• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuersatz richtig einstellen

stevos90

Aktives Mitglied
Registriert
3 Oktober 2020
Beiträge
182
Reaktionspunkte
78
Hi zusammen,

ich habe ein wenig Probleme die perfekte Einstellung von meinem Steuersatz zu finden. Hatte während der Fahrt das Gefühl, es ist etwas Spiel drinnen habe es dann etwas fester gezogen, was allerdings relativ schnell dazu geführt hat, dass der Lenker etwas schwergängig war.

Ich kenne den grundlegenden Vorgang eigentlich sehr gut. Schrauben am Vorbau lösen und dann die Topcap in kleinen Schritten fester ziehen. Dann schauen, ob es Bewegung bei gezogener Vorderradbremse gibt. Wenn ich das Rad dann einfach auf den Boden stelle, Vorderbremse ziehe und dann spüre ich etwas Bewegung. Sehen kann ich sowohl unten als auch oben nichts. Wenn ich mich dabei leicht aufs Oberrohr setze, merke ich kein Spiel mehr. Auch wenn ich den Lenker 90 Grad nach links und rechts bewege und dann dann an der Gabel wackele, bewegt sich nichts. Wie kann ich bei der Methode mit der Vorderbremse ausschließen, dass es sich nicht um Spiel im Laufrad handelt oder einfach die normale Bewegung bei gezogener Bremse ist, wo sich der Reifen ja trotzdem wenige mm vor und zurück bewegt.

Vielleicht hat jemand ja einen Tipp wie ich noch herausfinden kann, dass das Spiel zwar weg ist aber der Steuersatz auch nicht zu fest ist.
 

Anzeige

Re: Steuersatz richtig einstellen
Hilfreichster Beitrag geschrieben von schnellerpfeil

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Würde auch auf Spiel der Bremsbeläge tippen. Wenn dein Rad allerdings eine Transitionplate hat, muss man die eventuell auch lösen, um den Steuersatz einstellen zu können.
 
Man kann den Steuersatz auch bewusst etwas zu stramm einstellen, so dass der Lenker nicht mehr richtig leicht dreht.

Dann den Steuersatz einen Tick weiter lösen, bis der Lenker frei dreht.


Bei klassischen Rahmen kann man auch zur Probe den Finger auf den Spalt zwischen Steuersatz und Rahmen legen, um zu fühlen, ob es dort wackelt bei gezogener Vorderbremse.
 
Wenn es ein Rad mit Disc ist vergessen das mit dem ziehen der Bremse. Die Bremsbeläge haben Spiel im Sattel so bist du nur immer mehr am festziehen.
Besser das VR gegen eine Wand drücken.

Guter Tipp, vielen Dank! Aus irgendeinem Grund sieht man bei allen Anleitungen im Netz (auch bei Disc Rädern) genau diese Technik (Vorderbremse halten und vor und zurück).
 
Bei disc, ob Rennrad oder mtb, das VR einfach quer zur Fahrtrichtung einschlagen, dann wie gewohnt das Spiel prüfen. Macht man bei Scheibenbremsen seit Erscheinen so.
Also einfach einschlagen und dann vor und zurück „rocken“ und schauen, ob noch Spiel da ist? Danke für den Hinweis auf jeden Fall. 👍
 
Ich hole das Thema nochmal hervor:

Der Steuersatz wurde mit den beschriebenen Methoden eingestellt. Im Stand bei eingeschlagenen Vorderrad ist kein Spiel vorhanden auch bei kurzen Fahrtests nicht. Aber bei Abfahrten oder schärferen Bremsen ist dann trotzdem ein Spiel spürbar, also doch Problem am Steuersatz oder gar schon Lager oder sonst was beschädigt? Es schiebt irgendwas leicht nach vorne, ehrlich gesagt ist mir das vorher nie so bewusst geworden, vielleicht bin ich jetzt auch nur darauf sensibilisiert (?)
 
hatte auch ein ähnliches problem. es war nur während der fahrt bei genug krafteinwirkung spürbar. es war der nicht 100% passende einsatz im oberen steuerlager durch welchen auch die bremsleitungen bei den integrierten cockpits geführt werden.
der war geschlitzt und aus Alu? und durch den druck bewegte es sich dann und fraß sich auch langsam ins lager. habe dann einen passenden aus plastik verbaut, seitdem tiptop.
 
Zurück