• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kasette 12/27 kaufen, bitte mal n paar Tipps

elborot

schni schna schnappi
Registriert
8 August 2009
Beiträge
1.115
Reaktionspunkte
176
Da ich zukünftig n bisschen mehr in die Berge will, wollte ich mir für hinten ne Kasette 12/27 von Shimano holen. Vorne fahre ich 50/34. Derzeit fahre ich hinten 12/23.

Worauf muss man beim Kauf der Kasette achten. Jetzt ist ne Shimano Ultegra Kasette verbaut. würde ne Dura Ace problemlos passen? Sollte man sowas online kaufen, vielleicht sogar bei ebay?
 
AW: Kasette 12/27 kaufen, bitte mal n paar Tipps

Grundsätzlich kannst Du 105-, Ultegra- oder DuraAce- Kassetten mit gleicher Ritzelanzahl verbauen. Da ist es der Schaltung unglaublich wurscht was da drauf ist. Der Unterschied ist allein das Gewicht und damit verbunden natürlich die Haltbarkeit und der Preis. Je leichter umso weniger haltbar!
Wenn Du kein Gewichtsfetischist bist, dann nimm die 105er Kassette. Die kriegst Du für um die 30,- € und die hält um einiges länger als die Ultegra oder gar die DA.
 
AW: Kasette 12/27 kaufen, bitte mal n paar Tipps

Ich hab mir für richtig fiese Veranstaltungen sogar die 11-28 aus der neuen Generation geholt. Vorteil: Du hast noch mal nen Zahn mehr bergauf und kannst bergab richtig powern (längere Übersetzung als mit Heldenkurbel und 12er).
 
AW: Kasette 12/27 kaufen, bitte mal n paar Tipps

Wurde schon erwähnt, dass Du event ne neue, sprich längere Kette brauchst?
Grüße
 
AW: Kasette 12/27 kaufen, bitte mal n paar Tipps

Hallo,
du könntest auch eine Sram Kasette nehmen, falls dir die Abstufungen mehr zusagen. Ansonsten Shimano 105, ist günstig und haltbar.
Ich kauf meine Ersatzteile nur online, zB bike components, die sind günstig und liefern sehr schnell. Alternativen: h&s oder bike24 oder .... Ebay ist oftmals teurer.
Eine neue Kette brauchst du nur theoretisch, wenn du die Übersetzung 50/28 fahren würdest, was fahrtechnisch völliger Blödsinn wäre.
Grüße
multisportler
 
AW: Kasette 12/27 kaufen, bitte mal n paar Tipps

wollte mir jetzt diese Kasette und Kette hier holen

http://www.bike-components.de/produ...ch--Ultegra-Kette-CN-6600-Verschleissset.html


Hab noch keine Kette beim RR gewechselt. Brauch da mal n paar Tipps


braucht man da wirklich diesen Kettennieter?

http://www.bike-components.de/produ...ter-Professional-TL-CN32-8-9-10-fach-Set.html

Den Kettennietendrücker kann man sich doch auch sparen, oder? Da nehm ich doch einfach n Proxxon, oder?

http://www.bike-components.de/products/info/p21362_Kettennietendruecker-Nautilus-2-BTL-05.html


sind Kettennietstifte bei ner neuen Kette dabei oder muss ich mir die mitbestellen?

http://www.bike-components.de/products/info/p1578_Kettennietstifte.html

Fragen über Fragen:D
 
AW: Kasette 12/27 kaufen, bitte mal n paar Tipps

Jeder 10-fach Kettennieter sollte es tun. Ich habe z.B. den:
http://www.bike24.net/1.php?content...;page=1;menu=1000,185,191;mid=0;pgc=3407:3413


Nietstifte sind bei neuen Ketten dabei.

Wobei heute nur noch ein Stift dabei ist. Früher waren es immer 2 bis 3.

Die Erklärung, wie man die Kette wechselt, liegt dieser bei. Bezüglich der Länge der Kette, bin ich auch der Meinung, dass der Wechsel von 25 auf 27/28 da ziemlich egal ist, da man in der Regel sowieso nicht die 50/28 fährt. Ich handhabe das immer so, dass ich die alte Kette neben die Neue lege und dann die Neue auf die gleiche Länge kürze. Geht m.E. am Schnellsten und Einfachsten.

Das "Eindrücken" eines neuen Niets ist ziemlich schwierig. Entweder er ist noch nicht richtig drin, oder aber schon zu weit reingedreht. Deshalb empfehle ich noch den Einsatz eines Kettenschlosses: http://www.cycle-basar.de/Ketten/Ke...hloss-Missing-Link-10-fach-Shimano::3080.html

Übrigens, ich habe mir über die Jahre (wahrscheinlich aus Unvermögen) so einige Kettennieter verbogen. Nun habe ich diesen hier: http://www.bike24.net/1.php?content...age=1;menu=1000,185,191;mid=122;pgc=3407:3413 und gehe bei diesem Teil davon aus, dass es der Letzte ist, welche in in meinem Leben kaufen kann. Der ist so solide, dass man damit sogar Einbrecher verjagen könnte.
 
AW: Kasette 12/27 kaufen, bitte mal n paar Tipps

Wie schon von mir und morkvomork gesagt ... ne neue Kette ist eigentlich nicht nötig.
Ansonsten fahre ich KMC Ketten - die haben ein Kettenschloss - sind leise, halten lange, schalten gut und sind auch nicht teuerer als Shimano Ketten .... aber mM nach besser
Grüße
 
AW: Kasette 12/27 kaufen, bitte mal n paar Tipps

Wie schon von mir und morkvomork gesagt ... ne neue Kette ist eigentlich nicht nötig.
Ansonsten fahre ich KMC Ketten - die haben ein Kettenschloss - sind leise, halten lange, schalten gut und sind auch nicht teuerer als Shimano Ketten .... aber mM nach besser
Grüße

Eigentlich. Und einmal dumm in der Gegend rumgeschaut und verschaltet und Du hast nen Sachschaden von ein paar hundert Euro wegen ner gesparten Kette für 20 €. Es gilt: jeder Gang muss fahrbar sein, ob sinnvoll oder nicht.
 
AW: Kasette 12/27 kaufen, bitte mal n paar Tipps

Nun habe ich diesen hier: http://www.bike24.net/1.php?content...age=1;menu=1000,185,191;mid=122;pgc=3407:3413 und gehe bei diesem Teil davon aus, dass es der Letzte ist, welche in in meinem Leben kaufen kann. Der ist so solide, dass man damit sogar Einbrecher verjagen könnte.

Gute Wahl. :daumen:

Den benutze ich nun auch schon seit ca. 15 Jahren, absolut Klasse-Teil, allerdings mittlerweile nur noch für MTB-Ketten (9-fach), für RR-Ketten benutze ich jetzt diesen hier, ich habe die Erfahrung gemacht, dass 10-fach Ketten, und insbesondere Campa, doch etwas nachtragender sind bei grobschlächtiger Bearbeitung. :D


-
 
AW: Kasette 12/27 kaufen, bitte mal n paar Tipps

Habe auf dem einen LRS eine SRAM 11-28 und auf dem anderen LRS eine 105er 12-27 Kassette. Sonst ist alles 6600 und ich finde, dass die SRAM Kassette super schaltet. Obwohl einige Zähne fehlen:eek: , das sind wohl Schalthilfen. Die Abstufung von SRAM ist gleichmäßiger, was sich vorallem am Berg bemerkbar macht.
Natürlich schaltet man nicht mit Absicht 53-28 oder 39-11, aber es kommt halt mal vor und dann ist man froh, dass der Fehler verziehen wird.
Gute Fahrt!
 
Zurück