• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenblatt

Ich würde auch empfehlen eine kleinere Kombination zu wählen.
Da du die Gelenk/Knochenprobleme angesprochen hast, hatte ich schon gedacht, dass du besser kleinere Gänge fährst.
Dann wärst du am besten beraten, wenn du dir eine sogenannte Kompaktkurbel verbauen würdest (50/34).
Damit sollte das große Kettenblatt für dich in der Ebene nutzbar sein (hier darfst du bis zum Vorletzten Ritzel alle Ritzel der Kassette nutzen).
Das 34er Blatt würde dir dann entsprechend kleine Gänge für Hügel bereitstellen und wenn die Luft mal raus ist.

Zusammen mit der 11-28 Kassette passt das ganz gut und es lässt sich auch hervorragend schalten.
 
Heute Mittag wieder mit dem Rennrad eine Tour gemacht und vorne mein 52er und hinten zwischen 12 und 17er Ritzel genutzt. Ergebnis beide Knie tun mir weh. Trittfrequens war unter 60.?
 
Ich verstehe gar nicht warum es so schwer zu verstehen ist du bist ja ganz offensichtlich mit einem falschen Übersetzung unterwegs, mache es wie bierschinken88 es dir vorschlägst und gut ist, dann hast du deine Ruhe und Frieden ✌️
 
gut die niedere Trittfrequenz ist das eine aber evtl. kann es noch andere Ursachen haben, dass deine Knie schmerzen:
  • Sattelhöhe, Neigung, ..
  • Lot über dem Knie
  • Pedalplattenstellung
...
 
Da braucht man ja nicht spekulieren. Wenn der Knischmerz nicht da ist, wenn die Trittfrequenz um 90rpm liegt, dann ist die Übersetzung am Rad einfach zu groß.

Ich bleib dabei; 50/34 drauf und alles wird gut.
 
Mal sehen bin noch nicht schlüssig. Ach ja Trittfrequens, also 90 fahre ich selten zwischen 70 oder 80 das ist meine Wohlfühltrittfrequens. Noch höher dann muss ich gaaaaaanz leichte Übersetzung fahren sprich 36/28?
 
besser wäre
691142

https://www.j-berkemeier.de/Ritzelr...+tf=100+dtf=5+ru=211+vr=3-3+ge=false+rt=false


gibts hier nach wunsch
https://hollandbikeshop.com/de-de/m...assette-primato-light-11f-14-27t-fur-shimano/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf meinem Alltagsrad das LIV Allure habe ich vorne 48/36/26 und hinten 11-34. Wenn ich die Fahradtaschen picke packe voll hab und am Lenker auch noch 2 bis 3 Einkaufstaschen dann nutze ich auch immer das mittlere Kettenblatt mit 36 Zähnen. Ist übrigens ein 10 Speed.
 
... aber mein Radhändler .. sagt das geht nicht. .
Er sagt das die Kette dann abspringen würde.
...

Meine Frage hat der Radhändler Recht und geht so etwas wirklich nicht?
In diesem Fall ist "Händler = reiner Kaufmann". Es fehlt offenbar der Sachverstand für die Technik und er hält sich sklavisch an das, was der Hersteller verkaufen will. Ist natürlich bequem, weil er damit alles umschifft, was mit Arbeit verbunden ist. Aber das ist eben genau die Sorte Händler, die einem überhaupt nicht weiterhilft und die genau so gut (oder sogar besser) durch einen anonymen Internet-Shop ersetzbar ist.
 
In diesem Fall ist "Händler = reiner Kaufmann". Es fehlt offenbar der Sachverstand für die Technik und er hält sich sklavisch an das, was der Hersteller verkaufen will. Ist natürlich bequem, weil er damit alles umschifft, was mit Arbeit verbunden ist. Aber das ist eben genau die Sorte Händler, die einem überhaupt nicht weiterhilft und die genau so gut (oder sogar besser) durch einen anonymen Internet-Shop ersetzbar ist.

Ist vielleicht auch eine Frage der Haftung: was ist wenn sie stürzt weil im Wiegetritt die Kette zwischen die Blätter fehlt?

Kann es schon verstehen das ein Händler nicht machen will

Meiner lässt sich da auch auf nichts ein ohne Freigabe vom Hersteller
 
Ist vielleicht auch eine Frage der Haftung: was ist wenn sie stürzt weil im Wiegetritt die Kette zwischen die Blätter fehlt?

Kann es schon verstehen das ein Händler nicht machen will

Meiner lässt sich da auch auf nichts ein ohne Freigabe vom Hersteller

Das wäre sein gutes Recht, aber dann soll er es auch so kommunizieren und nicht irgend etwas dubioses vorschieben.
Rein von der Tatsache her ist das "Dazwischenfallen" auch gar nicht möglich, zumindest sofern ein original Shimano-Blatt der gleichen Baureihe genommen wird.
 
Das wäre sein gutes Recht, aber dann soll er es auch so kommunizieren und nicht irgend etwas dubioses vorschieben.
Rein von der Tatsache her ist das "Dazwischenfallen" auch gar nicht möglich, zumindest sofern ein original Shimano-Blatt der gleichen Baureihe genommen wird.


wer nicht selbst schrauben kann, hat es schwer

mit dem "dazwischenfallen" hat man bei 40Jahre alte Kurbeln mit 11fach Kette.
691307
 
wer nicht selbst schrauben kann, hat es schwer

Du hast ja so Recht. Weiß auch nicht ob die Kettenlänge dann noch ausreicht bei einem 39er Kettenblatt. Du siehst ich habe total keine Ahnung.
Wegen Arthrose in den Fingergelenken habe ich kaum Kraft in den Händen oft schaffe ich es an schlechten Tagen noch nicht mal um eine Flasche Sprudelwasser zu öffnen. Ich bin also abhängig vom Radhändler der mir das dann macht.?☹
 
Zurück