• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann nicht ins kleinste Ritzel schalten

Das halte ich für vergebliche Liebesmüh'. Auswechselbare Schaltaugen lassen sich nur bedingt richten und in der Regel nicht, wenn sie am Rahmen befetigt sind, je nachdem eben wie diese mit dem Rahmen verschraubt sind.
Du nun wieder. Sicher lassen sich auswechselbare Schaltaugen am Rahmen ausrichten. Wie willst du es sonst machen, wenn die Ausfallenden nicht 100%ig sind?
Hier geht es nur ums Überprüfen und minimalen nachjustieren.
Ich hab das auch schon nach einen Unfall mit deutlich verbogenen Schaltauge gemacht.
 
Na ja, ich habe das schon oft gemacht, als "Notoperation" sozusagen. Aber das Ergebnis ist in der Regel unbefriedigend, weil oft genug das Schaltauge nicht mehr plan im Ausfallende sitzt.

Ein verbogenes Schaltauge bekommt man besser ( immer noch nicht perfekt) hin, wenn man es ausbaut und mit diversen Hilfsmitteln wie Schraubstock oder was auch immer wieder hinbiegt oder klopft.

Neue Schaltaugen sind in der Regel aber wirklich so, wie sie sein müssen, gelegentlich mußte mal die Feile ran, weil die Passungen nicht 100%ig waren.

Die schöneren, passgenaueren sind aber auch die gefrästen Exemplare, die etwas genauer gefertigt sind, als die preiswerteren, gegossenen Schaltaugen.

Für den Zweck des TE halte ich es einfach ein wenig teuer, sich Richtwerkzeug zu kaufen - es sei denn er will sich eine Werkstatt aufbauen. Zum Überprüfen reicht auch eine Laufrad mit 10mm Gewindeachse.

Zudem ist ja gar nciht sicher, wo nun die Ursache liegt.
 
Da hier nur recht spärliche Infos rüberkommen,
kann man ja noch gar nicht sagen ob es das Schaltauge ist. Ausserdem müsste man auch mit einem verbogenen Schaltauge die Schaltung so weit bringen können, das die Kette zumindest versucht auf das kleine Ritzel zu kommen. Oder zumindest ein Rattern hörbar wird. Auch die optische Kontrolle, ob das Schaltwerk sich überhaupt so bewegt, daß das obere Schaltröllchen genau unter dem kleinen Ritzel ankommt wird hier nicht berichtet???

Wat ist nu?

Doc
 
Und noch die kleine Anmerkung: als Richtwerkzeug kann auch ein 2. Hinterrad dienen, das man in das Schaltauge einschraubt. Links dazu gibt es, glaub ich im Internet.:)
 
Dieses Problem hatte vor kurzem ein Kollege an seiner Ultegra, am Ende stand das Rad bei mir in der Werkstatt und das Problem wurde wie folgt behoben: Anmerken muss ich dass, das Rad nicht gepflegt war, zuerst habe ich alle Schaltstufen probiert und nur den o.g. Fehler gefunden, das Rad sehr gründlich gereinigt, die Schaltung komplett, sprich Leitrollen, Feder etc. Zusammengebaut entsprechend die Teile geschmiert.
Danach folgte das überprüfen und nachstellen der Schaltung (Hinten großes Ritzel-Vorne Kleines Kettenblatt; Hinten kleines Ritzel-Vorne großes Kettenblatt) samt Umwerfer. zu letzt die Stellschrauben für die Zugspannung am Schaltgriff in die "Urstellung" gedreht , hier kannst du dir mit einem Stift etc einen Punkt auf der Stellschraube markieren und die Umdrehungen zählen in die jeweilige Richtung somit dann in die mittlere Position bringen.
Nun durchgeschaltet und die Zugspannung eingestellt bis auch das kleinste Ritzel sauber geschaltet wurde.

Der ganze Spass hat mich einen ganzen Samstag gekostet, es ist meine bescheidene Herangehensweise als Laie, hoffe es hilft dir und anderen weiter!?
 
2014-11-14 14.03.44.jpg
2014-11-14 14.03.58.jpg
 
Versuche erstmal mit der Hand das Schaltwerk zu "zwingen", auf das kleinste Ritzel zu schalten. Geht das?

Wie schon weiter oben beschrieben, Schlatung entspannen, Zug aushängen, Mit der oberen Zuganschlagschraube ( herausdrehen!) die Schaltrollen unter das erste Ritzel positionieren.

Es sieht nicht danach aus, als ob das Schaltauge schief wäre...... ausschließen kann ich es nicht, aber vom Foto her....
 
Dreh die obere Schraube (H) mal in 1/4 Umdrehungen raus bis die Kette auf das kleine Ritzel fällt ( schön die Kurbel drehen und Schraube langsam raus ) ;)
 
Ich habe heute die schraube etwas heraus gedreht und die Spannung bisschen verändert und jetzt schaltet es wieder perfekt.
Danke an alle für die Tipps :)
 
Zurück