• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenblatt

@ Don Vito Campognolo ich nutze zur Zeit nur das kleine Kettenblatt mit 36 Zähnen und hinten das 11er oder 12er.

@ Bierschinken ich wohne in den Niederlanden in Venlo.

Dann fahr doch mal vorne das 36er (linkes Kettenblatt) und hinten das 28er (auch ganz links, also bei den Speichen). Dann wird es Dir viel einfacher gehen.
Man kann sogar während der Fahrt die Kette auf anderen Kettenblättern positionieren. Du musst also nicht immer die selbe Kombination fahren!
Wenn es bergauf geht solltest Du vorne aufs kleine und Hinten aufs grössere. Wenn es bergab geht eher vorne aufs Grosse und hinten das Kleine.
Das geht mit den Hebeln am Lenker. Wenn Du sie zum Lenker ziehst, dann bremsen die. Die haben hinter den Bremshebeln noch zwei kleinere Hebel mit denen Du die Kette zwischen den einzelnen Kettenblättern wechseln kannst.
Einfach ausprobieren, kannst während dem Schalten einfach weiter pedalieren.

@all:
und Ihr regt Euch über @noballern auf???
 
Und beim 36KB sitzt sie höher? Oder warum kann sie das fahren?
Ich verstehe das so, das sie beim 52/53iger Knieschmerzen bekommt. Das heist für mich , sie braucht ein 48 oder 50iger und sollte die Trittfrequenz erhöhen.
Wobei sich hinten bestimmt eine Übersetzung finden lässt die auch mit dem jetzigen großen Blatt zu fahren ist.
Da müßte man notfalls den Ritzelrechner befragen.
 
Mal ehrlich gesagt, das diskutieren wir schon fast vier Seiten, die einzige die es nicht kapiert ist die TE, die nach drei Seiten genau die gleiche Frage nochmal steht
 
hinten
vorne
1
(28)​
2
(24)​
3
(21)​
4
(18)​
5
(17)​
6
(15)​
7
(14)​
8
(13)​
9
(12)​
10
(11)​
1 (36)2.713.173.624.224.475.065.435.846.336.91
2 (52)3.924.575.226.16.457.317.848.449.149.97
So, mit 36/12-13 hast du 5,84-6,33m
Mit 52 bist du mit17/18/21 da wo du sein willst bzw. wo du jetzt bist. Wenn du jetzt noch ein 19ener dazwischen setzt müßtest du glücklich sein!
 
So okay, jetzt hab sogar ich es geschnallt.

Gut, dann ist in der Tat alles, was sich wirklich "großes KB" nennen darf, fehl am Platz.

Das wäre dann wohl die Idee, die ich persönlich weiter verfolgen würde:

Ich würde einfach eine FC‑RS510 Kurbel 46-36 montieren (lassen).
Oder Ultegra Kettenblätter in der Größe.

Angesichts der Preise großer Ultegra-Blätter ist die komplette Kurbel wohl die wirtschaftlichere Variante.
 
So okay, jetzt hab sogar ich es geschnallt.

Gut, dann ist in der Tat alles, was sich wirklich "großes KB" nennen darf, fehl am Platz.

Das wäre dann wohl die Idee, die ich persönlich weiter verfolgen würde:

Ich würde einfach eine FC‑RS510 Kurbel 46-36 montieren (lassen).
Oder Ultegra Kettenblätter in der Größe.

Angesichts der Preise großer Ultegra-Blätter ist die komplette Kurbel wohl die wirtschaftlichere Variante.

Nein, denn das Wechseln der kompletten Kurbel bekommt sweety nicht hin (es braucht auch noch nicht übliches Werkzeug), da muss sie noch Kosten für den Umbau durch eine Werkstatt berücksichtigen. Für das Wechseln der Kettenblätter an den dezeit gängigen Kurbeln reichen in der Regel ein oder zwei Innensechskant und eine rechte Hand.
 
hinten
vorne
1
(28)​
2
(24)​
3
(21)​
4
(18)​
5
(17)​
6
(15)​
7
(14)​
8
(13)​
9
(12)​
10
(11)​
1 (36)2.713.173.624.224.475.065.435.846.336.91
2 (52)3.924.575.226.16.457.317.848.449.149.97
So, mit 36/12-13 hast du 5,84-6,33m
Mit 52 bist du mit17/18/21 da wo du sein willst bzw. wo du jetzt bist. Wenn du jetzt noch ein 19ener dazwischen setzt müßtest du glücklich sein!

Habe 11 speed Kassette
11-12-13-14-15-17-19-21-23-25-28
 
Zurück