cacco
Neuer Benutzer
- Registriert
- 16 November 2007
- Beiträge
- 331
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
die meisten hier kennen die Prozedur ja, man will ein paar gescheite Bilder machen und muss dazu natürlich die Kamera entsprechend positionieren.
Am Sonntag um etwa 10 Uhr morgends hab ich auf einer normal schon Wochentags sehr selten und wenig befahrenen Straße die Kamera aufgestellen gegangen, es ging einen kleinen Hügel hoch auf der Landstraße. Die Kamers stand mit samt Archiv relativ weit am Rand und sollte so auslösen, dass sie mich von rechts fotographiert, wenn ich grad vorbeifahre.
Als ich gerade wieder nach unten fuhr, Kamera war oben mit 20 Sek Auslöser - nach etwa 5-6 Mal wars endlich richtig getimed, kam ein Auto, überholte mich und fuhr nach dem Überholvorgang normal wieder auf den rechten Seitenstreifen :aufreg: :aufreg: und wusch, nahm die Kamera, die etwa 1m vom rechten Seitenrand entfernd postiert war, komplett samt Stativ mit.
Der Audi war zerdellt an der rechten Seite, da die Kamera unglücklich reinflog und das Stativ am Reifen so ungünstig hängenblieb, dass das Ding sich in der Felge verknotete - keine Ahnung wie.
Zumindest hielt er wenige Meter weiter an und stellte mich zur Rede, Leugnen war zwecklos. Meine Tasche lag ja da in der Ecke, außerdem wären sicher Bilder von mir zu rekonstruieren gewesen, naja, wie auch immer.
Knapp 30min später nach Diskussion über Schaden und so weiter war die Rennleitung da um den Fall aufzunehmen.
Die Frage ist nun, der Autofahrer will von mir, dass ich für den Schaden aufkomme. Laut seiner Werkstatt, er war gleich am Montag da, müsse die gesamte Beifahrertür überarbeitet werden und die Felge ausgetauscht. Das ganze ist nicht billig.
Frage ist nun, ob ich dafür überhaupt aufkommen muss, ich meine, es muss ja wohl erlaubt sein, "normal" Fotos auf der Straße zu machen, wenn die Kamera grad mal einen Meter weit vom Rand entfernt steht, hätte er die ja sehen müssen und hätte ausweichen müssen. Die Frage - durfte der überhaupt so weit am Rand fahren? Es hätte ja auch ein Rennradfahrer sein können, der da fährt und nicht das Stativ.
Was meint ihr? Ich will natürlich rauskommen aus der Angelegenheit :aufreg:
die meisten hier kennen die Prozedur ja, man will ein paar gescheite Bilder machen und muss dazu natürlich die Kamera entsprechend positionieren.
Am Sonntag um etwa 10 Uhr morgends hab ich auf einer normal schon Wochentags sehr selten und wenig befahrenen Straße die Kamera aufgestellen gegangen, es ging einen kleinen Hügel hoch auf der Landstraße. Die Kamers stand mit samt Archiv relativ weit am Rand und sollte so auslösen, dass sie mich von rechts fotographiert, wenn ich grad vorbeifahre.
Als ich gerade wieder nach unten fuhr, Kamera war oben mit 20 Sek Auslöser - nach etwa 5-6 Mal wars endlich richtig getimed, kam ein Auto, überholte mich und fuhr nach dem Überholvorgang normal wieder auf den rechten Seitenstreifen :aufreg: :aufreg: und wusch, nahm die Kamera, die etwa 1m vom rechten Seitenrand entfernd postiert war, komplett samt Stativ mit.
Der Audi war zerdellt an der rechten Seite, da die Kamera unglücklich reinflog und das Stativ am Reifen so ungünstig hängenblieb, dass das Ding sich in der Felge verknotete - keine Ahnung wie.
Zumindest hielt er wenige Meter weiter an und stellte mich zur Rede, Leugnen war zwecklos. Meine Tasche lag ja da in der Ecke, außerdem wären sicher Bilder von mir zu rekonstruieren gewesen, naja, wie auch immer.
Knapp 30min später nach Diskussion über Schaden und so weiter war die Rennleitung da um den Fall aufzunehmen.
Die Frage ist nun, der Autofahrer will von mir, dass ich für den Schaden aufkomme. Laut seiner Werkstatt, er war gleich am Montag da, müsse die gesamte Beifahrertür überarbeitet werden und die Felge ausgetauscht. Das ganze ist nicht billig.
Frage ist nun, ob ich dafür überhaupt aufkommen muss, ich meine, es muss ja wohl erlaubt sein, "normal" Fotos auf der Straße zu machen, wenn die Kamera grad mal einen Meter weit vom Rand entfernt steht, hätte er die ja sehen müssen und hätte ausweichen müssen. Die Frage - durfte der überhaupt so weit am Rand fahren? Es hätte ja auch ein Rennradfahrer sein können, der da fährt und nicht das Stativ.
Was meint ihr? Ich will natürlich rauskommen aus der Angelegenheit :aufreg: