Hallo zusammen,
letztes Jahr hab ich 3x10-Tiagra-STIs sehr günstig bekommen und benutzt, um an mein Hybridrad (9x-Schaltung mit teilweise 8x-Teilen) einen Rennlenker zu bauen. Schaltete natürlich alles andere als perfekt, aber fuhr
gestern wollte ich dann endlich die Schaltung richten, und habe eine 10fach-Kassette mit passender Kette eingebaut. Von den Originalteilen sind jetzt nur noch Kurbel, Schaltwerk und Umwerfer (jeweils Sora 8x) dran.
Das funktioniert hinten perfekt, vorne nicht. Stelle ich den Zug so ein, dass er aufs große Kettenblatt schaltet, geht er nicht mehr weit genug nach links für das ganz Kleine. Richtig nervig ist aber, dass mit der 10fach-Kette auch nicht mehr von groß auf mittel zu schalten ist. Sie verklemmt sich nicht zwischen den Blättern, sondern landet mit der Kante auf dem Kettenblatt und braucht einen kleinen Fußtritt, um reinzugreifen. Hoch schaltet sie auch nur dann, wenn ich den Anschlag des Umwerfers absurd weit nach rechts gehen lasse. Also allgemein gesprochen braucht die Kette offenbar mehr Bewegung, als der Hebel erlaubt, so dass ich es einfach nicht eingestellt kriege.
Woran kann's liegen? Mein erster Gedanke war, dass Kurbeln für 10fach Ketten vielleicht schmäler sind, also vom Abstand der Kettenblätter her. Oder der Umwerferkäfig zu breit… irgendwo in Radforen hab ich dann noch gelesen, dass neuere Kettenblätter nach innen gekröpft seien, um schmälere Ketten zu greifen (Die Kurbel ist wirklich alt, mit ganz geraden Kettenblättern ohne Steighilfen oÄ). Aber woran liegts konkret? Lieber frage ich nochmal, bevor ich noch mehr Geld für neue Teile ausgebe. Schon mal danke für eure Expertise
Viele Grüße
Benjamin
letztes Jahr hab ich 3x10-Tiagra-STIs sehr günstig bekommen und benutzt, um an mein Hybridrad (9x-Schaltung mit teilweise 8x-Teilen) einen Rennlenker zu bauen. Schaltete natürlich alles andere als perfekt, aber fuhr

Das funktioniert hinten perfekt, vorne nicht. Stelle ich den Zug so ein, dass er aufs große Kettenblatt schaltet, geht er nicht mehr weit genug nach links für das ganz Kleine. Richtig nervig ist aber, dass mit der 10fach-Kette auch nicht mehr von groß auf mittel zu schalten ist. Sie verklemmt sich nicht zwischen den Blättern, sondern landet mit der Kante auf dem Kettenblatt und braucht einen kleinen Fußtritt, um reinzugreifen. Hoch schaltet sie auch nur dann, wenn ich den Anschlag des Umwerfers absurd weit nach rechts gehen lasse. Also allgemein gesprochen braucht die Kette offenbar mehr Bewegung, als der Hebel erlaubt, so dass ich es einfach nicht eingestellt kriege.
Woran kann's liegen? Mein erster Gedanke war, dass Kurbeln für 10fach Ketten vielleicht schmäler sind, also vom Abstand der Kettenblätter her. Oder der Umwerferkäfig zu breit… irgendwo in Radforen hab ich dann noch gelesen, dass neuere Kettenblätter nach innen gekröpft seien, um schmälere Ketten zu greifen (Die Kurbel ist wirklich alt, mit ganz geraden Kettenblättern ohne Steighilfen oÄ). Aber woran liegts konkret? Lieber frage ich nochmal, bevor ich noch mehr Geld für neue Teile ausgebe. Schon mal danke für eure Expertise

Viele Grüße
Benjamin