• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche đźš´ - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bequeme Road Schuhe gesucht.

1. zu klein
2. cleats zu weit vorne
3. ich hab mit mittelpreisigen (150) Teil-Leder-Schuhen von Gaerne sehr gute Erfahrungen.
1. Das ist jetzt leider so. Nächstes Mal ne M und gut ist. Da kann man Nix machen , das Rad steht ohne Chance auf Diebstahl im Keller 🤣
2. Ja das ist möglich finde es zwar nicht angenehm noch weiter hinten aber kanns mal testen.
 

Anzeige

Re: Bequeme Road Schuhe gesucht.
Nene das sind eher so 4 Jahre Erfahrung. Das fitting ist etwa ein Jahr her.

Ich fahr schon so 100-150 die Woche in der saison
Und was bist Du vorher gefahren oder hattest Du die Schmerzen schon immer? Und warst Du schon mal in einem Laden und hast was anprobiert? Wenn Breite vorne ein Problem ist, würde ich Spezialized mal probieren. Größen sind bei mir rel. normal ausgefallen. Aber die aktuellen waren mir vorne immer viel zu weit.
 
Und was bist Du vorher gefahren oder hattest Du die Schmerzen schon immer? Und warst Du schon mal in einem Laden und hast was anprobiert? Wenn Breite vorne ein Problem ist, würde ich Spezialized mal probieren. Größen sind bei mir rel. normal ausgefallen. Aber die aktuellen waren mir vorne immer viel zu weit.
Ein Scott gravel 40 da waren die FĂĽĂźe auch immer das Problem.
 
die cleats sind auch maximal vorne , was bei den keo auffallt ist das man da kaum ausklicken kann ohne das Knie zu ĂĽberdrehen obwohl die auf Minimum Spannung stehen, das ist aber erst seit dem fitting so. Habe soweit hinten auch kaum Hebel oder Kraft.

Ach ich weiĂź es nicht das Thema ist Mist. Ohne shinsplint wĂĽrde das Rad nur noch stehen , bringt nur Probleme
 
Ich habe mal den fitter kontaktiert ob die eventuell ein paar Schuhe in ner normalen Preislage haben. Und ob der sich die cleats nochmal ansehen kann….
Heftig wie das einen runterzieht , andere setzen sich drauf und jodeln 200km ohne irgendwas runter 🥲
 
die cleats sind auch maximal vorne , was bei den keo auffallt ist das man da kaum ausklicken kann ohne das Knie zu ĂĽberdrehen obwohl die auf Minimum Spannung stehen, das ist aber erst seit dem fitting so. Habe soweit hinten auch kaum Hebel oder Kraft.

Ach ich weiĂź es nicht das Thema ist Mist. Ohne shinsplint wĂĽrde das Rad nur noch stehen , bringt nur Probleme
Aber Cleats weit vorne und Sattel weit vorne sind schon ne spezielle Kombi. Das wĂĽrde ich gerne mal in Bewegung sehen. Ansonsten schiebt bei bei Cleats weit vorne ja auch gerne den Sattel weiter zurĂĽck oder man bleibt wo man ist und macht die Cleats ein stĂĽck weiter hinter.
 
Eine letzte Frage dann lass ich euch, sorry dafĂĽr.

Kann es am Ende auch daran liegen das man nach der Winterpause vielleicht einfach noch nicht gewohnt ist , etwas “härtere” 50km oder 60km bei 160-180 Watt zu fahren und da erstmal Gewöhnung rein muss ? Bei der 60er Ausfahrt mit so nem Club hier neulich bei 100 Watt und quasi Zone 1 , war bis auf bissl Rücken wegen der Dauer nichts zu fühlen.
 
Ich wĂĽrde einfach weiter mit Schmerzen fahren, anstatt passende Schuhe zu kaufen.
 
Klar, das wäre Punkt 2 , aber wenn der eigentliche Fuß , bereits 1 cm breiter ist, als der Schuh, kann das ja nicht gutgehen, schätze ich mal so frei. Sorry.
Dann ist der Schuh VIEL zu schmal, schlicht und einfach. Wenn das keine Schmerzen verursacht, dann ist der FuĂź wahrscheinlich schon abgestorben. Um neue Schuhe kommst Du nicht herum. Geh in einen Laden, der halbwegs Auswahl hat und probier verschiedene Modelle an - nachmittags/abends, nicht morgens, denn die FĂĽĂźe schwellen ĂĽber den Tag an. Sollte bei so einer "trockenen" Anprobe irgendwie ein GefĂĽhl von Enge aufkommen, dann sind die Schuhe zu schmal (bzw. zu kurz).
Eine letzte Frage dann lass ich euch, sorry dafĂĽr.

Kann es am Ende auch daran liegen das man nach der Winterpause vielleicht einfach noch nicht gewohnt ist , etwas “härtere” 50km oder 60km bei 160-180 Watt zu fahren und da erstmal Gewöhnung rein muss ? Bei der 60er Ausfahrt mit so nem Club hier neulich bei 100 Watt und quasi Zone 1 , war bis auf bissl Rücken wegen der Dauer nichts zu fühlen.
Nein, damit macht man nur die Füße kaputt und zugleich jede Freude am Fahren. Vielleicht dauert es ohne Beweglichkeitsübungen ein paar Fahrten, bis man wieder gut draufsitzt, aber ein unpassender Schuh bleibt unpassend. Selbstverständlich schmerzt der weniger, wenn man nicht so viel Druck draufgibt - 100W sind quasi Leerlauf. Auch 160-180W sind jetzt nicht gerade viel. Bei einem passenden Schuh hast Du auch keine Probleme, wenn Du mal 20 Minuten 300W fährst (wahrscheinlich auch nicht bei 500W aber da kann ich nicht mitreden, das schaffe ich nicht).
 
Eine letzte Frage dann lass ich euch, sorry dafĂĽr.

Kann es am Ende auch daran liegen das man nach der Winterpause vielleicht einfach noch nicht gewohnt ist , etwas “härtere” 50km oder 60km bei 160-180 Watt zu fahren und da erstmal Gewöhnung rein muss ? Bei der 60er Ausfahrt mit so nem Club hier neulich bei 100 Watt und quasi Zone 1 , war bis auf bissl Rücken wegen der Dauer nichts zu fühlen.
Geh einfach Schuhe anprobieren. Oder bestell dir was zum probieren. Paar Tipps für real breite Schuhe gab es ja. Angaben der Hersteller und Messen sind vielleicht ein Hinweis, sonst nix. Die Feinheiten liegen da nämlich im Detail, wer was einrechnet oder nicht, wo gemessen wird etc. Wenn du dann noch ne Einlage reinlegen willst wird es nochmal anders, weil die in fast allen Fällen im Vergleich zum original aufträgt.
 
Verschiedene Schuhe anprobieren und nach dem für deine Füße passenden Schuhe suchen. Lass dich auch nicht dazu verleiten einen Schuh zu kaufen nur weil er gerade hipp ist. Wenn der Schuh nicht zu den Füßen passt, ist der hippste Schuh Sch... Zudem kann ich aus eigener Erfahrung orthopädische Einlagen empfehlen.
 
Ich hatte vor Jahren auch immer übelste Schmerzen in den Füßen. Ich war wegen dem Sattel dann mal beim Bikefitting und der hat sich eigentlich alles angeschaut. Unter anderem die Füße / Schuhe. Er hat dann die Schuheinlage heraus genommen und ich sollte mich mal drauf stellen. Selbst als Leihe war mehr als klar, dass die Schuhe viel zu schmal waren. Ich fahre seit dem Shimano in der "Wide" Ausführung. Problem gelöst ...

Bei den meisten Schuhen kann man ja die Einlage herausnehmen. Das kann man selbst machen und mit Socken darauf stellen. Da sieht man ziemlich gut ob die Schuhe ausreichend lang und vor allem breit sind. Da braucht es keinen Experten fĂĽr viel Geld dafĂĽr.
 
Danke für die Ratschläge , ich hab ja nie gesagt ich möchte keine anderen Schuhe, hätte nur sorgen abgezogen zu werden, weil in einer der ersten Antworten, etwas von Aufschwatzen in den Läden kam. Und da die die Situation mit dem "nicht ausprobieren können" natürlich ausnutzen ist klar.

Ich warte mal die Antwort vom Fitter ab, vielleicht haben die paar modelle auf lager, sonst bestelle ich mal ein paar wides, vermutlich die hier:

https://shop.bontcycling.com/collections/road/products/riot-24-white?variant=40776545566853

Die scheinen wirklich wide zu sein, sehen nicht aus wie shit und sind nicht sagenhaft teuer direkt und bei +15mm geht vermutlich auch relativ easy eine Einlage von Ortho rein.

Das mit der Watt Angabe war dumm, war klar das man dafĂĽr sofort geflankt wird :D

Danke und sorry.
 
Verschiedene Schuhe anprobieren und nach dem für deine Füße passenden Schuhe suchen. Lass dich auch nicht dazu verleiten einen Schuh zu kaufen nur weil er gerade hipp ist. Wenn der Schuh nicht zu den Füßen passt, ist der hippste Schuh Sch... Zudem kann ich aus eigener Erfahrung orthopädische Einlagen empfehlen.
Alles gut, ich kenne keine anderen Fahrer, daher weiss ich nicht was Hipp ist,es gibt fast von jedem Schuh ein weiĂźes Modell und ich laufe nicht gefahr in die Toxische Szene gerutscht zu sein, daher alles gut, muss passen und die farbe die ich mag, rest egal :)
 
Ich habe Lake empfohlen, weil das so ziemlich der einzige Hersteller ist, der eine vernünftige Größentabelle mit Breiten- und Längenangaben hat (Bont lass ich mach außen vor, weil zu speziell). Wenn der TE mal seine Füße misst und einordnet, wissen wir schon eher, ob er breite Füße hat. Zu breite Schuhe sind nämlich auch nix.

Mein Verdacht geht in Richtung zu geringer Stance Width (also die Standbreite – gib es dafür eine ordentlichen deutschen Begriff?). Dadurch drückt der Fuß nach außen. Abhilfe schaffen Spacer (max. 2mm), neue Pedale (Shimano SPD-SL E1 +4mm) oder SQ-Lab-Pedale mit bis zu +15mm.
Weshalb sind die Bont deiner Meinung nach zu speziell?
lg
Karl
 
Ich glaube er meinte einfach das es eine random Marke ist mit der jetzt nicht jeder was anfangen kann, hab das auch noch nie gehört vorher.

Achso, die Bont Seite hat allerdings auch eine umfangreihe Größentabelle.
 
P.S. Vergiss die Beratung in irgendwelchen Geschäften. Dort auf jemanden Kompetenten zu treffen ist absolute Glückssache. Im Zweifelsfall verkaufen Dir das, was gerade auf Lager ist.
Ich würde sogar behaupten, dass die meisten gar keine Ahnung haben. Ich habe mal in einem großen Radgeschäft zufällig mitbekommen, wie ein Mitarbeiter einem Kunden Radschuhe verkauft hat und musst dann an mich halten, da nicht zu intervenieren....
 
Bont sind die mit Abstand bequemsten Schuhe, welche ich bisher getragen habe.
Speziell sind sie mMn nur dahingehend, dass die Sohle mit Hilfe eines Backrohrs angepasst werden kann.
Die Beratung habe ich als TOP empfunden!
 
ZurĂĽck