• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenblatt abgenutzt oder noch fahrbar ?

peugeot_renner

Neuer Benutzer
Registriert
30 März 2013
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Schönen guten abend zusammen,

mich würde interessieren, ob ich mit dem großen Kettenblatt (siehe Foto) noch fahren kann, da ich eine neuere Kette habe? Oder wird die Kette durch das "abgenutzte" Kettenblatt in Mitleidenschaft gezogen? Links am Kettenblatt erkannt man, dass sich kleine Grade gebildet haben.

Welche Kettenblätter sind für alte Stahlrenner bei Erneuerung zu empfehlen?

Hier das Foto von dem Kettenblatt

ad297d.jpg


Vielen Dank schon mal für Antworten ;)
 
Danke erstmale für die schnelle Antwort!

meine Suche nach einem 3 oder 6 Loch Kettenblatt war bisher erfolglos... Hat da jemand vielleicht einen Tip für mich, wo ich sowas noch bekommen könnte ?
Ich poste später noch den Lochabstand.
 
Bei den Zähnen mit der Gratbildung ist zwar schon zu sehen, dass sich ein Haifisch-Profil bildett, andererseits greifen gerade am großen Blatt soviele Zähne in die Kette, dass man den Wechsel recht lang hinauszögern kann.

Den richtigen Zeitpunkt bestimme ich auch lieber akustisch und nicht optisch: Ein wirklich austauschreifes Kettenblatt entlarft sich nach dem Kettenwechsel mit einer wirklich unschönen Klangkulisse.


meine Suche nach einem 3 oder 6 Loch Kettenblatt war bisher erfolglos... Hat da jemand vielleicht einen Tip für mich, wo ich sowas noch bekommen könnte ?

Tja, früher gab es sowas locker leicht beim Brügelmann zu kaufen ...

Schau doch mal beim www.defietsenmaker.nl , der hat noch recht viele ältere Sachen.
 
Das Blatt scheint symmetrisch zu sein. Das beinhaltet die Möglichkeit das Blatt zu drehen und dann die dem Verschleiss gegenüberliegende Zahnflanke zu belasten. Das gibt Dir die Zeit, nach so einem Blatt zu suchen.

viel Erfolg
 
Das klingt ja schonmal etwas entspannter, ein bisschen Zeit zum wechseln wäre gut, da ich mich lieber per Rad als zu Fuß bewege.
Ich werde dann mal versuchen rauszubekommen welches Gewinde bzw. Innenlager ich habe um lieber alles zu erneuern....

@ andreas s: Würde das bedeuten, dass Kettenblatt um 180° zu drehen, also das die rechte Seite auf der Seite ist wo nun die Zähne mit dem Grad sind ?
Danke
 
Mit drehen meinte ich Du sollst das Blatt (sofern symmetrisch) um die Hochachse drehen, die Drehrichtung ändern.
 
Zurück