.....:cool:

Ansonsten noch mal vielen Dank an Euch,
Gruss Lewylyn
 
AW: Kniescheiben seitlich

Geh zum Physiotherapeuten. Da lässt sich sicher noch was machen.
Allerdings ist Disziplin und Wille gefragt. Er kann Dich nur anleiten, ändern musst Du.
Nur Mut :rolleyes:
gruss hornstein
 
AW: Kniescheiben seitlich

Hallo, und auch ganz wichtig : Bei entsprechenden niederen Temperaturen immer die Knie warmhalten !
Lieber mehr langsame Kilometer als schnell keine mehr .

Gruß
 
AW: Kniescheiben seitlich

Hallo

Ich habe mich nun extra einmal ordentlich durchchecken lassen, von ergometrischen Belastungstests bis versch. Röntgenaufnahmen usw.
Nun war ich zum Schluss beim Ortopäden und dabei kam raus, dass meine Kniescheiben nicht da sitzen, wo sie eigentlich hingehören... sie liegen nicht mittig sonder etw nach aussen verschoben,
und dann noch die Antwort "das ist ein Geburtsfehler und wenn sie weiterhin RR fahren, dann wird es immer schmerzhafter in den Knien, eigentlich muss das operiert werden!"
"Auf jeden Fall sollten sie ihre klickschuhe verstellen und sowieso noch einmal für einen Abdruck mit diesen Schuhen herkommen."
Wie ?
Ich dachte erst das ist ein Scherz, aber als er mir das ganze dann auf den Röntgenbildern zeigte, konnte ichs dann auch erkennen.:(
toll super, danke... mus das denn sein ?
Wir wollten doch diesen Sommer in die Alpen....
Also Fakt ist, ich habe wegen diesen Sport mein teures Motorrad verkauft ich habe sau viel Geld ausgegeben und fahre nun seit 1 Jahr,... und ich will und werde diesen Sport weiter machen!!!
Kennt sich vielleicht irgend jemand damit aus ?
Gruss :crying:



Erstmal Folgendes: Meine Kniescheiben sitzen auch zu weit außen, ist aber ein erbbedingter Fehler. Dadurch schmerzen die Knie beim Bergrunterlaufen, -gehn und Treppensteigen. Als ich vor einem halben Jahr zum Orthopäden gegangen bin, hat der gesagt ich sollte mehr Fahrrad/Inliner fahren um so die Muskulatur aufzubauen.

Und es wirkt tatsächlich:
Seitdem ich wieder verstärkt radele, sind meine Schmerzen wie weggeblasen. Deswegen kann ich nicht verstehen warum du weniger Fahrrad fahren sollst !?

Und wegen der Knieoperation: Eigentlich ist da nicht viel zu machen, weil das eigentliche Problem nicht beseitigt wird. Eine Sehne zu verlegen oder an den Kniescheiben rumzuschnippeln bringts auch nur dann wenn es wirklich schon extrem bei dir ist.


Gruß m0uZy
 
AW: Kniescheiben seitlich

Hallo,

bei mir traten Anfang des Jahres auch Probleme im Knie auf. Ich bin natürlich sofort zum Orthopäden. Der sagte mir das Gleiche, wie den meisten hier. die Kniescheibe sitzt zuweit außen. Ich habe das nach meinem Wintertraining gemerkt (ich habe mit dem Joggen angefangen).
Mein Arzt verschrieb mir dann Reha-Sport, da es erstmal das Beste ist, zu versuchen, den Muskel zu trainieren, der die Kniescheibe nach innen zieht. Wenn das alles nichts nutzt, müßte ich wohl auch operiert werden. Allerdings merke ich mein Knie nun nicht mehr (ich laufe aber auch nicht mehr). Radfahren sei seiner Meinung nach auch ganz o.k..

Übrigens hat er mir von Bandagen abgeraten, da diese die Bewegungsfreiheit zu weit einschränken würde.


Gruß
greenfrog
 
AW: Kniescheiben seitlich

Willkommen im Club der "Patella-Dysplasie-Geplagten". Ich hab langsam so das Gefühl, nachdem sich die Kieferorthopäden jahrelang an Zahnspangen saniert haben und dieser Trend so langsam abebbt, sind jetzt die normalen Orthopäden dran und wollen jedem zweiten die Sehnen im Knie durchschneiden. Mit dieser "Modekrankheit" lässt es sich hervorragend leben. Aber auch mir wurde gesagt, dass Radfahren eher förderlich als schädigend ist. Sagt mir irgendwie auch schon mein gesunder Menschenverstand...
 
AW: Kniescheiben seitlich

Ich habe seit über 10 Jahren ein schmerzendes Knie. Damals wurde auch ein lateral release durchgeführt. Leider sind die Schmerzen geblieben. Laut aktueller Diagnose ist die Kniescheibe noch immer zu weit außen. :mad:
Nochmals operieren lassen möchte ich es nach Möglichkeit nicht. Deshalb habe ich mir in den USA eine Knie-Bandage bestellt. Das Ding nennt sich "Palumbo Patella Stabilizer" und liefert neben der Führung der Kniescheibe eine Vorrichtung, mit der selbige leicht nach innen gedrückt wird. Dadurch soll sich über einen längeren Zeitraum der Bandapparat im Kniegelenk anpassen, so dass es irgendwann wieder ohne Bandage gehen soll. Bin mal gespannt, ob das was wird.

Hat irgendjemand hier schonmal Erfahrung mit solch einer Bandage gemacht?

Die Lieferung sollte demnächst eintreffen. Bei Interesse kann ich in ein paar Wochen ja nochmal feedback geben.
 
Zurück