• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

klein quantum pro: steuersatz einstellen

pacato

charakterathlet
Registriert
19 Dezember 2005
Beiträge
2.184
Reaktionspunkte
2
Ort
Kiel
Eigenartig: Mein Klein Quantum Pro hat eine etwas ungewöhnliche Steuersatz- und „halt die Gabel ohne Spiel fest“ Konstruktion. Der Steuersatz kann scheinbar nicht eingestellt werden. Falls man das überhaupt als Steuersatz bezeichnen kann, da lediglich zwei eingepresste Lager im Steuerrohr sitzen. Die Gabel wird recht heftig reingekloppt und sitzt dann spielfrei. Über den Gabelschaft wird dann ein mit x Schlitzen zersiebtes Rohr gestülpt, welches unten konisch verdickt und oben ein Gewinde hat. Der Vorbau wird wiederum über das Röhrchen gestülpt. Oben auf dem Vorbau sitzt eine schlanke Mutter von erheblichem Durchmesser, mit dessen Hilfe sich der unten ebenfalls konische Vorbau mit dem Röhrchen verklemmt. Kein Expander, keine Kralle, nichts! Die Konstruktion ist schon fest – aber man kann das Gabelspiel scheinbar nicht einstellen. Ich kann mit der Einstellung durchaus leben, würde es aber vielleicht doch etwas leichtgängiger einstellen. Ist das möglich?
 
Erinnere mich dunkel an einen Uralt-Tour-Test, wo eben dies etwas streng laufende Lager bemängelt wurde. Liegt also anscheinend nicht an Deinem speziellen Rahmen oder Montage.

Angeblich sollte das im Laufe der Kilometer etwas leichtgängiger werden.

Gruß messi
 
Vielen Dank! Genau das hatte ich geahnt, dass die mit der Zeit etwas leichtgängiger werden.
 
Alzheimer läßt mich nicht im Stich:p

Gerade nachgeschaut: TOUR 1/97

Zitat: "Ärgerlich ist allenfalls das eingepreßte Lenklager, das sich im Neuzustand äußerst unwillig dreht. Nach ca. 1.000km soll das aber aufhören, so der Hersteller."

Gruß messi
 
messenger schrieb:
Alzheimer läßt mich nicht im Stich:p

Gerade nachgeschaut: TOUR 1/97

Zitat: "Ärgerlich ist allenfalls das eingepreßte Lenklager, das sich im Neuzustand äußerst unwillig dreht. Nach ca. 1.000km soll das aber aufhören, so der Hersteller."

Gruß messi
Hätte mal zwei Monate später fragen sollen - dann wären es seit der Ausgabe zehn(!) Jahre gewesen, Donnerzack!

...1000km, schon in Ordnung!

Danke nochmals!
 
Zurück