• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Juhu, los geht's

AW: Juhu, los geht's

Genau das, was Du auch unter Lagen verstehst. Ob Wriggen jedem ein Begriff ist, weiß ich auch nicht. Kenne mich da ja noch nicht so aus.

Heute war wieder Lauftraining und die Jungs haben beim letzten Drittel der 12km-Strecke ganz gut angezogen. Ich kam gerade so noch mit auf dem Tempo bis zum Ende. Aber genau das ist, was ich mir durch das Laufen im Verein gewünscht habe, denn alleine würde ich mich nicht so quälen. :-)
 
AW: Juhu, los geht's

Wriggen sagt mir in der Tat nichts. Aber nochmal zu den "Lagen": Wenn ihr 50m Lagen macht, wie sieht das dann aus? Alle 12,5m die Lage wechseln?

Und zum Laufen: Das ist der Vorteil vom Training in der Gruppe. Im Prinzip hat irgendwann jeder unterwegs mal keine Lust mehr, sich weiter zu quälen, aber keiner gibt sich die Blöße und so rennen alle weiter.

Wichtig aber, nach schnellen Einheiten am Limit immer mal wieder ne ruhige Runde einlegen (~ Std. Laufen bei Puls 60-70%). Abwechslung ist wichtig.


N.
 
AW: Juhu, los geht's

Wir sind danach locker ausgelaufen.

Wriggen ist Kraulbeinschlag und, hmm das ist gar nicht so einfach, ich probiers mal: Also Kopf nach unten die Oberarme abgewinkelt, sodass sie an der Wasseroberfläche sind, die Unterarme tauchen senkrecht also 90° zu den Oberarmen in das Wasser ein und dann macht man mit den Unterarmen quasi so eine Scheibenwischerbewegung, wobei man die Handinnenfläche immer in Zugrichtung dreht. Es ist wirklich viel einfacher, das mal vorzumachen. :-)

Das mit den Lagen ist übrigens von mir einfach falsch aufgeschrieben. Wir sind natürlich Pro Stil eine 25er-Bahn geschwommen. Also pro komplette Lage 100m Schwimmstrecke.
 
AW: Juhu, los geht's

Musste gestern das Lauftraining vorzeitig abbrechen. Es tat zwar nichts speziell weh, aber ich war vermutlich einfach zu ausgelaugt für ein Training, hätte ich gar nicht gedacht. Aber seit die Ferien rum sind und ich am Dienstag 8 Stunden Schule + Schulsport + Schwimmtraining habe, war gestern echt kaum noch Energie da. Ich muss mir mal überlegen, wie ich das in Zukunft angehe.

Oder sind 4 Tage Training die Woche genrell zu viel für den Anfang? Ich mein, ich habe ja immerhin das Jahr davor schon regelmäßig sehr viel Sport gemacht, deswegen empfinde ich es eigentlich als nicht zu viel. Aber mal gucken, wie es bis Ende der Woche und vor allem in der nächsten Woche so läuft.
 
AW: Juhu, los geht's

Kein Wunder, dass du nach dem Training gestern abend noch nicht genug hattest.:D

Technik nach Kombination ist zwar seltsam vom Aufbau her (würde ich anders rum machen, aber man kann auch das begründen, wenn es sein muss)

Bei Lagen gehst du allen Missverständnissen aus dem Weg, wenn du die ganze Strecke angibst, und die Wechsel dazu. In deinem Fall wäre das:
100m Lagen im 25er Wechsel. Dann kannst du zb. auch problemlos folgendes ausdrücken: 400m Lagen, 100er Wechsel (für die ganz Harten) oder 400m Lagen, 25er Wechsel (für die ganz Weichen, ist wie 4x100 Lagen hintereinander).

Was habt ihr denn gemacht, als die halbe Stunde um war? ;) Das sind ja nur 1,5km oder?

Das mit den vier Trainingstagen hintereinander geht schon, wenn das inhaltlich etwas aufeinander abgestimmt ist. Wenn natürlich am ersten oder zweiten Tag drei Eiheiten drauf stehen, kann dir am vierten Tag schon ziemlich die Luft ausgehen.

So, jetzt muss ich beim Kochen helfen, sonst gibts Ärger... Schwimmen ist bei uns heute ausgefallen, Schwimmbad Baunatal ist wegen Sturm geschlossen!:mad: :eek: :crying:
 
AW: Juhu, los geht's

Na ja, die Trainingstage liegen nicht direkt hintereinander, aber der Dienstag mit Schulsport + Schwimmen ist halt hart, wenn man bedenkt, dass ich mit dem Laufen noch die meisten Probleme habe und das direkt am Tag danach kommt. Vor allem ist im Moment kaum einer der Schnarchnasen von der zweiten Mannschaft beim Lauftraining und deswegen laufe ich mit der ersten. Das war bis jetzt ok, auch wenn deren Einlauftempo für mich schon sehr hoch ist. Nur gestern war es einfach zu viel.

Die Tage liegen auf Dienstag (Schwimmen)/Mittwoch (Laufen) und Freitag (Schwimmen)/Samstag (Kraftraining). Sonntag dann halt bei passendem Wetter Rennrad.
 
AW: Juhu, los geht's

Momentan beschränkt sich das Lauftraining nur auf GA1- oder GA2-Läufe. Das Techniktraining geht erst wieder Ende Februar los. Wir laufen also 1-2 8km-Runden. Manchmal mit Zeitvorgabe.

Wie das Training dann Anfang März aussieht, weiß ich noch nicht. Dreht sich dann aber mehr um Technik und Intervalle etc.
 
AW: Juhu, los geht's

Ich bin vorher schon im Oktober November und Dezember regelmäßig meine 10er-Runden gelaufen. Das Ganze kommt jetzt eigentlich genau richtig und die Jungs laufen im Moment auch noch verhältnismäßig langsam. Zum einen wohl, weil das Training gerade erst wieder so richtig anläuft und auch, weil ich dabei bin. So kann ich die erste Runde locker mitlaufen und habe eine kleine Temposteigerung drin und die können dann bei der zweiten Runde richtig Gas geben. Das ist schon ok so und dass ich mal ein wenig schneller laufen muss, empfinde ich gerade als gut und nicht überfordernd.
 
AW: Juhu, los geht's

Da muss das Wetter schon sehr gut sein, dass ich mal aufs Rad steige. Zum letzten Mal auf dem Rennrad habe ich beim Schwarzwald-Ultra-Marathon gesessen.
Einmal die Woche Spinning, das wars dann.
 
AW: Juhu, los geht's

Hallo,

Fährt ihr im Winter kein Rad?? oder lauft ihr nur und schwimmt?

Danke

Gelegentlich fahren einige aus dem Verein Mountainbike. Im Dezember habe ich noch 600 km geschafft, aber für diesen sieht es mit gerade mal 200 eher mau aus. Aber ich finde das auch gar nicht tragisch. Ich konnte das Rennrad so ab Ende Dezember auch nicht mehr sehen. Tut der Motivation sicherlich gut, mal einen Monat kürzer zu treten. Aber ansonsten probiere ich schon so 500-600 km pro Monat durch den Winter zu schleppen.
 
AW: Juhu, los geht's

Nach 1 1/2 Wochen nah am Krankwerden heute wieder das erste Mal richtig fit beim Training. War gut, dass ich mich geschont habe, wir haben ja immerhin erst Januar. :-)
 
AW: Juhu, los geht's

Und zu früh gefreut, was das Gesundsein angeht. Ich habe mich wirklich wieder wohlauf und fit gefühlt und habe mich sogar letzte und diese Woche beim Training noch geschont und habe locker gemacht.

Aber nach dieser Woche Mittwoch Lauftraining, hat es mich so was von umgehaun, dass ich mir eine Halsentzündung eingehandelt habe und ein Antibiotikum verschrieben bekommen habe. Ich liege nun bis Ende der Woche noch um und mir geht es so beschissen wie lange nicht mehr.

Auf Ursachenforschung für die erneute Krankheit sehe ich zum einem den vielleicht doch zu frühen Wiedereinstieg, vielleicht auch, oder ziemlich sicher, die ungewohnten Keime im Schwimmbadbecken und ich vermute auch, dass mein Had-Tuch, was ich immer als Schal bzw. Atemschutz verwende, schon ein paar Bakterien aufgenommen hat, während ich so halb krank war. Ziehe das auch immer für die Stadtfahrten an. Und genau dieses Tuch hatte ich Mittwochs auch zum Joggen an und die meiste Zeit vor meinem Mund. Also immer schön innhaliert.

Noch irgendwelche Ideen?
 
AW: Juhu, los geht's

Musste gestern das Lauftraining vorzeitig abbrechen. Es tat zwar nichts speziell weh, aber ich war vermutlich einfach zu ausgelaugt für ein Training, hätte ich gar nicht gedacht. Aber seit die Ferien rum sind und ich am Dienstag 8 Stunden Schule + Schulsport + Schwimmtraining habe, war gestern echt kaum noch Energie da. Ich muss mir mal überlegen, wie ich das in Zukunft angehe.

Oder sind 4 Tage Training die Woche genrell zu viel für den Anfang? Ich mein, ich habe ja immerhin das Jahr davor schon regelmäßig sehr viel Sport gemacht, deswegen empfinde ich es eigentlich als nicht zu viel. Aber mal gucken, wie es bis Ende der Woche und vor allem in der nächsten Woche so läuft.


Ich will ja jetzt nicht Mister Oberschlau heraushängen lassen, aber wenn du dich zu Saisonbeginn schon so abschiesst (und das tust du, auch wenn dein Ego es nicht gerne hört) ist es kein Wunder, wenn dich dein Körper jetzt hängen lässt...
Wie, frage ich mich, willst du dich denn im Saisonverlauf noch steigern?
Meine Erfahrung (und die vieler meiner Bekannten) ist die, das Triathlon KEINE Vereinsportart ist, zu unterschiedlich sind Saisonziele, körperliche Vorraussetzungen und sonstige Belastungen des Einzelnen, als das darauf in einem Vereintraining eingegangen werden könnte.
Das ist nicht allein in den extrem unterschiedlichen Distanzen begründet, aber es ist wohl das augenscheinlichste. Ein IM Athlet mit 1 oder 2 Saisonhöhepunkten trainiert komplett anders, als ein OD-Athlet mit bis zu 10-15 Wettkämpfen im Jahr.
Und diese Einschränkung mache ich nicht nur für Lauf- und Radtraining, auch ein "Vereins"-Schwimmtraining ist in meinen Augen nur schwer möglich, möchte man alle Athleten optimal versorgen.
Und dann kommt dazu, das Vereinstraining leider allzu oft in kleine Wettkämpfe ausartet, weil jeder zeigen muss wer die dicksten Eier hat und wie gut in Form ist, auch wenn beim umziehen gejammert wird wie Scheisse es einem geht...:D
Triathlon ist halt ein Egoistensport, auf der distance hilft dir auch keiner... also mach ruhig und dich nicht verrückt und kurier dich vor allem aus, hab drei Bekannte die wegen falschem Ehrgeiz jetzt ne Herzmuskelentzündung haben, kein Witz und bestimmt nicht witzig!
 
AW: Juhu, los geht's

Ich will ja jetzt nicht Mister Oberschlau heraushängen lassen, aber wenn du dich zu Saisonbeginn schon so abschiesst (und das tust du, auch wenn dein Ego es nicht gerne hört) ist es kein Wunder, wenn dich dein Körper jetzt hängen lässt...

Abgeschossen ist was anderes, ich bin einfach recht flott eingestiegen, habe aber beim Training immer darauf geachtet, dass ich auf einem Level trainiere, dass speziell für mich auch machbar ist.

Wie, frage ich mich, willst du dich denn im Saisonverlauf noch steigern?
Meine Erfahrung (und die vieler meiner Bekannten) ist die, das Triathlon KEINE Vereinsportart ist, zu unterschiedlich sind Saisonziele, körperliche Vorraussetzungen und sonstige Belastungen des Einzelnen, als das darauf in einem Vereintraining eingegangen werden könnte.

Das stimmt zum Teil. Man kann schwer ein Training gestalten, dass für alle passt. Daher gibt es bei uns für das Schwimmen zum beispiel auch mehrere Trainingspläne. Einen für die erste Mannschaft und einen für die zweite Mannschaft. Und wenn ich mich nicht danach gefühlt habe, habe ich selbst den für die zweite noch für meine Möglichkeiten kastriert. Ich habe wirklich probiert, darauf zu achten, mich nicht abzuschießen.

Und dann kommt dazu, das Vereinstraining leider allzu oft in kleine Wettkämpfe ausartet, weil jeder zeigen muss wer die dicksten Eier hat und wie gut in Form ist, auch wenn beim umziehen gejammert wird wie Scheisse es einem geht...:D

Ganz ehrlich, noch nie erlebt bei uns.

Triathlon ist halt ein Egoistensport, auf der distance hilft dir auch keiner... also mach ruhig und dich nicht verrückt und kurier dich vor allem aus, hab drei Bekannte die wegen falschem Ehrgeiz jetzt ne Herzmuskelentzündung haben, kein Witz und bestimmt nicht witzig!

Es ist eine Menge doof gelaufen, bis ich wirklich krank wurde, aber ich kann mir eins eigentlich nicht vorwerfen und das ist, dass ich keine Rücksicht auf mich genommen habe, denn das habe ich sehr wohl. Aber irgendwie habe wohl trotzdem noch eine Menge falsch gemacht, anders kann ich es mir jetzt gerade auch nicht erklären.
 
AW: Juhu, los geht's

Na ja, die Trainingstage liegen nicht direkt hintereinander, aber der Dienstag mit Schulsport + Schwimmen ist halt hart, wenn man bedenkt, dass ich mit dem Laufen noch die meisten Probleme habe und das direkt am Tag danach kommt. Vor allem ist im Moment kaum einer der Schnarchnasen von der zweiten Mannschaft beim Lauftraining und deswegen laufe ich mit der ersten. Das war bis jetzt ok, auch wenn deren Einlauftempo für mich schon sehr hoch ist. Nur gestern war es einfach zu viel.

....und dass ich mal ein wenig schneller laufen muss, empfinde ich gerade als gut und nicht überfordernd.

.

Dein Körper halt schon und sowas nen ich abschiessen, aber werd erst mal gesund und dann wieder viel Spass beim Training.
 
AW: Juhu, los geht's

Dein Körper halt schon und sowas nen ich abschiessen, aber werd erst mal gesund und dann wieder viel Spass beim Training.

Wenn das der Fall ist, klinke ich mich immer aus, wenn ich merke, dass es zu viel wird. In der Regel ist dann auch jemand anderes dabei, der mit mir langsamer läuft. So viel dann auch zu den Egoisten. :-)

Aber diese beiden Tage also Dienstag + Mittwoch sind ingesamt wirklich anstrengend, egal wie sehr ich da auf mich Rücksicht nehme. Ich habe jetzt zwar kein Sport mehr am Dienstag, aber ich werde in Zukunft erstmal das Schwimmen am Dienstag streichen. Also nur noch Mittwoch laufen, Freitag schwimmen und Samstag Krafttraining.
 
Zurück