• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette wachsen - Ausprobiert!: Ölst du noch oder wachst du schon?

Anzeige

Re: Kette wachsen - Ausprobiert!: Ölst du noch oder wachst du schon?
Dachte hier geht es um Wachs oder Öl zum schmieren der Kette. Das Thema Kettenschloss wurde doch in anderen Threads zur Genüge diskutiert.
Wer vor allen möglichen und unmöglichen Gefahren beim Rennradfahren bedenken oder Angst hat, soll doch besser beim Schach bleiben.
 
Dachte hier geht es um Wachs oder Öl zum schmieren der Kette. Das Thema Kettenschloss wurde doch in anderen Threads zur Genüge diskutiert.
Wer vor allen möglichen und unmöglichen Gefahren beim Rennradfahren bedenken oder Angst hat, soll doch besser beim Schach bleiben.
a1omqb.jpg
 
Ich fahre die zweite Saison gewachste Ketten an drei Rädern. Ich hab insgesamt 9 Ketten im Wechsel,
Ach ja...ich koche mit nem alten Topf aus, trockne in einem alten Minibackofen, wachse mit nem Wachswärmer für 20 Euro und habe mir ca. 1kg Wachs von Kleinanzeigen gekauft. Ich hab nie bock viel Geld auszugeben..
Du hast nie Bock viel Geld auszugeben, aber hast drei Ketten pro Fahrrad? 🤔
 
Ja und? Die halten mehrere Sommer und ich fahr ziemlich viel. Darum will ich immer schnell wechseln
können damit ich dann fahren kann wenn ich will. Ob ich jetzt jedes Jahr 1-3 Ketten kaufe oder einmal mehrere zu nem guten Preis. Glaub da fahr ich eher noch günstiger...
 
Ja und? Die halten mehrere Sommer und ich fahr ziemlich viel. Darum will ich immer schnell wechseln
können damit ich dann fahren kann wenn ich will. Ob ich jetzt jedes Jahr 1-3 Ketten kaufe oder einmal mehrere zu nem guten Preis. Glaub da fahr ich eher noch günstiger...
Musst Dich nicht rechtfertigen. Hauptsache Du glaubst daran.
 
Musst nicht irgendwelche Gründe gegens Kettenwachsen suchen. Wenn etwas überlegst, kommst vielleicht drauf, dass ich über längere Zeit sicher nicht teurer komme.
 
"Umlaufketten" ist ja ein alter Hut, macht auch bei Fett/Öl durchaus Sinn. Kassetten halten länger, weil Kette und Ritzel einen ähnlichen Verschleißzustand haben, besser zueinander passen und weniger Zähne abtragen. Angefahrene Ketten kann man mit Ritzeln fahren, die bei neuer schon überratschen würden.
(Trotzdem nicht über 120,5mm fahren, Blätter verschleißen auch.)

Bei 30€-Kassetten lohnt es kaum, bei 150€+Kassetten oder gar Monoblock, Titan, Alu, schon bedenkenswert.

Gruß messi
 
Ich habe mir jetzt bis auf ein Ultraschallbad und Heißwachs alles zugelegt. Hättet ihr dazu noch Tipps für mich? Das Ultraschallbad sollte am besten Platz für 3 Ketten gleichzeitig bieten. Beim Thema Wachs raucht mir der Kopf?

Empfehlung wäre dann die Kassette und die beiden vorderen Ritzel mit einer Bürste und etwas Spüli zu entfetten?
 
Ich habe mir jetzt bis auf ein Ultraschallbad und Heißwachs alles zugelegt. Hättet ihr dazu noch Tipps für mich? Das Ultraschallbad sollte am besten Platz für 3 Ketten gleichzeitig bieten. Beim Thema Wachs raucht mir der Kopf?

Empfehlung wäre dann die Kassette und die beiden vorderen Ritzel mit einer Bürste und etwas Spüli zu entfetten?
Ultraschallbad brauchst du eigentlich nicht.
Ich hab meine gebrauchte Kette mit Antriebsreiniger geputzt und danach noch in ein Glas mit Bremsenreiniger eingelegt und mehrfach geschüttelt. Nach dem zweiten wiederholen blieb das Glas glasklar.
Kassette und Kettenblätter hab ich ebenfalls mit Antriebsreiniger und Bremsenreiniger abgebürstet.
 
Ich habe mir jetzt bis auf ein Ultraschallbad und Heißwachs alles zugelegt. Hättet ihr dazu noch Tipps für mich? Das Ultraschallbad sollte am besten Platz für 3 Ketten gleichzeitig bieten. Beim Thema Wachs raucht mir der Kopf?

Empfehlung wäre dann die Kassette und die beiden vorderen Ritzel mit einer Bürste und etwas Spüli zu entfetten?
Wirst von jedem was anderes hören.😉

Gebrauchtes Ritzelpaket habe ich vorher eine Nacht in Nitroverdünnung eingelegt. Anschließend einzeln abgewischt, bis nix schwarzes mehr am Tuch war.
Kettenblätter waren neu und staubtrocken der OVP entnommen. Da muss nix entfettet werden. Sind die KB vorher mit Öl genutzt worden... auch unbedingt mit Nitroverdünnung reinigen.

Kannst das auch alles mit Wasser und Spüli machen, aber wenn du dann mit einem weißen Tuch wischst, wirst du noch genug Dreck/Fett erkennen. Manchen stört das nicht. Mir ist die Sauberkeit des Antriebs bei Wachs wichtig und die wird eingeschränkt, sofern du nur halb saubere Komponenten auf Wachs umstellst.

Ich hatte erst Low cost Varianten probiert. Aber letztlich kam ich nicht mehr um Nitroverdünnung herum.

Kleiner Tipp für die Entsorgung von Nitro und Co: Die freundliche KFZ Werkstatt im Ort nimmt das problemlos ab, wenn man freundlich fragt und ein wenig in die Kaffeekasse gibt.
 
Mich würde die Laufleistung interessieren.

Hat hier jemand den direkten Vergleich von Öl und Wachs am Rennrad.
Am besten eine Person mit ~80kg Körpergewicht.

Wenn man wirklich die doppelte Laufleistung damit schafft, bei gleichen Bedingungen wäre es für mich interessant.
 
Mich würde die Laufleistung interessieren.

Hat hier jemand den direkten Vergleich von Öl und Wachs am Rennrad.
Am besten eine Person mit ~80kg Körpergewicht.

Wenn man wirklich die doppelte Laufleistung damit schafft, bei gleichen Bedingungen wäre es für mich interessant.
Da wirst du alles hören, von identischer Laufleistung bis doppelt und mehr.
 
Mich würde die Laufleistung interessieren.

Hat hier jemand den direkten Vergleich von Öl und Wachs am Rennrad.
Am besten eine Person mit ~80kg Körpergewicht.

Wenn man wirklich die doppelte Laufleistung damit schafft, bei gleichen Bedingungen wäre es für mich interessant.
Vernüftiges Ansinnen. Gibts hier aber nicht sehr fundiert, sondern eher nach Gefühl. Schon gar nicht mit Berücksichtigung des Gewichts.
 
Zurück