• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

10fach Kette an 8fach Kurbel (Shimano)

tempfile

Neuer Benutzer
Registriert
31 Mai 2012
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

letztes Jahr hab ich 3x10-Tiagra-STIs sehr günstig bekommen und benutzt, um an mein Hybridrad (9x-Schaltung mit teilweise 8x-Teilen) einen Rennlenker zu bauen. Schaltete natürlich alles andere als perfekt, aber fuhr :-) gestern wollte ich dann endlich die Schaltung richten, und habe eine 10fach-Kassette mit passender Kette eingebaut. Von den Originalteilen sind jetzt nur noch Kurbel, Schaltwerk und Umwerfer (jeweils Sora 8x) dran.

Das funktioniert hinten perfekt, vorne nicht. Stelle ich den Zug so ein, dass er aufs große Kettenblatt schaltet, geht er nicht mehr weit genug nach links für das ganz Kleine. Richtig nervig ist aber, dass mit der 10fach-Kette auch nicht mehr von groß auf mittel zu schalten ist. Sie verklemmt sich nicht zwischen den Blättern, sondern landet mit der Kante auf dem Kettenblatt und braucht einen kleinen Fußtritt, um reinzugreifen. Hoch schaltet sie auch nur dann, wenn ich den Anschlag des Umwerfers absurd weit nach rechts gehen lasse. Also allgemein gesprochen braucht die Kette offenbar mehr Bewegung, als der Hebel erlaubt, so dass ich es einfach nicht eingestellt kriege.

Woran kann's liegen? Mein erster Gedanke war, dass Kurbeln für 10fach Ketten vielleicht schmäler sind, also vom Abstand der Kettenblätter her. Oder der Umwerferkäfig zu breit… irgendwo in Radforen hab ich dann noch gelesen, dass neuere Kettenblätter nach innen gekröpft seien, um schmälere Ketten zu greifen (Die Kurbel ist wirklich alt, mit ganz geraden Kettenblättern ohne Steighilfen oÄ). Aber woran liegts konkret? Lieber frage ich nochmal, bevor ich noch mehr Geld für neue Teile ausgebe. Schon mal danke für eure Expertise :-)

Viele Grüße
Benjamin
 
Du wirfst ja alles durcheinander (nicht nur am Rad). Wenn Du vorne Schaltprobleme hast, interessiert es nicht, welche Kassette und Schaltwerk Du hast. Wenn ich es richtig lese, hast Du 3-fach STI, 3-fach Kurbel und auch 3-fach Umwerfer. Und das von einer Sora 3x8. Also benötigst du normalerweise eine 8-fach Kette. Die ist breiter als Deine 10-fach. Wenn nun der Umwerfer die Kette zum mittleren Kettenblatt drückt, fehlt der Kette einfach die Breite, um über das Kettenblatt zu kommen. Ist in meinen Augen logisch. Du kannst vorne nicht Komponenten für eine 8-fach Kette fahren, und hinten 10-fach. Warum fährst Du keine 8-fach Kassette und Kette?
 
6,7,und 8fach haben die gleiche Kette
9fach ist ein Extramaß, 10fach und 11fach auch.
Mischen unmöglich oder mit erheblichen Problemen und starken Verschleiß verbunden und deshalb völlig unsinnig....
 
Danke für eure Meldungen!

alexb: Das Rad war vom Händler schon auf 3x9 umgebaut worden, die Komponenten vorne blieben gleich. Lief aber auch gut. Die STIs sind 3x10, weil ich keine 9fach günstig gefunden hatte und mir dachte: irgendwann bau ich halt hinten eine 10er-Kassette ran und gut ist. Tja, wohl doch nicht so einfach! Wenn mir das klar gewesen wäre, hätte ich vielleicht entschlossener nach passenden STIs gesucht.

Bremen1971: Mit den erheblichen Problemen hast Du recht… mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich sie irgendwie lösen kann, ohne den Preis einer neuen, aktuellen Shimano-Kurbel mit Umwerfer zu zahlen!
 
Kann es sein, dass es am Umwerfer liegt?
Wurde bei der 6700, 5700 und 4600 nicht etwas an der Zugübersetzung des Umwerfers geändert, oder betrifft das nur 2-fach?
 
Er hat aber Tiagra-STIs vom letzten Jahr, da war noch nix geändert.

Meiner Erfahrung nach kann man die Kette ohne Probleme einen Schritt zu schmal fahren. So benutze ich bei 7-fach Ritzel (gleiche Kettenbreite wie 8-fach) eine 9-fach Kette, bei 9- und 10-fach Ritzel eine 10-fach Kette. Wobei das Einstellen des Umwerfers etwas fummelig sein kann, so dass ich mir schon vorstellen kann, dass bei noch größeren Differenzen dann mal Schluss ist.
Fazit: 10-fach Kurbel, dann sollte Ruhe sein.

Gruß, svenski.
 
Er hat aber Tiagra-STIs vom letzten Jahr, da war noch nix geändert.

Es gibt nur eine Generation von Tiagra mit 10-fach, und zwar die 4600, und die hat schon die Änderung bei der Zugübersetzung in Sachen Bremsen und 2-fach Umwerfer. Zu 3-fach kann ich auf die Schnelle zu dem Thema nichts finden.
 
Hallo tempfile,

meiner Meinung nach ist das Problem so oder so durch den für eine 8fach-Kette ausgelegten Abstand der Leitbleche des Umwerfers begründet. Oder anders herum: Ich bin ziemlich sicher, daß sich die Schaltpräzision an der Kurbel eklatant verbessert, wenn du einen für eine 10fach-Kette ausgelegten Umwerfer verwendest. Ob der Tausch des Umwerfer alleine ausreichend ist oder ob du zudem auch die Kurbel tauschen mußt, kann ich allerdings nicht sagen.

Zur Begründug meines Verdachts will ich anführen, daß ich vor enigen Jahren einen ähnlichen Umbau durchgeführt habe, allerdings 3x8fach auf 3x9fach (alles Shimano). Alles lief bestens mit den alten 8fach-Teilen, nur den Kettenblattwechsel konnte ich einfach nicht perfekt einstellen. Entweder flog die Kette nach außen über das große Blatt, oder nach innen über das kleine. Und wir auch bei dir tanzte die Kette immer man wieder mit einer Kante auf den Zähnen irgendeines Kettenblatts herum. Abhilfe und zwar sofortige Abhilfe kam mit dem Moment, als ich einen echten 9fach-Umwerfer angebaut hab.

Wegen des größeren Unterschieds zwischen 8fach und 10fach bin ich jedoch nicht sicher, daß der Tausch des Umwerfers ausreichend ist.

Viele Grüße
Franz
 
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für eure ganzen Antworten :-) Erstmal werde ich wohl echt den Umwerfer tauschen, der scheint auf jeden Fall Teil des Problems zu sein. Nicht nur wegen 8fach/10fach, sondern auch weil Flatbar- und Rennumwerfer offenbar unterschiedliche Zugübersetzungen haben… Ich hab das Rad ja von Flatbar auf Rennlenker umgebaut, aber den alten Umwerfer (Nexave) drangelassen und kann mich erinnern, dass das Einstellen vorne schon nach dem Umbau ungewöhnlich fummelig war. Vielleicht konnte die breite 8fach-Kette das dann noch besser ausgleichen als die 10fach.

Gerade hab ich für satte 2 Euro :-D einen Tiagra 4503 Umwerfer ersteigert und schau mal, ob der was bringt, bevor ich die Kurbel tausche. Zu der alten Kassette/Kette zurück will ich nie wieder, das Fahren ist ja so angenehm, wenn die Kassette wirklich zum Schalthebel passt :-)

svenski und kommat: Die STIs sind 105er: ST-5600. Ich hoffe mal, dass mir diese Änderung jetzt nicht in die Quere kommt!

Viele Grüße
Benjamin
 
Zurück