• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Khamsin oder WHR-550 für 100kg-Mann?

kalleson

Neuer Benutzer
Registriert
13 März 2007
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Moin,
ich bin ein 100kg-Radneuling und gerade dabei mir ein passendes Einstegerrad auszusuchen.
In der von mir angepeilten Preisklasse habe ich die Wahl zwischen WHR-550 und Khamsin LRS.
Ich fahre fast ausschließlich Flachstrecken (kein Wunder bei dem Gewicht ;) ) und die auch nicht allzu wild.
Kann mir jemand sagen, welcher der beiden LRS besser für Schwergewichte geeignet ist?
 
AW: Khamsin oder WHR-550 für 100kg-Mann?

Ich würde mich an Deiner Stelle mit Khamsin oder evtl. Aksium beschäftigen - die Khamsin sind m.E. mehr od. weniger identisch mit den 2005er Ventos. Diese hab ich mit ca. 95kg problemlos gefahren und niemals Probleme mit mangelnder Steifigkeit oder Nachzentrieren gehabt.
 
AW: Khamsin oder WHR-550 für 100kg-Mann?

Also von der Produktbeschreibung her fallen die WHR 550 für dich schon mal aus. Die sind Herstellerseitig anscheinend auf 90 Kg begrenzt. Zu den anderen kann ich nichts sagen.

Hoffe du findest was anständiges.
 
AW: Khamsin oder WHR-550 für 100kg-Mann?

Selbst 90kg sind dann aber schon sehr geschönt, mit meinen an schlechten Tagen 80kg schleifen mit ein bisschen Zug die Bremsen schon ziemlich schnell an den Felgen. :mad:

Ahoi

*edit* Meinte die WHR-550.
 
AW: Khamsin oder WHR-550 für 100kg-Mann?

Aller besten Dank für die schnelle Hilfe... werde mich dann wohl für die Khamsin Laufräder entscheiden.
 
AW: Khamsin oder WHR-550 für 100kg-Mann?

Ich habe an meinem Renner auch 2005er Ventos. Bin selbst etwa um die 93 kg schwer, da schleift nix, sind auch nicht zu weich.
 
AW: Khamsin oder WHR-550 für 100kg-Mann?

Hab da jetzt noch ein bike mit den neuen Mavic Elite Ksyrium gefunden...
Hat da schon ein Schwergewicht Erfahrungen mit?
 
AW: Khamsin oder WHR-550 für 100kg-Mann?

Fahre die Khamsin unter Rennbedingungen. Die sind toll. Wiege allerdings auch nur 73kg
 
AW: Khamsin oder WHR-550 für 100kg-Mann?

Wenn Du problemlose, steife Laufräder suchst, kauf Dir klassisch eingespeichte 32 Speichen Laufräder mit Mavic Felgen und mind. 105er Naben. Der Systemlaufrad-Hype bringt hauptsächlich den Herstellern Vorteile. Muß man aber nicht mitmachen.
Gruß
Jens
 
AW: Khamsin oder WHR-550 für 100kg-Mann?

Würde auf alle Fälle auf die klassische Lösung zurück greifen:

32 Speichen, Mavic CXP 32 und 105 er Naben da kannst Du meiner Meinung nach nichts falsch machen.

Mit den WHR 550 habe ich keine guten Erfahrungen gemacht und rate daher hab.
 
AW: Khamsin oder WHR-550 für 100kg-Mann?

Würde auf alle Fälle auf die klassische Lösung zurück greifen:

32 Speichen, Mavic CXP 32 und 105 er Naben da kannst Du meiner Meinung nach nichts falsch machen.

Mit den WHR 550 habe ich keine guten Erfahrungen gemacht und rate daher hab.

@freudenfeuer
schickes Rad, Glückwunsch. Aber völlig falscher Verein :lol:
 
AW: Khamsin oder WHR-550 für 100kg-Mann?

@freudenfeuer
schickes Rad, Glückwunsch. Aber völlig falscher Verein :lol:

Haben mir schon viele gesagt,.........................................................................................................................................das mit dem Rad:daumen: :jumping: :wink2:
 
AW: Khamsin oder WHR-550 für 100kg-Mann?

LRS WH-R 550

Bin grade dabei mir ein rennrad anzuschaffen, aba zweifle noch ein wenig an den shimano LRS WH-R 550 - wenn ich da mal das einen oder andere schlagloch übersehe hab ich dann gleich ein verbogenes laufrad bei den 16 speichen?:confused:
wiege knappe 70 kg
mfg wiesel
 
AW: Khamsin oder WHR-550 für 100kg-Mann?

Mein Gewicht schwankt zwischen 99 und 101 kg. Ich bin 1,86m.

Ich bin mit meinem 2Danger Giro Comp mit WHR-550er LR schon einige 1000 KM ohne Probleme gefahren.

Ich kann die Dir nur empfehlen!!

Gruß
Racefiets
 
AW: Khamsin oder WHR-550 für 100kg-Mann?

Hi,
ich wiege 95 Kilo, fahre seit fast 5000km das 07er Modell Mavic Aksium Race und habe schon viele Schlaglöcher - sagen wir - durchfahren. Die Laufräder sind immer noch tiptop. Da ist auch nach der ganzen Beanspruchung nix verzogen.
Ach ja: Das Rad habe ich jetzt etwas mehr als 11 Monate.
 
AW: Khamsin oder WHR-550 für 100kg-Mann?

Zu den WHR-550 selbst kann ich perösnlich nichts sagen.
Mein Händler hat beim Kauf meines Rennrads die WHR-550 gegen die Aksium getauscht, damit die Laufräder mit meinem Gewicht kein Problem bekommen (was für mich aussagekräftig ist). Die Aksium haben soweit ich weiß keine Gewichtsbeschränkung.
In meinen Augen besteht bei den WHR-550 zumindest ein Risiko. Bei Mavic kannst Du das Risiko (was aber praktisch non-existent ist) durch die 2-Jahre-Garantie komplett ausschließen. Kostet 16 Euro und ersetzt die Felge laut Händler auch im Fall eines Unfalls - sofern sie beschädigt ist, natürlich ;).
Bei bike-discount gibt's den 08er Satz für 149 Euro (für Campa 159 Euro).
Aber jetzt genug Aksium-Werbung...

Noch ein Satz zu den Khamsin: Finde ich persönlich am schönsten und sind wohl auch sehr gut und steif; und außerdem günstig. Aber da es die für meine SRAM-Ritzel (also Shimano-Kompatibilität) soweit ich in Erfarung bringen konnte nicht gibt, werde ich weiter Aksium fahren.
 
Zurück