• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Hallo,

bei solchen Typen müsste man die selber mal auf Rad setzen und in dem selben Abstand vorbei fahren wie sie es gemacht haben.Das würde mich
mal interessieren wie die reagieren.:aetsch:
Das schlimme ist ja,wenn die einen mit dem Spiegel erwischen,tut das ganz schön weh.Wenn man pech hat kriegen die das noch nicht mal mit und fahren weiter. Man selber muss sich aus dem Grünstreifen wieder aufrappeln.

Gruß Kai :i2:
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

hab mal was positives zu berichten. bei der gestrigen ausfahrt haben unsere gruppe alle autos mit nötigem seitenabstand überholt, obwohl wir teilweise sogar in 2er reihe gefahren sind :eek: ein ganz neues erlebniss so ganz ohne schrecksekunde und wutausbrüche :cool:

muss wohl gestern eine ganz bestimmte sternenkonstelation gherrscht haben, dass alle so friedlich und rücksichtsvoll waren :rolleyes:
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

: Ist der Niederrhein auch hier? ;)

--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Radsportler !
Ihr kennt den Kartenspielerweg , bin ihn am 14.08. von der B504 in Richtung Grafwegen gefahren . Ein Geländewagen überholte und drücke mich fast auf den seitenstreifen ab ,
zeigte ihn mit meiner Hand den Scheibenwischer , darauf hin machte er eine vollbremsung
worauf hin ich zwei möglichkeiten hatte ,entweder hinten auffahren oder ab ins grüne .
Ich zog den seitenstreifen vor und kippte nach links um.
Es ist mir und meinen Rad Gott sei Dank nichts passiert , aber dieser Autofahre hat jetzt
eine Anzeige an den Hals, denn muss man sich heute alles gefallen lassen , ich meine Nein.
Der Autofahrer war der ansicht ich würde für ihn nicht platz machen. Ich fuhr rechts , habe vielleicht durch die windgeräusche des Helm nicht sofort bemerkt das er hinter mir fuhr. Ich war sehr aufgebracht und fragte ihn was er sich dabei dachte bei dieser Action.
Er sah keinen fehler seiner seits , so fragte ich ob er hier überhaupt fahren dürfte (Forstweg), er sagte" Ja " zu mir ich sollte den Förster fragen ?
Nach einigen hin und her fuhr er los , habe mir sein Kennzeichen gemerkt .
Am nächten Tag rief ich am Forstamt an und man sagte mir die Gemeindeverwaltung Kranenburg wäre dafür verantworlich . In der Gmve. schaute man nach der regestrierung
des Nummerschieldes und fand heraus das dass Fahrzeug keine genemigung für den Kartenspielerweg hat. Man schlug mir vor eine Anzeige bei der Polizei zu machen was ich auch gemacht habe .
Jetzt bin ich mal gespannt was noch auf mich zukommt.
Die Polizei war gerade bei mir und geht von "gefährlichen Verkehrsvergehen aus".
mfg Hajo

Das war 2008 mir passiert. 2009 wurde der Fahrer Verurteilt! Das Strafmaß
kenne ich jetzt nicht. Habe aber gehört das es teuer wurde.
Im diesem Sinne gibt es noch Gerechtigkeit obwohl er sich heraus Lügen wollte und mir alleine die Schuld zuwieß.
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Die schei.. Blechbüchsen gehen mir sowas von auf den Zeiger.
Macht einfach keinen Spass mehr.:wut::crash:

Hoffentlich kostet der Sprit bald 5€ und das billigste Auto 50000€, dann werden wir die letzten Mobilen sein.
:cool:
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Dann haste die gleichen Idioten aufm Fahrrad rumhocken, ne Danke.
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

:
...dieser Autofahre hat jetzt
eine Anzeige an den Hals, denn muss man sich heute alles gefallen lassen , ich meine Nein.
...

So muss das sein!:daumen:

Hast du keinen Ärger bekommen, weil du Ihm den Scheibenwischer gezeigt hast? Soweit ich weiß, ist das eine Beleidigung.
:rolleyes: Da müsste ich ja schon im Knast sitzen...
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Mh, bisher gehn mir die Stöckchenzieher mehr auf die Nerven als die versammelte Autofahrerschaft. Mit freundlichem Winken und Blickkontakt (und nicht zu defensiver Fahrweise - wer zu weit am Rand fährt, wird gnadenlos geschnitten) gehts bisher richtig gut, ehrlich gesagt.
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Hoffentlich kostet der Sprit bald 5€ und das billigste Auto 50000€, dann werden wir die letzten Mobilen sein.
:cool:

Die wenigsten schreckt sowas vom Autofahren ab. Ist mein voller Ernst. Da müssen es schon 20€/L und 100.000€ sein bis sich auf den Strassen spürbar was tut. Und 50.000€-Autos sind auf deutschen Strassen so alltäglich wie Milliarden von Steckmücken an einem lauen Sommerabend am Teichtümpel.

Wenn der Deutsche für etwas IMMER Geld hat, dann für Auto, Urlaub, Zigaretten und reichlichst Essen.

Am besten immer noch, wenn es den Leuten am wenigstens Spass macht Auto zu fahren, nämlich bei schlechtem Wetter oder dann wenn alle noch schlafen, also sonntag morgens um 5 Uhr.
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Wenn der Deutsche für etwas IMMER Geld hat, dann für Auto...

Und falls dies irgendwann nicht mehr der Fall sein sollte, dann betreibt der ADAC entsrechend Lobbyismus und es kommen wieder "vernünftige" Preise zu stande ;)
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Wie wärs mit ein wenig differenzieren zwischen dem Fortbewegungsmittel Auto und den Deppen über die sich hier zu Recht aufgeregt wird?! Wenn man den Fred hier so liest ist jeder Autofahrer automatisch ein Depp oder Straftäter.
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Wie wärs mit ein wenig differenzieren zwischen dem Fortbewegungsmittel Auto und den Deppen über die sich hier zu Recht aufgeregt wird?! Wenn man den Fred hier so liest ist jeder Autofahrer automatisch ein Depp oder Straftäter.

Genau, alles Arschlöcher und Deppen!:crash:


Ich fahr übrigends einen Skoda, was fahrt ihr?:floet:
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Gestern endlich auch bei mir die 1. Tour des Jahres, einigermassen zeitig aus der Arbeit raus geschafft und schnell noch die ersten 40 km kurbeln können. Es war schön und grausam zugleich. Endlich wieder Luft um die Nase aber die Strassen schlecht, noch zuviel Berufsverkehr ob der frühen Tageszeit (16:30 - 18:00) und mehrfach fast verunfallt ! Auf dieser überschaubaren Strecke bin ich glatt 3 x als Geradeausfahrender von entgegenkommenden Linksabbiegern übersehen worden, beim 2. Mal waren es 2 Autos direkt hintereinander, da wäre ich also direkt 2 Tode gestorben. Nachdem der erste Wagen gefühlt 1/2 Meter vor mir abbog weil ich stark bremste, setzte der zweite dann mit Schwung an mich von links seitlich doch noch umzufahren. Mein Fazit: Radfahrer sind im Moment einfach noch nicht im Fokus, von niemandem. Zwischen den Linksabbieger-Attentaten auf mein Leben war eine Frau links am Strassenrand einer Einbahnstrasse gestanden, die guckt nach rechts, sieht mich dachte ich (oder doch nicht ?) und latscht trotzdem mit ihrem Fiffie los und über die Strasse. Ich muss doch wieder die Fulcrums fürs Training montieren, lauter Freilauf rettet Leben (von Radlern und Hunden) !!
Wenigstens gab es "beim überholt werden" keine Probleme, keine Hupereien und auch keine "Finger" und sonstige Gesten ...
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

..Endlich wieder Luft um die Nase aber die Strassen schlecht, noch zuviel Berufsverkehr ob der frühen Tageszeit (16:30 - 18:00) und mehrfach fast verunfallt...
Wenigstens gab es "beim überholt werden" keine Probleme, keine Hupereien und auch keine "Finger" und sonstige Gesten ...

Ist wohl auch die Frage wo man fährt, das hört sich ganz nach Großstadtjungel an.
Ich fahre z.B. nicht in der Stadt, bin schnell draußen und dann gehts nür über Dörfer und Verbindungsstrassen, auch S-Strassen.
Auf keinenfall Bundesstrassen!!!!!
Also immer dort, wo die Verkehrsdichte gering ist.
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Bin eigentlich auch recht schnell aus der Stadt raus, die Beinah-Unfälle waren dann in der Tat natürlich wieder im Stadtgebiet, richtig vermutet.
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

Gegen das Übe4rsehen werden gibt es ein recht wirkungsvolles Mittel, eine einfache Fenix LD20 im Strobe Modus, nach vorne. Als Halterung einfach die von der Sigma Powerled (die Original von Fenix sind nur für dünne Lenker und klappern).

Das Gewicht von der Lampe und 2 AA Zellen (am besten Enneloop) ist echt nicht viel. Hält dann ca. 3 Stunden durch, für längere Touren nimmt man halt noch einen Satz Akkus mit.

Mit normalem Dauerlicht wird man weiterhin übersehen. Das fällt einfach nicht genug auf wenn noch ein Auto mit TFL hinter einem ist. Aber der Strobe Modus fällt sehr gut auf.
 
AW: ...kaum beginnt die Saison, schon sind wir wieder Freiwild?

So muss das sein!:daumen:

Hast du keinen Ärger bekommen, weil du Ihm den Scheibenwischer gezeigt hast? Soweit ich weiß, ist das eine Beleidigung.
:rolleyes: Da müsste ich ja schon im Knast sitzen...

Ich war nur Zeuge vor Gericht und das 2 x wegen dieser Sache. Das hat schon Nerven gekostet. Der Scheibenwischer stand nicht als Sachverhalt zur Tebatte.
 
Zurück