• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tretlager ausbauen... wie?

Thorwine

Filstal Radler
Registriert
15 September 2014
Beiträge
253
Reaktionspunkte
255
Ort
Stauferland
Hallo zusammen,

ich moechte einem Knacken auf den Grund gehen, das mich seit einiger Zeit massiv aergert. Es ist ein Knacken, das bei exakt jeder Pedalumdrehung auftritt. Ich habe schon andere Pedale angeschraubt und die Kurbel ausgebaut, gefettet und wieder eingebaut. Das war nicht dran schuld. Jetzt sagte mir jemand, dass ich mal die "Schalen meines Tretlagers" saeubern und neu fetten soll. Allerdings weiß ich nicht, wie ich mein Tretlager ausbauen kann. Auf YT und in Foren finde ich viele Anleitungen zu Tretlagern, aber nicht zu meinem. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben? Danke im Voraus...

So sieht mein Tretlager nach entfernter Kurbel aus:

JowDoEu.jpg
 
Sieht aus wie ein durchschnittliches Pressfit-Lager. Entweder mit TL-BB-13 rausschlagen oder mit einer günstigeren Alternative.
 
Ahhh, ok... jetzt hab ich das richtige Video dafuer gefunden. Danke!

Wie mir scheint, brauch ich aber fuer den Einbau dann noch ein anderes Tool zum wieder Einpressen des Lagers, richtig?
 
In Günstig: https://www.bike-discount.de/de/kau...y_country=48&gclid=CNO9r7Doy9QCFYO97QodiuEKnA

Und passt durch flexible Breite für so ziemlich jedes Lager. Teurer wird ggf. ein ordentliches Einpresswerkzeug. Für einen Universalsatz für alle gängigen Lager zahlt man dreistellig mit einer 2 davor. z. B. https://www.bike24.de/1.php?content...1000,185,191;pgc[3407]=18365;page=1;orderby=3

Den habe ich mir mal schweren Herzens geholt. Aber seit dem nutze ich das gut sortierte Ding für alles. Tretlager, Steuersatzlager, Nabenlager, man presst alles easy und gerade ein. Wenn Du also viel bastelst, ist es eine Anschaffung wert. Wenn Du aber nur einmalig Lager wechseln willst, rege ich schon fast aus Kostengründen den Gang in die Radwerkstatt an ;o).

Sonnige Grüße

Christoph
 
Ja, ich sehe schon... an der Stelle wird's schwierig mit der Eigeninitiative was das Schrauben anbetrifft.

Danke fuer die Tipps und Links ihr beiden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich sehe schon... an der Stelle wird's schwierig mit der Eigeninitiative was das Schrauben anbetrifft.

Danke fuer die Tipps und Links ihr beiden!

Immer gern. Falls Du in der Nähe von Leipzig wohnst, kann ich Dir auch gern anbieten, dass Lager mal mit Dir zusammen zu wechseln. Das Werkzeug habe ich ja da. Ist keine Hexerrei ;o)
 
Was willst Du eigentlich fetten? Die äußere Schalenseite, also die Auflagefläche zwischen Rahmen und Lagerschale? Nach den Herstelleranleitungen gehört da kein Fett hin. Manche montieren trotzdem mit Fett oder Montagepaste, dass die Dinger gerne knacken oder andere Geräusche verursachen, hängt wohl nicht mit den Vorlieben bei der Montage zusammen. Alles andere kannst Du auch eingebaut fetten.
 
Ich will eben alles versuchen, diesem Knacken auf den Grund zu gehen. Vielleicht reicht ja das Reinigen. Vielleicht bin ich ja aber auf dem Holzweg.
 
Zurück