• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette fällt rechts runter (Sram Red)

ich meins ernst ich bin wirklich von 1 mal 10 / 11 überzeugt im Flachland vorne 40 Zähne und hinten 11-32 empfinde ich als OPTIMAL bzw. als PERFEKT ! Dazu ein schön Kompaktes Schaltwerk wie das Shimano ZEE oder für den großen Geldbeutel das SAINT und Ihr wollt NIE wieder was anders .. es schaltet sich einfach NUR perfekt ! Braucht wenig Wartung ist sehr Leicht zu reinigen .... es hat NUR Vorteile OHNE Nachteile zu haben!
mit so wenigen Worten soviel dummes Zeug.......
 
es hat NUR Vorteile OHNE Nachteile zu haben!

Solange man nur bei wenig Wind fährt mag das ja noch passen,hier im Flachland(Ostfr. Insel) hast du in der Saison(fahre nur März/April bis Sept/Okt) ca 1/5tel der Trainingstage Windstärken über 4-5 Bft...Gegenwind 40-32 kommt man noch klar,aber bei Rückenwind mit 40-11 werden Intervalle echt zu Stress...
 
Solange man nur bei wenig Wind fährt mag das ja noch passen,hier im Flachland(Ostfr. Insel) hast du in der Saison(fahre nur März/April bis Sept/Okt) ca 1/5tel der Trainingstage Windstärken über 4-5 Bft...Gegenwind 40-32 kommt man noch klar,aber bei Rückenwind mit 40-11 werden Intervalle echt zu Stress...
ja aber wenn Du so heftigen Rückenwind hast musst ja auch irgendwann mal zurück etc. also wirst Du auch genügend Gegenwind haben wo Deine Beine ausreichend auf Ihre Kosten kommen werden !
 
ich meins ernst ich bin wirklich von 1 mal 10 / 11 überzeugt im Flachland vorne 40 Zähne und hinten 11-32 empfinde ich als OPTIMAL bzw. als PERFEKT ! Dazu ein schön Kompaktes Schaltwerk wie das Shimano ZEE oder für den großen Geldbeutel das SAINT und Ihr wollt NIE wieder was anders .. es schaltet sich einfach NUR perfekt ! Braucht wenig Wartung ist sehr Leicht zu reinigen .... es hat NUR Vorteile OHNE Nachteile zu haben!
QUARK!
Woher willst du Troll wissen was für uns Vor- oder Nachteile sind? Können ja mal zusammen durch die Alpen oder Pyrenäen fahren.
 
QUARK!
Woher willst du Troll wissen was für uns Vor- oder Nachteile sind? Können ja mal zusammen durch die Alpen oder Pyrenäen fahren.
ich schrieb mehrfach das die 1 mal 10 / 11 Schaltungen PERFEKT für das Flachland sind ! Und selbst in en Bergen keine Probleme machen wenn man die Kassette gegen eine mit mehr als 40 Zähnen tauscht .. so hätte man vorne 40 und hinten 40+ und damit kommt man jeden Berg hoch und wenn nicht bricht man sich mit mal bissl laufen/schieben ja auch keinen Zacken aus der Krone :-)
 
ich schrieb mehrfach das die 1 mal 10 / 11 Schaltungen PERFEKT für das Flachland sind ! Und selbst in en Bergen keine Probleme machen wenn man die Kassette gegen eine mit mehr als 40 Zähnen tauscht .. so hätte man vorne 40 und hinten 40+ und damit kommt man jeden Berg hoch und wenn nicht bricht man sich mit mal bissl laufen/schieben ja auch keinen Zacken aus der Krone :)
auch wenn du das mehrfach schreibst trifft es die Fragestellung immer noch nicht!
Du hattest dies ja hier schon beschrieben:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/1-x-11-top-oder-unsinn.136630/
 
Können wir uns für diesen Thread drauf einigen den Trilaminator zu ignorieren? Es geht hier um eine Umwerfer Sache und er will an sich nur den Verzischt auf selbigen propagieren.
 
Servus zusammen nochmal,
ich war gerade nochmal im Keller und hab mir die Seite von KetteRechts bzgl. Etap angesehen. Den Umwerfer habe ich jetzt minimal tiefer positioniert und mit leichter Tendenz nach innen (zum Rahmen) am hinteren Ende. Damit scheint jetzt alles prima zu klappen, evtl. wird die Kette minimal schlechter aufs große Blatt gehoben, aber da kann ich mich auch täuschen. Ich selber hätte die nicht so eingestellt, aus meiner Sicht ist es nicht ganz so, wie die Markierungen angeben, aber was solls. Hauptsache es läuft und die 1. Probefahrt eben, war der Hammer. So ungefähr das coolste, was ich bisher jemals gefahren bin. Macht wirklich Spaß und ich bin auf die erste lange Ausfahrt gespannt. Dolles Ding, muss ich sagen und die cleane Optik am Rahmen ist toll, auch wenn der Umwerfer ein ganz schön großer Bobbel ist, wenn der Akku dran ist. Stört mich aber nicht, die Funktion überzeugt wirklich bisher.

Bissl schade finde ich allerdings die Verpackung von Sram und auch sehr unnötig. Unglaublich aufwändig, toll anzusehen, aber vermutlich hätte ein viertel der Größe gereicht, um alles unterzubringen. Viel, viel Müll und Plastik, das finde ich nicht mehr zeitgemäss.

Danke euch nochmal für die tolle Hilfe und die vielen Tipps
items
 
ich schrieb mehrfach das die 1 mal 10 / 11 Schaltungen PERFEKT für das Flachland sind ! Und selbst in en Bergen keine Probleme machen wenn man die Kassette gegen eine mit mehr als 40 Zähnen tauscht .. so hätte man vorne 40 und hinten 40+ und damit kommt man jeden Berg hoch und wenn nicht bricht man sich mit mal bissl laufen/schieben ja auch keinen Zacken aus der Krone :)
Nee Leute, das ist schon interessant was er schreibt. Mich interessiert vor allem die Kassette mit mehr als 40 Zähnen! :daumen:
Trolliminator, woher bekommt man sowas? Machst du die selber mit dem 3D Drucker?
 
Nee Leute, das ist schon interessant was er schreibt. Mich interessiert vor allem die Kassette mit mehr als 40 Zähnen! :daumen:
Trolliminator, woher bekommt man sowas? Machst du die selber mit dem 3D Drucker?

Doch doch gibt es seit einiger Zeit, musste ich auch erst zweimal hinschauen :eek: ist aber mehr im MTB&Gravel Sektor zu finden. Glaube auch der Trilaminator hat noch nicht gerafft, dass er hier in einem RennradForum ist....
 
Nee Leute, das ist schon interessant was er schreibt. Mich interessiert vor allem die Kassette mit mehr als 40 Zähnen! :daumen:
Trolliminator, woher bekommt man sowas? Machst du die selber mit dem 3D Drucker?
10 fach z.B. : https://www.bike-components.de/de/Trickstuff/4111-10-fach-Kassette-p42377/
11 fach z.B. : https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Kassette-CS-M8000-11-fach-p43966/

bei dem Preis der 10 fach 40+ Kassette ist aber ernsthaft eine Überlegung wert auf 1 mal 11 umzusteigen anstelle bei 1 mal 10 zu verbleiben!
 
Doch doch gibt es seit einiger Zeit, musste ich auch erst zweimal hinschauen :eek: ist aber mehr im MTB&Gravel Sektor zu finden. Glaube auch der Trilaminator hat noch nicht gerafft, dass er hier in einem RennradForum ist....
doch natürlich ABER man kann ja auch Komponenten kombinieren als NUR straff Rennrad Komponenten zu fahren !
 
...und wie willst Du mit 40z. vorne, schneller als 35Kmh fahren? An ein Rennrad gehört 50+ Zähne und 36-42 Zähne auf dem kleinen Blatt.
 
Zurück