• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenlinie

glossich

roflcopter
Registriert
1 Juni 2010
Beiträge
792
Reaktionspunkte
3
Ort
Heimat von Jim Knopf und Lukas
So ich hab n bissl die SuFu genutzt aber nix gefunden, daher n neues Topic. Vllt kommen n paar gute Ratschläge.

Wie der Name schon sagt, bekomm ich ums verrecken keine wirklich plane Kettenlinie hin. Ich muss es mir morgen nochmal aufbaun und n Foto für euch machen. Ich hab nen normalen Rennradrahmen mit ner 126er Einbaubreite hinten. Die Nabe hatte 120 und wurde auf jeder Seite um 3 mm aufgespacert - würde ich nur auf einer Seite 6 mm Spacern, hänge ich am Rahmen, da dieser sehr eng ist.

Verbaut ist n normales Innenlager von Shimano (113 mm) auch hier geht eigentlich nicht mehr weniger, da ich schon das innere Blatt der 105er Kurbel fahren muss, dass es halbwegs stimmt und ich innen wohl auch nur nen 42er Blatt draufmachen kann, da ich sonst auch wieder am Rahmen hänge.
Selbst ne Bahnkurbel würde doch hier keine Abhilfe schaffen, oder?

Passt das bei euch immer einfach so oder was mach ich falsch? Noch näher an den Rahmen geht ja kaum, da wird nur das Blatt viel kleiner... und 42 find ich eh schon untere Grenze...
 
AW: Kettenlinie

Ritzel weiter raus setzen geht nicht? Alternativ kannst Du die Nabe auch - statt beidseitig - nur links auffüttern (und dann latürnich die Felge etwas nach links ziehen)...
 
AW: Kettenlinie

jo inkontinenzia, das das, was ich mir eben dachte. nabe rausziehen bedeutet aber auch neu speichen, oder?
ritzel weiter rausziehen bräuchte ich nen 1 mm ring, den ich aufs gewinde drehen könnte, sowas hab ich noch nirgends gesehen.

btw. war der schreibfehler bei latürnlich gewollt oder bist auch einfach leicht angetrunken ;)
 
AW: Kettenlinie

Für die 1-2mm, um die es bei Dir geht, muss man nicht neu einspeichen, sondern nur etwas "umzentrieren". Ich trinke nicht (deswegen sehe ich auch immer so trocken aus).
 
AW: Kettenlinie

1mm Spacer unters ritzel halte ich für die schönbste Lösung.
Sollte man eigentlich auch in jedem gut sortiertem Radladen bekommen.
Die liegen natürlich auch nicht in der auslage....
 
AW: Kettenlinie

nu auf aussen gewechselt und nun in die andere richtung leicht schief.
nu hab ich 2 fragen:

hab mir auf anraten hier die wipperman connex weiß geholt. das echt ne panzerkette. ist das normal, dass die relativ laut is vom laufverhalten her?

danke für den link : Spacer gibts bei Sindglespeedshop.de ArtikelNr.: 37012-2 - denke ich werd mir so nen 1,7 mm spacer reinhaun. die schraubfläche auf der nabe wird wohl den meisten naben gleich lang sein. wenn ich nun aber 1,7 mm fläche verliere fürs ritzel geht die kraft auf weniger gewindefläche. besteht da die problematik das gewinde zu zerstören?
 
AW: Kettenlinie

Keine Ahnung obs normal ist, aber meine - fast neu - macht auch Krach. Zum einen ratterts, als ob die Zähne nicht ganz sauber eingreifen würden, obwohl die Kette ziemlich gerade läuft; zum anderen schepperts ordentlich, weil die Kette einfach sackschwer und gleichzeitig (noch) sehr beweglich ist.

Wenn Kettenblatt/Ritzel nun noch recht hohe Zähne haben, die vielleicht nicht optimal geformt sind... laut.
 
Zurück