Bridgestone RS 800
Pop the Top !
- Registriert
- 5 Juni 2008
- Beiträge
- 4.359
- Reaktionspunkte
- 4.655
AW: Klassiker als Sportgerät?!
Und der "Masterlink" ist http://www.speedplay.com/index.cfm?fuseaction=pedalmuseum.intro .
indexiertes Schalten - das war (jeweils) nichts für aechte Männer, und so lange Campagnolo das nicht angeboten hat, mußte man es sowieso nicht zur Kenntnis nehmen...
Na ja, das ist ja nur das Horrorkabinett - schöne Pedale gibt es hier: http://www.speedplay.com/index.cfm?fuseaction=pedalmuseum.quill .Interessanter Link.

Wenn es um Erfindungen/Entwicklungen geht, die den Stand der Technik für einen längeren Zeitraum neu definieren, dann wohl ja; dafür spricht, dass Shimano seinerzeit eine Lizenz auf das Patent genommen hat, was den Japanern offenbar generell immer "Bauchschmerzen" verursacht hat - meist haben sie ja lieber nach einem 'workaround' gesucht, oder gewartet, bis ein wichtiges Patent auslief (Schrägparallelogramm).Das waren die "Look"-Pedale die ich meinte. Die letzte Innovation aus Frankreich?
Ich wollte auch nie welche, und die Konservativisten haben sowieso immer alles erst mal abgelehnt - Kassettennaben, Drahtreifen, Schalthebel nicht am Unterrohr, garJedenfalls die ersten Klickies die sich wirklich *verkauften*. Ich wollte allerdings nie welche, und die Konservativisten lehnten sie in den 80'ern durchweg ab.
