• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jetzt wieder mehr Fitnesstudio....

AW: Jetzt wieder mehr Fitnesstudio....

(...)

Was man als Rennradfahrer allerdings beachten muss: Kraftausdauer und nicht Maximalkraft trainieren, soll heissen relativ viele Wiederholungen mit relativ niedrigem Gewicht ist besser als umgekehrt, sonst geht nämlich die GA flöten!!

Das würde ich so nicht unterschreiben.. :confused:
Gerade mit dem Maximalkrafttraining kannst du inaktive Muskelfasern zum Leben erwecken, und wann wenn nicht im Winter wäre der richtige Zeitpunkt dafür?
:D
 
AW: Jetzt wieder mehr Fitnesstudio....

Das Gute an einem Fitnessstudio ist, dass es reicht sich dort anzumelden und die Beiträge zu bezahlen. Je teurer, desto besser. Man muss dort nicht wirklich trainieren!


Die Beiträge sind aber für manche auch Ansporn öfters, bzw. regelmässig dorthin zu gehen.:D
 
AW: Jetzt wieder mehr Fitnesstudio....

Tja der Winter kommt und das Fitnesstudio ruft.
Darf auch ab nächsten Monat wieder 2 mal die Woche da hin laufen^^.
Hab das Glück das bei uns im Fitnesstudio gleich noch mit eine 25m Schwimmbahn ist zum schwimmtraining.

Also von daher wird das dann auch wieder recht schön.

Desweiteren denke ich das das Fitnesstudio auch reinen Radsportler was bringt da sonst alle "unwichtigen " Muskeln verkümmern würde und man irgendwann aussehen würde wie nen Gismo ,dicke Beine und oben rum wie ne Leiche^^.
 
AW: Jetzt wieder mehr Fitnesstudio....

Ich geh seit einer Woche ins Fitnessstudio, was für Bauch, Beine, Po und Rücken tun um dann nicht ganz so von 0,00 im Frühjahr anfangen zu müssen. Fahre jedoch im Winter neben Fitnessstudio noch mit dem MTB. RR wenn kein Schnee und Eis liegt. Bei uns kostet das Fitnessstudio 33,- im Monat (Sauna, Duschen, Trainer, Geräte und Radtouren im Frühjahr incl.:-)) I. d. R. geh ich 3x die Woche.
 
AW: Jetzt wieder mehr Fitnesstudio....

Die Beiträge sind aber für manche auch Ansporn öfters, bzw. regelmässig dorthin zu gehen.:D

;-) richtig!! Also egal wie man es dreht, man sollte sich auf jeden Fall anmelden, entweder man geht dann wirklich hin, oder man erleichtert sein Gewissen indem man zumindest die Beiträge bezahlt.

Das ist genauso wie mit den Abonnements von Fachzeitschriften....
 
AW: Jetzt wieder mehr Fitnesstudio....

Ich geh seit einer Woche ins Fitnessstudio, was für Bauch, Beine, Po und Rücken tun um dann nicht ganz so von 0,00 im Frühjahr anfangen zu müssen. Fahre jedoch im Winter neben Fitnessstudio noch mit dem MTB. RR wenn kein Schnee und Eis liegt. Bei uns kostet das Fitnessstudio 33,- im Monat (Sauna, Duschen, Trainer, Geräte und Radtouren im Frühjahr incl.:-)) I. d. R. geh ich 3x die Woche.

Du gehst seit einer Woche und dann in der Regel 3x die Woche? :D:D
 
AW: Jetzt wieder mehr Fitnesstudio....

- Schatz, ich geh zum Sport.

- was machste denn?

- Bauch - Beine - Po

- Mach doch mal T!tten!

Hab genug Holz vor der Hütte...:D:aetsch:

Fürn Bauch mach ich nicht viel, dafür fürn Rücken, Beine, Arme. Hab 8 Geräte, an die ich geh und das ganze unter Trainerleitung. Alternativ zu den Geräten könnte ich noch div. Kurse, Yoga, Rückenschule, Fat Burner, Aerobic etc. machen. Mom. machts mir an den Geräte irgendwie Spaß.

efix schrieb:
Wir sprechen (lesen) uns in vier Monaten.......

Wieso? Du meinst das man nach 4 Monaten kein Ergebnis seiner Quälereien sieht oder man keinen Bock mehr hat?
 
AW: Jetzt wieder mehr Fitnesstudio....

Achja, stimmt, März geht ja die Saison wieder los... Für die Muckibude bleibt dann nur nochs Wochenende oder in der Woche spät abends.. 1-2 Stunden vorher rollern ist immernoch drinne.
 
AW: Jetzt wieder mehr Fitnesstudio....

Also wenn Ihr mich fragt ;) ich würde sagen, dass nur Ausdauer Sport zu einseitig ist.
Jeder, der aktiv Sport treibt sollte ein Interesse daran haben, seinen gesamten Körper fit zu halten. Und dazu gehört einfach auch Krafttraining. Das hat nun nichts mit Muskelbergen zu tun, einfach mit Fitness (und ein bisschen mit athletischem Aussehen).
Ich sehe sehr oft Rennradler mit Ärmchen wie Stecken.... Sorry, aber sieht einfach nicht gut aus.
Steinigt mich nun nicht :eek: aber ist halt meine Meinung.
Bei mir läuft das im Sommer so, dass ich meist 2mal die Woche KT mache, den rest gehe ich radeln.
Im Winter ist das umgekehrt, meist ist da das RR fahren auf 1x die Woche begrenzt, der Rest wird gepumpt:D
Trainiere übrigens @home, da bin ich zeitlich wesentlich flexibler und die Fahrtwege zum Studio entfallen.
Also, nix für ungut.....:cool:
 
AW: Jetzt wieder mehr Fitnesstudio....

Also wenn Ihr mich fragt ;) ich würde sagen, dass nur Ausdauer Sport zu einseitig ist.
Jeder, der aktiv Sport treibt sollte ein Interesse daran haben, seinen gesamten Körper fit zu halten. Und dazu gehört einfach auch Krafttraining. Das hat nun nichts mit Muskelbergen zu tun, einfach um Fitness.
Ich sehe sehr oft Rennradler mit Ärmchen wie Stecken.... Sorry, aber sieht einfach nicht gut aus.
Steinigt mich nun nicht :eek: aber ist halt meine Meinung.
Bei mir läuft das im Sommer so, dass ich meist 2mal die Woche KT mache, den rest gehe ich radeln.
Im Winter ist das umgekehrt, meist ist da das RR fahren auf 1x die Woche begrenzt, der Rest wird gepumpt:D
Trainiere übrigens @home, da bin ich zeitlich wesentlich flexibler und die Fahrtwege zum Studio entfallen.
Also, nix für ungut.....:cool:

So sehe ich das auch! Wenn man manch Beiträge hier so liest bekommt man den eindruck, das viele eine Abneigung gegen alles haben was nicht mir dem Radfahren zusammenhängt - vor allem wenns in geschlossenen Räumen stattfindet. Meinetwegen kann jeder gerne sich bei Minusgraden aufs Rad setzen, bei Schnee, Hagel, Sturm oder Regen sich die Lunge aus dem Leib radeln - aber für mich ist das nichts! Vielleicht mal ein bisschen joggen oder MTB wenn das Wetter und das Tageslicht es zulassen, aber das Rennrad hat Winterpause! Krafttraining macht mir genauso viel Spass wie Ausdauersport, Krafttraining ist auch sehr wichtig, will man nicht aussehen wie irgendein dünner schwarzafrikaner.
Da mein Studio 24h geöffnet hat gehe ich auch oft Nachts zum training und trainiere 2-3 Stunden hartes Krafttraining - wer von euch sitzt Nachts aufm Fahrradsattel?? Nach dem Training gibts zuhause noch einen Proteinshake n(Auf den man sich schon das ganze Training über freut) und dann gehts ab ins Bett. Morgens ist man wie neugeboren, hat ein bisschen Muskelkater, aber ist froh, das man in der Nacht zuvor trainieren war.
Das natprlich nur, wenn ich Spätdienst habe, ansonsten gehe ich gegen 16 Uhr zum Training, im Winter wirds um diese Zeit bald dunkel, keine Zeit fürs Bike.
Um das mal auszusprechen was alle jetzt glauben:

Ja, ich bin ein Schönwetterradler!!!!
 
AW: Jetzt wieder mehr Fitnesstudio....

Meinetwegen kann jeder gerne sich bei Minusgraden aufs Rad setzen, bei Schnee, Hagel, Sturm oder Regen sich die Lunge aus dem Leib radeln - aber für mich ist das nichts!

:D



Krafttraining macht mir genauso viel Spass wie Ausdauersport, Krafttraining ist auch sehr wichtig, will man nicht aussehen wie irgendein dünner schwarzafrikaner.

:D

Morgens ist man wie neugeboren, hat ein bisschen Muskelkater, aber ist froh, das man in der Nacht zuvor trainieren war.

:D

Um das mal auszusprechen was alle jetzt glauben:

Ja, ich bin ein Schönwetterradler!!!!
[/QUOTE]

:D

Ich kann Dir in allen Punkten uneingeschränkt beipflichten
 
AW: Jetzt wieder mehr Fitnesstudio....

@dortmunder7

2-3 Stunden in die Pumperhöhle ??????????? :ka:

Mach den kram mit dem Fittnessstudio nun seit gut 10 Jahren, aber 3 Stunden habe ich noch nie geschafft.

Aus eigener Erfahrung und mit Rückblick auf so manche Trainingslehrbücher die ich lesen durfte / mußte solltest du deinen Trainingsumfang nochmals überprüfen. Ist nämlich verdammt viel.

Ansonsten bin ich auch im Sommer der 4 mal RR Fahrer und 2 mal "pumper" und im Winter halt genauso , nur anders herum!?!?! :confused::confused::confused::confused::confused:
 
AW: Jetzt wieder mehr Fitnesstudio....

@dortmunder7

2-3 Stunden in die Pumperhöhle ??????????? :ka:

Mach den kram mit dem Fittnessstudio nun seit gut 10 Jahren, aber 3 Stunden habe ich noch nie geschafft.

Aus eigener Erfahrung und mit Rückblick auf so manche Trainingslehrbücher die ich lesen durfte / mußte solltest du deinen Trainingsumfang nochmals überprüfen. Ist nämlich verdammt viel.

Ansonsten bin ich auch im Sommer der 4 mal RR Fahrer und 2 mal "pumper" und im Winter halt genauso , nur anders herum!?!?! :confused::confused::confused::confused::confused:

Natürlich nicht immer! Trainiere sehr "flexibel", d.h.: wenn ich entsprechend Zeit habe und regelmäßig gehen kann mache ich Splittraining, dann wird ca. 1 Std, 4 Tage in der Woche. Wenn ich allerdings weniger Zeit habe - wie diese Woche geschehen - trainiere ich halt mehr, dafür komme ich auch nur 2 mal. Lässt sich halt nicht ändern,
aber die regel ist das Splittraining. 3 Std. bezog sich auf den kompletten AUfenthalt im Studio inkl. umziehen. Trainiere auch immer dann wenn ich arbeiten muss - an arbeitsfreien Tagen mache ich für gewöhnlich Pause (ausser im Urlaub) - so spare ich mir unnötige Wege, das Studio liegt quasi am Arbeitsweg.
Das es immer was zu optimieren gibt ist mir klar, aber soweit komme ich mit meinem training sehr gut zurecht!
 
Zurück