ducati-flo
Mitglied
- Registriert
- 28 Februar 2010
- Beiträge
- 125
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe mir die neue Saison ein neuen Renner bestellt. Ein Specialized Tarmac.
Der Rahmen kommt Anfang Februar. Nun muss ich mich entscheiden welche Laufräder ich auf dem Renner verbauen möchte. Zur meiner Person, ich wiege 75kg und fahre sehr oft in den Alpen (Ötztaler, DLG, Dolomiti bzw. auch Trondheim-Oslo....) Jahresleistung ca. 10-12tkm.
Mir stechen die Lightweight Meilenstein im Auge. Ich weis...Eisdielenposer usw.
Mir gefallen die gut, Preis gefällt mir nicht gut, aber ich könnte mich zum Kauf durchringen.
Da ich aber mit dem Rad auch im Training bzw. zur Arbeit fahren möchte, ist es für mich fraglich ob ich das wirklich mit Lightweight tun soll bei unseren Straßen in DE (Schlagloch usw.).
Also Alltagstauglichkeit ?????
Außerdem weis ich nicht wie sich Carbonfelgen + Schlauchreifen in der Abfahrt in den Alpen verhalten,
oder ob nicht ein leichter ALU - LRS besser wäre.
Also in einem der " Haben - Will "Effekt gegenüber Vernunft.
Hier mal paar LRS. die ich auch favorisiere.
- Mavic Kysirium SLR WTS
- DT - RRC 32 Dicut
- Roval CLX 40
- Fulcrum Racing Speed 35 XLR
- Zipp 202 Firecrest
Was könntet Ihr für Alternativen bezgl. LRS nennen? Oder welche aus der Favorisierten LRS würdet Ihr mir besser empfehlen für meinen genannten Einsatz?
Ps.: Warum werden eigentlich soviele Lightweight wieder so schnell verkauft?
ich habe mir die neue Saison ein neuen Renner bestellt. Ein Specialized Tarmac.
Der Rahmen kommt Anfang Februar. Nun muss ich mich entscheiden welche Laufräder ich auf dem Renner verbauen möchte. Zur meiner Person, ich wiege 75kg und fahre sehr oft in den Alpen (Ötztaler, DLG, Dolomiti bzw. auch Trondheim-Oslo....) Jahresleistung ca. 10-12tkm.
Mir stechen die Lightweight Meilenstein im Auge. Ich weis...Eisdielenposer usw.
Mir gefallen die gut, Preis gefällt mir nicht gut, aber ich könnte mich zum Kauf durchringen.
Da ich aber mit dem Rad auch im Training bzw. zur Arbeit fahren möchte, ist es für mich fraglich ob ich das wirklich mit Lightweight tun soll bei unseren Straßen in DE (Schlagloch usw.).
Also Alltagstauglichkeit ?????
Außerdem weis ich nicht wie sich Carbonfelgen + Schlauchreifen in der Abfahrt in den Alpen verhalten,
oder ob nicht ein leichter ALU - LRS besser wäre.
Also in einem der " Haben - Will "Effekt gegenüber Vernunft.
Hier mal paar LRS. die ich auch favorisiere.
- Mavic Kysirium SLR WTS
- DT - RRC 32 Dicut
- Roval CLX 40
- Fulcrum Racing Speed 35 XLR
- Zipp 202 Firecrest
Was könntet Ihr für Alternativen bezgl. LRS nennen? Oder welche aus der Favorisierten LRS würdet Ihr mir besser empfehlen für meinen genannten Einsatz?
Ps.: Warum werden eigentlich soviele Lightweight wieder so schnell verkauft?