• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

36er Kettenblatt für Apex 1 Wide 12fach Kurbel?

twentyfirst

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juni 2009
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Liebes Forum,

ich bin gerade etwas überfragt bzgl. der Möglichkeit kleinere Kettenblätter an eine Apex 1 Wide Kurbel zu bauen.

Ein Freund braucht ein kleineres Kettenblatt als das verbaute 40er.
Leider finde ich keine klaren Aussagen dazu, ob 3mm oder 6mm Offset benötigt werden. Und, ob das dann auch geht...

Befestigung: SRAM 8-Bolt
Kettenlinie: 47,5mm
Hinterradnabe: 142mm
Innenlager: DUB Wide
Gänge: 12fach

Rad ist ein Canyon Grizl AL

Welche passenden 36er (oder gar 34er) Kettenblätter gibt es?

Vielen Dank im Voraus
 

Anzeige

Re: 36er Kettenblatt für Apex 1 Wide 12fach Kurbel?
Wollte ich noch mal wissen.

Ich meine Road x Sync haben 6mm Offset (der geht nach innen, also zum Rahmen hin)

Wenn man ein GXP Lager rein macht könnte man noch die alten Road GXP 3 Loch Kurbeln mit Eagle Kettenblatt fahren (30-34).

Which chainring offset do I need for my SRAM EAGLE drivetrain?​

FollowNot yet followed by anyone
Offset is determined by chainline, which is impacted by rear hub spacing.

For Boost 148mm setups, use a 3mm offset X-SYNC 2 chainring. The 6mm offset chainring is used for non-Boost 142mm. However, some bike manufacturers are using unique offsets to adapt to their frame design. Please contact your frame designer for questions regarding chainline, hub spacing, and frame-specific requirements.
 
Da hilft nur experimentieren. Ich habe für ein Bergradprojekt, das ich dann aber nicht abschließend realisiert habe, ein Alugear mit 3 mm Offset gewählt. Da es jetzt die T-Type-Ketten auch bei den SRAM MTB-Antrieben gibt, ist die Auswahl an für sowas missbräuchlich verwendbaren Kettenblättern deutlich gestiegen:

https://r2-bike.com/Kettenblaetter-..._35-Zaehne__Direct-Mount-SRAM-8-Bolt_4__Boost

https://r2-bike.com/ALUGEAR-Kettenb...ount-1-fach-narrow-wide-SRAM-MTB-8-Loch-BOOST

Im 11-fach-Universum habe ich sowas mit 3 mm-Boost-Offset auch mit der damals alten SRAM Apex gefahren. Schaltung funktionierte trotz weiter außen liegender Kettenlinie gut.
 
Wenn eine Non Wide Kurbel als Option zur Verfügung steht wäre ein T Type Kettenblatt mit 3 mm Offset ziemlich passend. Die Kettenlinie wäre dann nur 0,5 mm weiter draußen als bei einer Wide Kurbel mit Road Kettenblatt (Prämisse: Road KKettn,blatt hat 6 mm Offset)
 
@twentyfirst Tipp für das nächste Mal, bei allen Gravel/MTB-Themen im richtigen Forum (MTB-News) nachfragen, hier fehlt leider die Expertise.

Es ist ganz einfach, du verbaust das passende Alugear-Blatt in 36T und kürzt die Kette. Fertig!
Haben wir so beim 1.000km Gravel-Ultra im Einsatz gehabt, (fast) identisches Setup wie bei deinem Grizl. Rival Xplr statt Apex Xplr mit Wide-Kurbel, gleiches Material mit anderem Design.

Das Design der Kettenblätter kannst du dir aussuchen. Je nach Design ab 32T, verbaut haben wir das erste Kettenblatt in 36T mit 10-44 Kassette und Flattop Kette.

https://alugear.com/chainrings-1x/255-round-for-sram-8-bolts-road-gravel.html

https://alugear.com/11-chainrings-1x?q=Type-Road\/Gravel/Direct+Mount-for+SRAM+8\-bolts
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ganz oben steht die Lösung. Sram 36t Kettenblatt und fertig. Alles andere wären Spielereien.
 
Ne. Die anderen Sachen setze ich schrieb. GPX 3 Loch mit eagle oder 8Loch mit t Type
 
Euch allen vielen Dank für eure Antworten.

Er hat sich jetzt entschieden, ein Alugear Kettenblatt mit 3mm Offset zu nehmen. Anders geht es scheinbar auch kaum wenn man kleine Kettenblätter haben will. Ich bin gespannt, wie es dann aussieht und wie die Kettenlinie läuft.

Ein größerer Umbau, also Kurbel, Spider, Innenlager wäre auch interessant, aber nur mit noch mehr Aufwand und Investitionen möglich gewesen.
 
Er hat sich jetzt entschieden, ein Alugear Kettenblatt mit 3mm Offset zu nehmen.
Und warum möchte er das falsche Kettenblatt bestellen? 3mm Offset ist für Boost MTB, die Road/Gravel Kettenblätter haben 6mm Offset.

Einfach das verlinkte bestellen.

Anders geht es scheinbar auch kaum wenn man kleine Kettenblätter haben will.
stimmt nicht. Du bekommst das Alugear Aero-Blatt sogar in 32mm, wenn’s sein muss.

https://alugear.com/chainrings-1x/4...s-roadgravel.html#/11-color-black/30-size-32t
 
Danke nochmal für deine Antwort.
Das kann ich nicht genau beantworten, warum es keins der Aeros geworden ist.
Er hat sich jetzt nach ein paar weiteren Überlegungen ein 30er bestellt. Die gibts ja nur mit den 3mm
 
Zurück