• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kalorienverbrauch am Tacho?

*pirat*

Aktives Mitglied
Registriert
2 Februar 2008
Beiträge
1.601
Reaktionspunkte
326
Hallo, habe seit dieser Saison den Sigma MHR 2209 Fahrradcomputer. Dieser berechnet ja auch den Kalorienverbrauch. Wie genau ist denn das, und wie wird das berechnet. Habe bis jetzt egtl. nie wirklich aufgepasst, weil es mich bei meinem Gewicht eh nicht interessieren muss.
In letzter Zeit habe ich aber mal bewusst nachgesehen und die Angaben kommen mir sehr hoch vor. (nur so ein Gefühl)
Auf 90 km habe ich knapp 1800 kcal verbraucht, ist das realistisch?
 
AW: Kalorienverbrauch am Tacho?

Diese Angaben kann man quasi vergessen.

Mein neuer Garmin Edge 800 berechnet das auch, bei der ersten Runde von 60km hat er auch beeindruckende 1500kcal ausgespuckt.

Allerdings hängt die Berechnung bei diesem speziellen Gerät auch vom eingestellten "Aktivitätsgrad" des Fahrers ab. Nachdem ich die Werkseinstellung von 30-60 Minuten die Woche auf eher realistisch 3-7 Stunden die Woche geändert habe, kamen pro Stunde nur noch 450kcal zusammen...

Was der Sigma da als Berechnungsgrundlage verwendet, weiss ich nicht...
 
AW: Kalorienverbrauch am Tacho?

aus meiner erfahrung heraus meine ich ebenfalls, vergiss diese angaben.
bei meinen marathonvorbereitungen zeigen meine laufcomputer über wochen mehr verbrauchte kalorien an als ich esse und oh wunder, ich lebe noch.
totaler schrott beim ausdauersport, da wohl der kalorienverbrauch stark von deiner fitness und besonders von deinem individuellen stoffwechsel abhängig ist...

sollte ich micht täuschen, berichtigt mich...
 
AW: Kalorienverbrauch am Tacho?

1800kcal auf 90km ist durchaus realistisch. Bei 30km/h sind 600kcal pro Stunde ja wohl drin.
Allerdings sind die Berechnung durch Radcomputer manchmal sowas von daneben. Eigentlich sind solche Berechnungen nur im Labor realistisch und auch richtig.
 
AW: Kalorienverbrauch am Tacho?

aus meiner erfahrung heraus meine ich ebenfalls, vergiss diese angaben.
bei meinen marathonvorbereitungen zeigen meine laufcomputer über wochen mehr verbrauchte kalorien an als ich esse und oh wunder, ich lebe noch.
totaler schrott beim ausdauersport, da wohl der kalorienverbrauch stark von deiner fitness und besonders von deinem individuellen stoffwechsel abhängig ist...

sollte ich micht täuschen, berichtigt mich...

Du täuscht Dich nicht. (Errechnete Leistungsdaten von Radcomputern sind auch eher geschätzt).
Kann nicht klappen, denn kein Tacho hat 'nen Windmesser dabei ...
 
AW: Kalorienverbrauch am Tacho?

Ich habe bei Ausfahrten manchmal 2 Pulsmesser gleicher Marke dabei, einerseits meine RS 300 die ich normalerweise nur zum Laufen verwende, andererseits die CS 300 die fix am RR hängt... Beide sind auf mein Körpergewicht etc. eingestellt und trotzdem weichen die Angaben bzgl. Kalorienverbrauch sehr stark voneinander ab...:)
Meine RS errechnet nach ca. 1 Stunde Sport ~800 verbrauchte Kalorien, die CS deren 1000...
 
AW: Kalorienverbrauch am Tacho?

Ich habe den selben Tacho von Sigma.
Bei der letzten 3h-Ausfahrt hatte ich eine Abweichung von knapp über 10% zu meiner Polar ( beide mit exakt gleichen Einstellungen )....
 
AW: Kalorienverbrauch am Tacho?

km ist keine größe um den kalorienverbrauch zu berechnen.
doch eher der puls,oder?!
 
AW: Kalorienverbrauch am Tacho?

km ist keine größe um den kalorienverbrauch zu berechnen.
doch eher der puls,oder?!

Eigentlich müsstest du die Leistung (Watt) messen.

Der Sigma zählt übrigens anders. Erst ab eine HF >100 fängt er an zu rechnen. Daher vermutlich auch die Unterschiede zu den anderen Herstellern. Ungenau dürfte beides sein. Aber die Tendenzen sollten stimmen.
 
AW: Kalorienverbrauch am Tacho?

Ich muss mich korrigieren: Nicht der "Aktivitätsgrad" veränderte die kcal-Zählung oben so deutlich, sondern der verwendete Pulsgurt: Ohne Pulsgurt zählt mein Edge 800 ziemliche Fantasiewerte (1000kcal/h). Mit Pulsgurt ist es wesentlich realistischer (430kcal/h im GA-Bereich). Wäre mal interessant, ob diese Anzeige durch die Verwendung eines Leistungsmessers ala PowerTap oder SRM noch "besser" wird. Allerdings ist die körperlich benötigte Energie immer deutlich größer als die mechanisch resultierende. Oder ist der häufig zu lesende Faktor 4 vergleichsweise konstant?
 
AW: Kalorienverbrauch am Tacho?

Ich muss mich korrigieren: Nicht der "Aktivitätsgrad" veränderte die kcal-Zählung oben so deutlich, sondern der verwendete Pulsgurt: Ohne Pulsgurt zählt mein Edge 800 ziemliche Fantasiewerte (1000kcal/h). Mit Pulsgurt ist es wesentlich realistischer (430kcal/h im GA-Bereich). Wäre mal interessant, ob diese Anzeige durch die Verwendung eines Leistungsmessers ala PowerTap oder SRM noch "besser" wird. Allerdings ist die körperlich benötigte Energie immer deutlich größer als die mechanisch resultierende. Oder ist der häufig zu lesende Faktor 4 vergleichsweise konstant?

Der Wirkungsgrad liegt zwischen 20 und 25%. Wenn Du besser trainiert bist, ist der Wirkungsgrad höher. Da ein Powermeter die physikalische Arbeit mißt ist der einzige Faktor, der das Ergebnis verfälscht der Wirkungsgrad. Somit sind die Angaben schon sehr genau. Ein Unschärfe hast Du im sehr hügeligen Gelände, weil der Powermeter rechnet, dass Du beim runterrollen (ohne Treten) keine Kalorien verbrauchst und das stimmt ja auch nicht so ganz.
 
Zurück