• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kein GA1-Training!

AW: kein GA1-Training!

Kombiniere langsam schnell ruhe das sind die Bauklötze die muß man zu einem kunstvollen Turm aufhäufen ...
Da man nur in der Ruhe wirklich besser wird, plane ich sämtliche Trainingseinheiten nicht im Voraus und damit gegen meinen doch sehr veränderlichen Zeitplan, sondern ich nehme mir nur meine Kurzfrist-Terminplanung als Basis und versuche, einen Trainingsreiz zu setzen, der über die Tage anhält, in denen ich wg. Job, Familie etc. einfach aufs Training verzichten muss. Habe ich z.B. 2 Ruhetage gehabt, dann einen Tag mit "Freigang" auf dem Rad, danach wieder 3 Ruhetage, dann schenke ich mir eine Auserschöpfung ein. Kann ich mehrere Tage in Folge fahren, dann überlege ich mir einen Mikrozyklus, der mich mit guten Trainingsreizen versorgt, so dass ich die darauf folgenden Ruhetage wiederum stärker werde. Da bei mir as Verhältnis Ruhetage-zu-Belatungstage deutlich zu Gunsten der Ruhetage ausfallen muss, ist an den Belastungstagen oft eine entsprechend stärkere Auserschöpfung angesagt.

Mit 6-10 gut geplanten Trainingsstunden pro Woche kann man sich so auf ein Niveau hocharbeiten, welches durchaus in die 4-5 W/kg-Klasse hineinreicht. Dabei fällt dann auch genügend "Grundlage" für lange Touren ab.
 
AW: kein GA1-Training!

Huhu Chris :-) wir wissen das ganz genau :-)))))

Es ist wirklich eine Kunst eine die ich dabei bin zu lernen :-))))))

Kombiniere langsam schnell ruhe das sind die Bauklötze die muß man zu einem kunstvollen Turm aufhäufen und rauskommt das Gebäude Leistung...hast die Bauklötze falsch gestapelt wird das Haus halt net so hoch manchmal stürzt es auch wieder ein aber ein Haus ist es Tropsdem :-)))))

:daumen:

Ich bin wirklich beeindruckt, so gut hätte ich das dann nicht zu Wort gebracht..... :)

Edit:

Und ja..... stimmt Wildpferd, das 18 Std. im Winter zu einem leichten Burn-Out Syndrom mit Erkältung führen kann..... das haben du und ich schon früh in der Saison erkannt, aber seitdem läuft es mehr als gut...... :D
 
AW: kein GA1-Training!

Da man nur in der Ruhe wirklich besser wird, plane ich sämtliche Trainingseinheiten nicht im Voraus und damit gegen meinen doch sehr veränderlichen Zeitplan, sondern ich nehme mir nur meine Kurzfrist-Terminplanung als Basis und versuche, einen Trainingsreiz zu setzen, der über die Tage anhält, in denen ich wg. Job, Familie etc. einfach aufs Training verzichten muss. Habe ich z.B. 2 Ruhetage gehabt, dann einen Tag mit "Freigang" auf dem Rad, danach wieder 3 Ruhetage, dann schenke ich mir eine Auserschöpfung ein. Kann ich mehrere Tage in Folge fahren, dann überlege ich mir einen Mikrozyklus, der mich mit guten Trainingsreizen versorgt, so dass ich die darauf folgenden Ruhetage wiederum stärker werde. Da bei mir as Verhältnis Ruhetage-zu-Belatungstage deutlich zu Gunsten der Ruhetage ausfallen muss, ist an den Belastungstagen oft eine entsprechend stärkere Auserschöpfung angesagt.

Mit 6-10 gut geplanten Trainingsstunden pro Woche kann man sich so auf ein Niveau hocharbeiten, welches durchaus in die 4-5 W/kg-Klasse hineinreicht. Dabei fällt dann auch genügend "Grundlage" für lange Touren ab.

:daumen: hey mi, das sieht aber ganz extrem nach diesem "planlosen Rumgebolze" aus, das die Schleicher-Fraktion hier immer vermutet :D
 
AW: kein GA1-Training!

:daumen: hey mi, das sieht aber ganz extrem nach diesem "planlosen Rumgebolze" aus, das die Schleicher-Fraktion hier immer vermutet :D
Wenn die das so meinen? Verfechter des LSD sehen meine Aktion natürlich mit purem Argwohn. Sie mögen auch in einigen Aspekten recht haben. Alleine: mir bleibt nicht die Zeit, um mich über sehr langsame Wege zu entwickeln - weder in der Woche, noch im Leben (42 Lenze).
 
Zurück