• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

knarrendes Tretlager was tun?

Jonny22

Ruderer
Registriert
13 August 2006
Beiträge
633
Reaktionspunkte
10
Ort
Konstanz
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das an meinem neuen Stevens Imperia das Tretlager knarrt. Ging so etwa 1 Woche nach dem kauf los. War inzwischen mal bei meinem Händler. Der hats ausgebaut und mit neuer wie er sagt besserer Montagepaste als der von Stevens verwendeten wieder eingebaut.
Knarrt aber immer noch.
Habt ihr ne Idee woran das liegen könnte bzw. hatte jemand ähnliche Probleme?
Kurbel ist Shimano Ultegra mit dazu passendem Tretlager.
 
Ne Pedale habe ich getauscht. Die sinds nicht. Es kommt ganz klar aus Richtung Tretlager. Kettenblätter vielleicht aber eher unwahrscheinlich.
 
naja, oft glaubt man es kommt daher, dann ist es aber was ganz anderes...

nimm mal die Kettenblattschrauben, schraube sie heraus, dann ordentlich einfetten und wieder Festschrauben, probieren kann man es ja!;)
 
Du sagtes NEUEN Stevens!!!
Also wieder zum Händler...der sollte es richten können...und diesmal muss er sich wohl etwas mehr mühe geben.
Hast du die "neue" hollowtech kurbel mit integrierter Achse?

bei mir musste seiner zeit das lager 2mal nach gezogen werden...damals hatte ich aber noch ein patronen lager.
 
Moin!

ob es die Sattelstütze ist kannst Du testen indem du mal im Stehen fährst und trittst.Damit belastest du den Sattel nicht und wenn Es trotzdem knarrt dann kannste die Stütze schonmal ausschließen.
ich gehe davon aus das Dein Händler die Kettenblattschrauben fest gezogen hat...
 
Jonny22 schrieb:
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das an meinem neuen Stevens Imperia das Tretlager knarrt. Ging so etwa 1 Woche nach dem kauf los. War inzwischen mal bei meinem Händler. Der hats ausgebaut und mit neuer wie er sagt besserer Montagepaste als der von Stevens verwendeten wieder eingebaut.
Knarrt aber immer noch.
Habt ihr ne Idee woran das liegen könnte bzw. hatte jemand ähnliche Probleme?
Kurbel ist Shimano Ultegra mit dazu passendem Tretlager.


habe das gleiche Problem, allerdings an einem anderen RR.

Ich vermute das es das Tretlager ist. nachdem ich das ding im Öl erträngt habe, gings wieder. Ist wohl trocken gelaufen.
 
hallo,

kurbeln runter,innenlager raus,alles gut sauber machen danach lager ung gewinde am rahmen wieder sauber einfetten.
hat bei mir immer gegen geräusche geholfen wenn nicht ist vielleicht dein innenlager am ar....!:eek:

gruß g
 
Werds wohl wieder zu meinem befreundeten Händler bringen. Ist ne neue Hollowtech Kurbel.
Hatte es ja schonmal bei ihm aber die bisherigen massnahmen haben nicht geholfen.
 
Hört sich nach einer nicht bis schlecht gefetteten Sattelstütze an. Schon mal überprüft?

Könnte aber auch was Anderes sein. Würde mal die Liste abhaken, die domi88 schon gepostet hat. Und glaub uns, auch wenn das Knarzen, Knacken und Knarren von der Sattelstütze kommt, kann es sich so anhören, als würde es genau aus dem Tretlager kommen. Da hat sich schon so mancher getäuscht.
 
Wie du jetzt sicher merkst, das knarren kann viele Ursachen haben.
Es kann sogar sein das die Anlageflächen für die Lagerschalen nicht parallel gefräst sind.Was wenn du einen Carbon-Rahmen mit einlamenierter Buchse für Trettlager echt blöd wäre.
 
Habe eure Liste abgearbeitet aber das Knarren ist immer noch da. Habe die Kettenblattschrauben in Fett ersäuft, die Sattelstütze neu gefettet, die Pedale getauscht...
Leider kein Effekt. Jetzt werden die Anlageflächen für die Lagerschalen neu gefräst. Mal sehen obs was hilft. Shimano und Stevens behaupten leider von einem derartigen Problem noch nie was gehört zu haben.
 
Ich hatte letztens auch so ein trockenes Knacken am Crossrad und zwar bei jeder Pedalumdrehung. Ich hätte alles mögliche darauf verwettet, dass das Geräusch aus dem Tretlager kommt.
Hab ich zum Glück nicht getan, denn ich hätte verloren... :p

folgende Verdächtige geprüft (und alles ist bei irgendwem auch schon mal dagewesen):

1. Schnellspanner einfach mal auf und zu gemacht
2. Schrauben des/der Flaschenhalter(s) können irgendwie verspannt sein.
3. Schaltauge entfernt (war etwas lose), gefettet
4. Speichen nachgezogen
5. UND DAS WAR ES: Kassette demontiert, etwas gefettet, wieder montiert...

Hast du eventuell ein anderes Hinterrad? dann könntest du das mal einbauen und hättest gleich einige potentielle Fehlerquellen ausgeschlossen.

Grüße und viel Erfolg
Frank (den geknarze und geknacke immer schier in den Wahnsinn treibt!!!:wut: )
 
Auf die Kassette bin ich noch nicht gekommen. Bin mir aber auch sehr sicher das es aus Richtung Tretlager kommt. Falls das nachfräsen jetzt nix hilft werde ich das mal probieren.

Und das knarren macht einen am Berg echt wahnsinnig
 
Hallo,

hatte das auch mal, und ein Bekannter auch.
Es war, so wie der Werkstattmechaniker sagte, Materialermüdung der Kurbel!
Hatte die kmpl. Kurbel gewechselt und es war weg!!!
 
Jonny22 schrieb:
Auf die Kassette bin ich noch nicht gekommen. Bin mir aber auch sehr sicher das es aus Richtung Tretlager kommt. Falls das nachfräsen jetzt nix hilft werde ich das mal probieren.

Und das knarren macht einen am Berg echt wahnsinnig
:( :( :( :(
Neues Stevens ???
Du wirst sehen, das Nachfräsen der Lagerschalen hilft.
Hatte dasselbe Problem. Mein Händler hat das aber sofort gecheckt und nach 10 Minuten war das Rad tipp topp.:D
 
Meiner hat mich gerade angerufen das ers erledigt hat. (Hatte es heute hingebracht) Dein beitrag macht mir Hoffnung das es das war.
 
Das Problem mit den nicht planen Lagerschalen liegt wohl im Produktionsstress, d.h. zu Zeiten der Kapazitätsauslastung wird des öfteren geschlampt und die Lagerschalen, die mitlackiert wurden, werden nicht mehr nachgearbeitet.
So war's auf jeden Fall bei meinem Stevens. Kleiner Effekt, große Wirkung.
 
webrother schrieb:
Das Problem mit den nicht planen Lagerschalen liegt wohl im Produktionsstress, d.h. zu Zeiten der Kapazitätsauslastung wird des öfteren geschlampt und die Lagerschalen, die mitlackiert wurden, werden nicht mehr nachgearbeitet.
So war's auf jeden Fall bei meinem Stevens. Kleiner Effekt, große Wirkung.
...und ganz schöner Murks! :( Weiß doch wirklich jeder, dass bei außenliegenden Lagerschalen das Tretlagergehäuse absolut plan gefräst sein muß...
Wegen solcher "Kleinigkeiten" (die wirklich leicht zu verhindern wären) sollte man seinen Ruf (gute Qualität bei vernünftigen Preisen) eigentlich nicht leichtfertig aufs Spiel setzen...
 
Zurück