• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kann man Canyon wirklich noch empfehlen?

ist bei einem Händler auch nicht besser, der schickt das Rahmenset auch nur zum Hersteller ein. Und wenns 2x defekt zurückkommt, ist das eben Pech.

Was du Immer alles weißt :rolleyes:.
Kann ich dir auch widersprechen: Bei keinem meiner, bei anderen Händlern (vor Ort/im Internet), gekauften Rädern/Rahmen, kam es zu derartigen Zeit- und Kommunikationsproblemen. Und ja, auch dort gab es schon Reklamationen.
Und jetzt komm nicht wieder mit deiner immer selben Leier: Dann kauft halt nicht bei C.
 
In dem Thread gehts um die Zeit- und Kommunikationsproblematik.

Endlich bringt es mal einer klar auf den Punkt. Niemand sagt was gegen die Qualität der Canyon Räder, Reklamationen und Montagsprodukte gibt's bei jedem Hersteller. Es geht einzig und allein um die schlechte Kommunikation seitens Canyon. In Toms Fall wäre eine einfache Aussage, wie z.B. "Bitte etwas Geduld, wir prüfen aktuell ob wir einen 2013er CF SLX Rahmen als Ersatz zur Verfügung stellen.", vollkommen ausreichend gewesen, schon hätte Tom gewusst was läuft. Aber den Kunden ganz im Dunklen zu lassen halte ich auch für vollkommen kontraproduktiv.

Wie gesagt, vom Material spricht qualitativ absolut nichts gegen Canyon, die machen echt spitzen Räder.
 
Hallo zusammen,

ich will mich hier kurz zwischenschalten und mitteilen, dass ich mich jetzt des Falles annehme, nachdem er jetzt auch in meinem Resort "Social Media" aufgeschlagen ist.
Ich habe versucht den TE telefonisch zu erreichen. Leider ohne Erfolg. Habe ihm aber unter seinem Facebook-Eintrag auf unserer Canyon | Pure Cycling Fanpage angeboten, mir mitzuteilen wann er am besten telefonisch erreichbar ist.

Die Auslieferung eines Rades mit dem hier beschriebenen Zustand kann definitiv nicht unser Anspruch sein. Hier können wir nur unser Bedauern über die entstandenen Unannehmlichkeiten ausdrücken und werden versuchen mit dem TE einen Nenner zu finden.

In unserer Werkstatt wurden letzte Woche alle beanstandeten Probleme behoben.
  • Schraube vom Vorbau vermurkst
  • Schaltung völlig unzureichend eingestellt
  • Klappern im linken Schalthebel
  • Spiel und Knacken / Knarzen im Vorderrad
  • Lackschaden an der Gabel
  • zerkratzte Lagerschalen
Außerdem wurde der Rahmen erneut auf Kulanz getauscht.

Bezüglich des Rahmens, bzw. der Reifenfreiheit im Rahmen können wir sagen, dass der Rahmen hinsichtlich der EN-Konformität geprüft und für einwandfrei befunden wurde. Die Anschlußgeometrie der Bremsaufnahme entspricht dem Branchenstandard. Abweichungen, welche sich aus Komponenten bzw. Bauteilgeometrien ergeben, sind durch Canyon leider nicht beeinflußbar. Die vorhandene Reifenfreiheit zwischen SRAM RED Bremskörper und Reifen lässt auf keine Bedenken hinsichtlich der weiteren Nutzung des Rades schließen.

Das Rad des TE ist soweit versandfertig und könnte unser Haus verlassen. Allerdings möchte ich vorher gern mit Tom33 sprechen, um sicher zu gehen, dass er über die Gegebenheiten an der hinteren Bremsaufnahme informiert ist.

Ich bleibe also an dem Fall dran und werde euch ggfs. über weitere Neuigkeiten auf dem Laufenden halten.


Viele Grüße
Robert
 
Wie gesagt, vom Material spricht qualitativ absolut nichts gegen Canyon, die machen echt spitzen Räder.

Auch meine Meinung. Material sehr gut. Fänds deshalb auch bedauerlich, wenns keine Rahmensets mehr gäbe.
Der Preisvorteil, gegenüber den Spitzen-Rahmen anderer Hersteller, sprach bisher immer für sich.
 
Es geht einzig und allein um die schlechte Kommunikation seitens Canyon.

Genau, und der Claqueur [user]juz71[/user] scheint der Meinung zu sein, dass das Einzelschicksal [user]Tom33[/user] diesen Umstand wegen des unerreicht hervorragenden P/L-Verhältnisses der Canyons kritikfrei und dankbar bis in alle Ewigkeit hinnehmen müsste.
 
Hallo zusammen,

ich will mich hier kurz zwischenschalten und mitteilen, dass ich mich jetzt des Falles annehme, nachdem er jetzt auch in meinem Resort "Social Media" aufgeschlagen ist.
Ich habe versucht den TE telefonisch zu erreichen. Leider ohne Erfolg. Habe ihm aber unter seinem Facebook-Eintrag auf unserer Canyon | Pure Cycling Fanpage angeboten, mir mitzuteilen wann er am besten telefonisch erreichbar ist.

Die Auslieferung eines Rades mit dem hier beschriebenen Zustand kann definitiv nicht unser Anspruch sein. Hier können wir nur unser Bedauern über die entstandenen Unannehmlichkeiten ausdrücken und werden versuchen mit dem TE einen Nenner zu finden.

In unserer Werkstatt wurden letzte Woche alle beanstandeten Probleme behoben.
  • Schraube vom Vorbau vermurkst
  • Schaltung völlig unzureichend eingestellt
  • Klappern im linken Schalthebel
  • Spiel und Knacken / Knarzen im Vorderrad
  • Lackschaden an der Gabel
  • zerkratzte Lagerschalen
Außerdem wurde der Rahmen erneut auf Kulanz getauscht.

Bezüglich des Rahmens, bzw. der Reifenfreiheit im Rahmen können wir sagen, dass der Rahmen hinsichtlich der EN-Konformität geprüft und für einwandfrei befunden wurde. Die Anschlußgeometrie der Bremsaufnahme entspricht dem Branchenstandard. Abweichungen, welche sich aus Komponenten bzw. Bauteilgeometrien ergeben, sind durch Canyon leider nicht beeinflußbar. Die vorhandene Reifenfreiheit zwischen SRAM RED Bremskörper und Reifen lässt auf keine Bedenken hinsichtlich der weiteren Nutzung des Rades schließen.

Das Rad des TE ist soweit versandfertig und könnte unser Haus verlassen. Allerdings möchte ich vorher gern mit Tom33 sprechen, um sicher zu gehen, dass er über die Gegebenheiten an der hinteren Bremsaufnahme informiert ist.

Ich bleibe also an dem Fall dran und werde euch ggfs. über weitere Neuigkeiten auf dem Laufenden halten.


Viele Grüße
Robert

1. Ja - ist zwar unverständlich aber ohne goßen Aufwand zu beheben.
2. Habe ich und man glaubt es nicht, nach 2 Tagen waren die da. 3 Silberne... benötigt wurde eine, allerdings in Schwarz.
3. Die Schaltung hatte ich selber eingestellt. Auch wenn mir Canyon dafür 25€ wieder erstattet hätte.
4. An dem Schalthebel wollte ich mich nicht vergreifen. Erstens ist der örtliche Händler in Bretten ist dafür ungeeignet, die hätten es eh einschicken müssen. Zweitens bastel ich nicht an einem Neurad herum.
5. VR wurde die Achse angepasst (gibt verschiedene Spacer) und 2 Speichen getauscht.
6. Der Lackschaden war an der Innenseite im schwarzen Bereich. Dieser wurde mittels Smartrepair behoben - gute Arbeit und nicht sichtbar.

Vielleicht habe ich es ja falsch verstanden, aber nach Darstellung von Tom33 sind die meisten Mängel doch längst behoben und das Rad musste nur wegen der verkratzten Lagerschalen und des zu tief liegenden Bremsstegs zurück nach Koblenz.
 
Genau, die Mängel aus der Auflistung wurden bei den ersten Boxenstopps im April / Mai beseitigt. Jetzt ging es zu 99% um die Bremsaufnahme, die Lagerschalen hätte ich anders regeln lassen - das alleine wäre mir diesen Stress definitiv nicht wert.

Neuster Stand: Habe inzwischen mit Robert von Canyon gesprochen. Der Versandprozess wurde wieder gestoppt... Ich hatte am Nachmittag die Versandmail sowie einen Anruf vom Service bekommen. Nun bin ich froh das es vorher ein Gespräch mit Robert gab. Ich möchte das Rad nämlich persönlich abholen. Auch war wohl nicht klar, das bei meinem ersten Rahmen alles funktionierte und die Bremsen an diesem nicht zu tief saßen. Nach einer internen Klärung bekomme ich morgen einen Anruf mit dem weiteren Ablauf.

Gruß Tom
PS: Zum Glück ist das Wetter gerade shice...

Das wüßte ich ... :D
sicher? :D
 
Genau, die Mängel aus der Auflistung wurden bei den ersten Boxenstopps im April / Mai beseitigt. Jetzt ging es zu 99% um die Bremsaufnahme

Das wirft kein gutes Licht auf den Eintrag #64 von Robert und lässt auf hausinterne Kommunikationsprobleme bei Canyon schliessen.
 
Ja und Nein. Robert ist erst seit heute in die Angelegenheit involviert. Die genauen Ablaufe waren für die Kürze der Zeit wohl etwas zu komplex.

Die Kommunikation hakt irgendwo, da hast Du allerdings recht. Und das vmtl. nicht nur Extern...
 
... Bezüglich des Rahmens, bzw. der Reifenfreiheit im Rahmen können wir sagen, dass der Rahmen hinsichtlich der EN-Konformität geprüft und für einwandfrei befunden wurde. Die Anschlußgeometrie der Bremsaufnahme entspricht dem Branchenstandard. Abweichungen, welche sich aus Komponenten bzw. Bauteilgeometrien ergeben, sind durch Canyon leider nicht beeinflußbar. Die vorhandene Reifenfreiheit zwischen SRAM RED Bremskörper und Reifen lässt auf keine Bedenken hinsichtlich der weiteren Nutzung des Rades schließen. ...

Viele Grüße
Robert

Mal schauen, was hierzu in der DIN EN 14781 steht und den pauschalen Aussagen von Canyon zur möglichen Reifenbreite.
 
Das wirft kein gutes Licht auf den Eintrag #64 von Robert und lässt auf hausinterne Kommunikationsprobleme bei Canyon schliessen.

Leider ist in dem Fall inzwischen soviel gelaufen, dass es recht schwierig ist, alles in die richtige Reihenfolge zu bringen. Und ja, offensichtlich hat es hier auch an der interen Kommunikation gehangen.
Ich denke aber, jetzt sind wir, Canyon, Tom und ich auf dem richtigen Weg. Den Beitrag habe ich geschrieben, kurz bevor ich mit Tom33 gesprochen habe. Vielleicht hätte ich einfach bis nach dem Telefonat warten sollen. Dieses hätte schon viel früher unsererseits erfolgen müssen. Hierfür kann ich mich nur in aller Form entschuldigen, dass das nicht geschehen ist und auch dadurch ein erheblicher Zeitverzug entstanden ist.
Ich habe mich jetzt dem Fall angenommen und werde bis auf weiteres als einziger im Haus mit Tom33 kommunizieren.

Viele Grüße
Robert
 
habe meine eigenen probleme mit Canyon.....
aber zumindest scheint man bei Tom aufmerksam geworden zu sein ( vielleicht ein bisschen spät.... nachdem es ans image geht......)

drücke Tom33 erstmal die daumen, dass alles klappt und es vielleicht noch zu einem sonnigen herbstründchen reicht ;):daumen:
 
Leider ist in dem Fall inzwischen soviel gelaufen, dass es recht schwierig ist, alles in die richtige Reihenfolge zu bringen. Und ja, offensichtlich hat es hier auch an der interen Kommunikation gehangen.
Ich denke aber, jetzt sind wir, Canyon, Tom und ich auf dem richtigen Weg. Den Beitrag habe ich geschrieben, kurz bevor ich mit Tom33 gesprochen habe. Vielleicht hätte ich einfach bis nach dem Telefonat warten sollen. Dieses hätte schon viel früher unsererseits erfolgen müssen. Hierfür kann ich mich nur in aller Form entschuldigen, dass das nicht geschehen ist und auch dadurch ein erheblicher Zeitverzug entstanden ist.
Ich habe mich jetzt dem Fall angenommen und werde bis auf weiteres als einziger im Haus mit Tom33 kommunizieren.

Viele Grüße
Robert


Bravo! Das hatte ich ganz zu Beginn mal geschrieben. Am Ende des Tages braucht man Mitarbeiter die sich voll einsetzen und sich für die Probleme und deren Lösung verantwortlich fühlen und die mehr im Blick haben als nur ihren kleinen Arbeitsschritt im Gesamtprozess. Nun wo Robert hier so deutlich zugesagt hat, dass er sich der Sache annimmt, bin ich von einer guten Lösung überzeugt.
 
nichts konkretes... Mo und Di hatte ich mit Robert telefoniert, die vorhandenen Rahmen werden wohl momentan überprüft und ein passender für mich herausgesucht. Da ich das Rad frühestens am 8.11 abholen kann, ist momentan keine Eile geboten.

Der Kontakt soll jetzt mit einem anderen MA erfolgen, Robert hat Urlaub...
 
"und werde bis auf weiteres als einziger mit Tom kommunizieren".....zumindest vor 5 Tagen.
Da hatte er wohl selber an eine schnellere Klärung gedacht, als Canyon tatsächlich möglich ist.

Gutes Zeichen oder schlechtes Zeichen.....man weiss es nicht:D
 
so wie ich das verstanden hatte, war wohl der Rahmen nicht getauscht worden - aber das kann ich mir kaum vorstellen. Das mit dem Urlaub ist sicher ungünstig, aber den hat er sich sicher verdient. Jetzt kommt es auf ein paar Tage auch nicht mehr drauf an, die letzten schönen Tage sind ja nun endgültig vorbei.
 
Servus Gemeinde,

gestern rief Robert an, mein Rad wäre morgen bereit zur Abholung. Ich halte euch auf dem Laufenden...
 
Ich wollte euch nur mitteilen, dass Canyon (Robert) und ich eine ordentliche Lösung gefunden haben. Erst einmal nur so viel, ich werde auch 2013 ein Canyon fahren.
 
Zurück
Oben Unten