• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufentscheidung Laufräder Fulcrum Racing 5 oder Mavic Aksium

  • Ersteller Ersteller Wayne Schlegel
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Kaufentscheidung Laufräder Fulcrum Racing 5 oder Mavic Aksium

Hallo Leute,

habe wieder eine neue Alternative zu den beiden Laufrädern:

Shimano WH-R561

Was haltet Ihr davon, hat jemand Erfahrungen zu diesem Laufrad ?
Ich habe die WHR 550 (ne Klasse drunter) und bin sehr zufrieden damit, das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Der manchmal bei Tests angemerkte rauhe Lauf der lager war bei mir nicht zu bemerken, selbst wenn, sind Konuslager schnell neu gefettet und eingestellt bzw. lassen sich auch polieren. Wahrscheinlich ein paar Gramm leichter als die Aksium vor allem aber mit deutlich unter 120 Euro Strassenpreis einfach günstig. Ich wiege 82 Kilo und fahre relativ viel Kopfsteinpflaster.

Optik ist Geschmackssache, gibts in schwarz oder silber, Aufkleber kann man entfernen und wenn man die schwarze Version hat, kann man für den Winter ein passendes Laufrad mit Nabendynamo von Shimano fertig bekommen.

http://www.radbasteln.de/wechsel2/index.html

Optisch sehr nett finde ich Rigidas DP 18 mit den wenigen Speichen- und sehr stabil, dafür halt auch bleischwer.
 

Anzeige

Re: Kaufentscheidung Laufräder Fulcrum Racing 5 oder Mavic Aksium
AW: Kaufentscheidung Laufräder Fulcrum Racing 5 oder Mavic Aksium

Ich habe die WHR 550 (ne Klasse drunter) und bin sehr zufrieden damit
Ich definitiv nicht!!! Speichenbruch nach 2750 km. Aksium sind da stabiler (hatte ich an meinem Stevens), aber halt auch 200g schwerer. Fahre nun wieder 32 Speichen-Custom, da stabiler als Aksium und leichter.
 
AW: Kaufentscheidung Laufräder Fulcrum Racing 5 oder Mavic Aksium

Wollte euch mal kurz von meinen Erfahrungen mit dem Fulcrum Racing 5 berichten, nachdem ich die jetzt 200 km gefahren bin (vorher 1 Jahr Aksium) mitteilen. Das hilft vielleicht einigen, die sich zwischen den beiden entscheiden möchten/müssen.

-weich - Die Fulcrum 5 sind wesentlich weicher als die Aksium. Im Sprint schleift hinten die Bremse hinten. Hatte ich mit den Aksium nie! Vorn genauso, da schlägt der Speichenmagnet gegen den Empfänger.

-leicht - Die Fulcrum sind schon merklich leichter zu beschleunigen(wenn man die Bremse geöffnet hat)

-leise - Die Messerspeichen der Aksium pfeifen in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen. Die Fulcrum sind immer sehr leise.

Ansonsten ist noch anzumerken, dass die Schnellspanner der Fulcrum nicht schön sind. sehen recht "billig" aus.

Ich persönlich bevorzuge die Aksium, weil sie einfach wesentlich steifer sind. Wer mehr Wert auf Gewicht legt für den sind die Fulcrum top !
 
AW: Kaufentscheidung Laufräder Fulcrum Racing 5 oder Mavic Aksium

also meine racing 5 (letzten dienstag bekommen) sind sehr steif, im wiegetritt steifer als meine corimas.

pfeiffen tun die racing 5 aber auch, jedoch erst bei über 40 km/h und recht leise.

ich habe jedoch das problem, dass es beim fahren quietscht. ich dachte es kommt von kurbel und kette, aber mit anderen laufrädern habe ich das problem nicht - komisch.
 
AW: Kaufentscheidung Laufräder Fulcrum Racing 5 oder Mavic Aksium

Wollte euch mal kurz von meinen Erfahrungen mit dem Fulcrum Racing 5 berichten, nachdem ich die jetzt 200 km gefahren bin (vorher 1 Jahr Aksium) mitteilen. Das hilft vielleicht einigen, die sich zwischen den beiden entscheiden möchten/müssen.

-weich - Die Fulcrum 5 sind wesentlich weicher als die Aksium. Im Sprint schleift hinten die Bremse hinten. Hatte ich mit den Aksium nie! Vorn genauso, da schlägt der Speichenmagnet gegen den Empfänger.

-leicht - Die Fulcrum sind schon merklich leichter zu beschleunigen(wenn man die Bremse geöffnet hat)

-leise - Die Messerspeichen der Aksium pfeifen in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen. Die Fulcrum sind immer sehr leise.

Ansonsten ist noch anzumerken, dass die Schnellspanner der Fulcrum nicht schön sind. sehen recht "billig" aus.

Ich persönlich bevorzuge die Aksium, weil sie einfach wesentlich steifer sind. Wer mehr Wert auf Gewicht legt für den sind die Fulcrum top !

Ich würde an deiner Stelle mal die Speichenspannung überprüfen. Zumindest das Hinterrad der R5 sollte deutlich steifer als das der Aksiums sein.
 
AW: Kaufentscheidung Laufräder Fulcrum Racing 5 oder Mavic Aksium

Wollte euch mal kurz von meinen Erfahrungen mit dem Fulcrum Racing 5 berichten, nachdem ich die jetzt 200 km gefahren bin (vorher 1 Jahr Aksium) mitteilen. Das hilft vielleicht einigen, die sich zwischen den beiden entscheiden möchten/müssen.

-weich - Die Fulcrum 5 sind wesentlich weicher als die Aksium. Im Sprint schleift hinten die Bremse hinten. Hatte ich mit den Aksium nie! Vorn genauso, da schlägt der Speichenmagnet gegen den Empfänger.

-leicht - Die Fulcrum sind schon merklich leichter zu beschleunigen(wenn man die Bremse geöffnet hat)

-leise - Die Messerspeichen der Aksium pfeifen in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen. Die Fulcrum sind immer sehr leise.

Ansonsten ist noch anzumerken, dass die Schnellspanner der Fulcrum nicht schön sind. sehen recht "billig" aus.

Ich persönlich bevorzuge die Aksium, weil sie einfach wesentlich steifer sind. Wer mehr Wert auf Gewicht legt für den sind die Fulcrum top !

Fahre die Fulcrums jetzt über 1000 km und kann über derartiges nicht berichten. Ich kann die Fulcrums bisher nur empfehlen:daumen:
 
Zurück