• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram Red, Umwerfer hebt nicht mit Kompaktkurbel

items

Mitglied
Registriert
29 Juli 2006
Beiträge
103
Reaktionspunkte
4
Servus,
fahre seit einigen Jahren einen Red Umwerfer und habe das Problem, dass er nicht mehr vom kleinen aufs große Kettenblatt hebt. Ist immer Glückssache, ob es klappt. Der Inneneanschlag ist so knapp wie möglich eingestellt und die Zugspannung ist auf max. Fester gehts nicht. Ich kriege ihn aber nur aufs große Kettenblatt, wenn die Kette auf dem kleinsten Ritzel läuft. Verstellt ist vermutlich nix, zumindest sieht es für mich aus, als ob der Umwerfer richtig steht, d.h er ist parallel und ca. 2mm über dem großen Kettenblatt. Gerade ist auch alles und das müsste eigentlich klappen. Tut es aber nicht.

Hat irgendwer ne Idee?

Grüße und Danke
items
 
Danke dir! Kann das so extreme Auswirkungen haben? Läuft eigentlich alles total rund sonst, d.h. Kette springt nie über oder so. Alles total geschmeidig, nur hoch kommt die Kette nicht mehr. Dachte immer die Steighilfen wären maximal ne Hilfe und das der Umwerfer hebt und die ein bissl unterstützen. Aber da geht echt nix mehr...
Die KM weiß ich nicht genau, aber das Rad ist ca. 5 Jahre alt und ich fahr mit 3 Rädern ca. 5-6tkm im Jahr und ca. 50-60000 Hm. Sieht man das irgendwie oder gibts andere Indizien? Das Kettenblatt kostet bummelig 80€, deshalb bin ich etwas unsicher.

Schönen Abend!
 
Ist das der Umwerfer mit dem Titan-Käfig? Die stehen im Ruf, dass der Käfig zu weich ist und sich mit der Zeit verwindet.
 
Jo. Ist mit Titankäfig. Das wär ja n Ding.
Krieg immer mehr den Eindruck, dass Sram das mit dem Leichtbau etwas übertreibt...
 
Sehr infomativer Thread im Tour Magazin. Danke! Muss mal drüber nachdenken, ob ich überhaupt noch einen Sram Umwerfer ranbaue. Vielleicht eher was von Shimano.
 
Bei meinem shimano 105 hat sich das gewinde für die befestigungsschraube verabschiedet.
Würde auch den force empfehlen, schaltet einwndfrei.
 
Gott ist das wieder kompliziert. Das Rad ist von 2010 und ich hab jetzt gelesen, dass mit den Double Tap Schaltern von Sram und den neuen Shimano Umwerfern teilweise Probleme auftreten. Hab deshalb von einen Restposten Sram Red Umwerfer (2011) einen mit Stahlkäfig für 50 Eus geschossen. Das sollte also auf jeden Fall harmonieren. Sobald der da ist, wird montiert und dann berichte ich mal. Danke auf jeden Fall für die Unterstützung, das war sehr hilfreich!
 
Hat ein bissl gedauert (falsche Bestellung/Retoure) aber Umwerfer ist jetzt montiert und schaltet wie ne 1.

Und weil man ja nicht immer nur schimpfen soll, sondern auch mal loben:
Montiert ist ein Red Yaw und ich bin begeistert. Hat zwei Markierungen, für die korrekte Ausrichtung über dem großen Kettenblatt und eine weitere Markierung im Käfig, für die korrekte Höhe. Das Schaltseil kann relativ locker geklemmt werden und spannt sich ausreichend, wenn man den inneren Anschlag korrekt einstellt. Auch die Montage des Kettenfängers ist clever gelöst und Sram hat bei mir grad wieder ziemlich gewonnen. Die haben wirklich mitgedacht bei dem Ding.
 
Zurück