Bierschinken88
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 August 2015
- Beiträge
- 1.626
- Reaktionspunkte
- 856
Ich würde auch empfehlen eine kleinere Kombination zu wählen.
Da du die Gelenk/Knochenprobleme angesprochen hast, hatte ich schon gedacht, dass du besser kleinere Gänge fährst.
Dann wärst du am besten beraten, wenn du dir eine sogenannte Kompaktkurbel verbauen würdest (50/34).
Damit sollte das große Kettenblatt für dich in der Ebene nutzbar sein (hier darfst du bis zum Vorletzten Ritzel alle Ritzel der Kassette nutzen).
Das 34er Blatt würde dir dann entsprechend kleine Gänge für Hügel bereitstellen und wenn die Luft mal raus ist.
Zusammen mit der 11-28 Kassette passt das ganz gut und es lässt sich auch hervorragend schalten.
Da du die Gelenk/Knochenprobleme angesprochen hast, hatte ich schon gedacht, dass du besser kleinere Gänge fährst.
Dann wärst du am besten beraten, wenn du dir eine sogenannte Kompaktkurbel verbauen würdest (50/34).
Damit sollte das große Kettenblatt für dich in der Ebene nutzbar sein (hier darfst du bis zum Vorletzten Ritzel alle Ritzel der Kassette nutzen).
Das 34er Blatt würde dir dann entsprechend kleine Gänge für Hügel bereitstellen und wenn die Luft mal raus ist.
Zusammen mit der 11-28 Kassette passt das ganz gut und es lässt sich auch hervorragend schalten.