• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Coros vs. Garmin vs. ?

AB93

Neuer Benutzer
Registriert
3 Januar 2025
Beiträge
16
Reaktionspunkte
21
Moin,

aktuell trainiere ich mit einen Wahoo Elmnt Bolt V1 Radcomputer + TrainingPeaks mit echten Trainer im Hintergrund. Gerne würde ich dies aber zukünftig selbst machen und auch die Plattform wechseln. Ich weiss, das Garmin und Coros wohl Trainings und Analyse Software haben.

Wie gut ist denn die und könnte man damit auch TrainingPeaks ersetzen? Auch hätte ich gerne eine Uhr welche direkt in die Software die sonstige daten wie Schritt/ Schlaf etc. packt und auch das Krafttraining trackt (damit ist Wahoo + Systm draußen). Wichtig ist für mich, alles an einen Ort, ohne Softewarekomplikationen - Fahrrad und alles andere - deswegen auch Uhr und Fahrradcomputer vom gleichen Hersteller (bestenfalls).

Der Fahrradcomputer muss gar nichts können (bzw. ich nutze es eh nicht) außer Werte anzeigen und sagen wo der Weg langgeht, hier trauere ich schon sehr SRM hinterher.

Kann Garmin oder Coros TrainingPeaks bei der Trainingsplanung gleichwertig ersetzen? Wenn Ja würde ich mir hier Radcomputer + Uhr kaufen und TrainingPeaks im besten Fall auch ersetzen. Hier gilt im Zweifel immer für den kleinen Underdog, aber gerne auch Garmin.

Danke Euch!
 

Anzeige

Re: Coros vs. Garmin vs. ?
Coros kenne ich nicht. Zu Garmin kann ich folgendes berichten:

Ich habe eine Garmin-Uhr und einen Garmin Edge 840 Bikecomputer. Die Uhr liefert die von dir angesprochenen Werte außerhalb des Trainings wie Schlaf, Schritte, Kalorienverbrauch etc. Mit Garmin Connect hast du ein gutes, kostenloses (Basisversion) Portal, welches dir einen guten Überblick über die Werte gibt. Ich würde so empfehlen.

Beim Garmin Edge 840 hast du die Navigation mit automatischem Rerouting und ClimbPro. Das wären wohl die beiden Features, welche ich am wichtigsten finde und nutze. Auf der anderen Seite ist der Bikecomputer wohl einfach zu teuer. Den könnte man gut mit einem Wahoo Bolt oder auch Coros ersetzen und die Daten dann trotzdem in Garmin Connect einspeisen. (Müsste man prüfen, welche Abstriche da bei Coros oder Wahoo wären.)

Ich persönlich synchronisierte meine Aktivitäten zusätzlich noch zu Strava und nutze dort einige Features, die Garmin nicht bietet, z.B. den Fitness-Score bzw. eigtl. die Ermüdung und den ganzen Spaß mit dem Segmentevergleich etc.

Also kurz zusammengefasst: Garmin Connect ist sehr gut, Uhr würde ich deshalb immer wieder von Garmin holen, im Zweifel halt eine günstigere. Ich habe die Forerunner 255 und sie reicht dick für das, was ich brauche. Beim Radcomputer was gefällt, solange es direkt mit Garmin Connect synchronisieren kann.
 
Zurück