• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jan Ullrich

Radlos

Stehpinkler
Registriert
6 August 2005
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
1.157
Ort
NRW
Mich würde interessieren, wie die Mehrheit über Jan denkt, und bitte euch hier ab zu stimmen, ob er wieder Rennen fahren soll
 
AW: Jan Ullrich

Leider haben noch nicht viele Leute abgestimmt.
Warum muss man aber seine Unschuld beweisen, wenn die Schuld doch gar nicht bewiesen ist? Was will man denn da beweisen?
 
AW: Jan Ullrich

Leider haben noch nicht viele Leute abgestimmt.
Warum muss man aber seine Unschuld beweisen, wenn die Schuld doch gar nicht bewiesen ist? Was will man denn da beweisen?
Recht hast Du, aber der Trend geht bei der Abstimmung, wenn auch nur leicht, zu Gunsten Jans. Ich auf alle Fälle hoffe, das er noch einmal die Tour fährt, und all seinen Kritikern das :aetsch: zeigen kann


Gruß Horst
 
AW: Jan Ullrich

Recht hast Du, aber der Trend geht bei der Abstimmung, wenn auch nur leicht, zu Gunsten Jans. Ich auf alle Fälle hoffe, das er noch einmal die Tour fährt, und all seinen Kriikern das :aetsch: zeigen kann


Gruß Horst

Moin,

das würde mich auch mal interessieren. Wenn Herr Ullrich die TdF fährt ohne dass der Herr Armstrong dabei ist. Aber ich vermute mal das Ergebnis wird nicht anders aussehen als die Jahre davor. Immer schade zu sehen, dass der Herrgott Menschen mit Ausnahmetalent segnet und dann den Willen vergisst.

Gruß k67
 
AW: Jan Ullrich

Ich finde man kann Ihm keinen Willen absprechen, wenn jemand stärker ist, dann ist das halt mal so. Wie bei der Großen Zeit von Indurain, in dessen Schatten immer Zülle, Rominger ... standen.
Des weiteren vergißt man bei Ullrich seine Ergebnisse bei der WM, Olympia oder auch sein Sieg bei der Vuelta, das finde ich eigentlich schade.
Des weitern finde ich es armselig, in welches Licht gerade die deutsche Presse seine 2 Plätze bei der Tour darstellt. Aber in Deutschland zählt so was ja nicht!
Vor Jahren wäre man froh um einen Platz unter den Top 5 gewesen......... aber ..........



Mit sportlichem Gruß
Gesundheitssportler
 
AW: Jan Ullrich

Ich finde man kann Ihm keinen Willen absprechen, wenn jemand stärker ist, dann ist das halt mal so. Wie bei der Großen Zeit von Indurain, in dessen Schatten immer Zülle, Rominger ... standen.
Des weiteren vergißt man bei Ullrich seine Ergebnisse bei der WM, Olympia oder auch sein Sieg bei der Vuelta, das finde ich eigentlich schade.
Des weitern finde ich es armselig, in welches Licht gerade die deutsche Presse seine 2 Plätze bei der Tour darstellt. Aber in Deutschland zählt so was ja nicht!
Vor Jahren wäre man froh um einen Platz unter den Top 5 gewesen......... aber ..........



Mit sportlichem Gruß
Gesundheitssportler
Wenn Du in Deutschland "nur" zweiter wirst, gerätst Du schnell in Vergessenheit. Ulle hat so viel für den deutschen Radsport getan, und wird nun fallen gelassen wie eine heisse Kartoffel.Nein er wird sogar an den Pranger gestellt, und andere die es verdient hätten ins Loch zu wandern laufen frei herum(Peter Hartz) :mad: und werden nur so nebenbei erwähnt,aber das ist eine andere Geschichte
 
AW: Jan Ullrich

Wenn Du in Deutschland "nur" zweiter wirst, gerätst Du schnell in Vergessenheit. Ulle hat so viel für den deutschen Radsport getan, und wird nun fallen gelassen wie eine heisse Kartoffel.Nein er wird sogar an den Pranger gestellt, und andere die es verdient hätten ins Loch zu wandern laufen frei herum :mad: und werden nur so nebenbei erwähnt,aber das ist eine andere Geschichte


:daumen:
 
AW: Jan Ullrich

Schade eigentlich, dass kein Blatt/Zeitung mit gegenberichten die Szene aufmischt. Meine, dass alle nur gegen Jan sind. Keiner hat ihn seit den Vorwürfen unterstützt. Aber es ist halt leider so im Sport. Beispiel Deutsche Nationalmannschaft. Vor der WM 2002 war sie nichts. Dann kamen sie nach hause als Vize und schon jubelte man. Dann wurde es ruhig, geriet immer mehr ins negative usw.. bis die WM 2006 anfing. Und heute redet man noch positiv drüber. Aber was ist 2007/2008 falls 2-3 Qualimatches schief gehen? Nichts wert, enttäuschend usw...
Der Mensch ist halt schon ein komisches Gewohnheitstier!!!!!

Zu Jan: Er ist Unschuldig solange das Gegenteil nicht bewiesen werden kann! Würde ihn gerne wieder fahren sehen.
 
AW: Jan Ullrich

Hallo!

Leider haben noch nicht viele Leute abgestimmt.
Warum muss man aber seine Unschuld beweisen, wenn die Schuld doch gar nicht bewiesen ist? Was will man denn da beweisen?

Meine Private Meinung:
Er soll fahren, solange seine Schuld nicht nachgewiesen ist.

Wie sehen's die anderen Mitfahrer?
Da die betroffen wären, wenn einer mit Doping mitfährt (vorausgesetzt, sie dopen selbst nicht) würde ich hier eine geheime Abstimmung vorschlagen. Wenn ihn seine Wettbewerber fahren lassen würden, sollte er fahren.

Wie sieht's mit dem Rest der Welt aus?
Das ist Sache der Sponsoren. Die müssen eben abwägen, wie's ihre Käufer oder Zuschauer so sehen (sicherlich nicht objektiv), und dann können sie ja das Team mit Ulle mehr oder weniger unterstützen.

Wie siehts's die Tourleitung?
Für die ist's sicherlich am schwierigsten. Deshalb eiern die auch wahrscheinlich so rum. Aber die werden dafür bezahlt, deshalb zerbreche ich mir hier nicht meinen Kopf über deren Probleme... :D
 
AW: Jan Ullrich

jezz stellt euch vor Ulle fährt diese Saison gewinnt, gewinnt, gewinnt, so das urteil im fuents prozess sit gesprochen, dann darf sportgerichtet werden, und in den fuentes blutbeuteln werden Ulles DNA spuren gefunden...und dann, dann gibts ein juristischens wirr warr ob er die seige dieses jahr überhaupt verdient hat und ob die ihm gehören, weil eigendlich wäre er ja gesperrt gewesen und ausserdem wär das noch schlechter fürn radsport
 
AW: Jan Ullrich

jezz stellt euch vor Ulle fährt diese Saison gewinnt, gewinnt, gewinnt, so das urteil im fuents prozess sit gesprochen, dann darf sportgerichtet werden, und in den fuentes blutbeuteln werden Ulles DNA spuren gefunden...und dann, dann gibts ein juristischens wirr warr ob er die seige dieses jahr überhaupt verdient hat und ob die ihm gehören, weil eigendlich wäre er ja gesperrt gewesen und ausserdem wär das noch schlechter fürn radsport

wenn er vorher noch die tour vor basso gewinnt (dessen dna auch in den blutbeuteln gefunden wird) und beide disqualifiziert werden.. ach das wär was:P vielleicht gewinnt dann (wieder?) klöden die tour :D
 
AW: Jan Ullrich

Ich denke wo sich zunächst was ändern muss, das ist bei der UCI und bei den Profiteams, denn die dort vereinbarten Richtlinien, sollten sich wenigstens halbwegs an einer normalen Rechtsprechung orientieren.

Für mich ist es völlig unverständlich, dass Leute schon verurteilt und bestraft werden, bevor überhaupt entschieden ist, ob überhaupt ein ausreichender Grund vorhanden ist um ein Vefahren zu eröffnen.

Für mich ist das, was da abgelaufen ist nicht nachvollziehbar und ich denke wenn da ein "Ehrencodex" vereinbart wird, dann muss der auch rechtlich haltbar sein und darf nicht beinhalten, dass jemand der von irgendwem verdächtigt wird und das auch noch ohne, dass Beweise vorgelegt werden, schon verurteilt wird.

Also meine zusammengefasste Meinung: Auch im Radsport sollte das Aussprechen von Urteilen den Gerichten überlassen werden.
 
AW: Jan Ullrich

Ich versteh euch alle nicht:P

Wollt ihr, dass der Radsport kaputt gemacht wird von so ein paar Leuten die meinen sie müssten dopen?

Ich finde man sollte alle sperren, die unter ernsthaftem Verdacht stehen.

Man soll lieber zu hart durchgreifen!
Auch wenn es manchmal ungerecht ist.

Und Bei Ullrich ist es doch sowieso klar, dass er was genommen hat. Warum wollte er wohl sonst keine DNA-Probe agbegen.

Vor ein paar Tagen habe ich gelesen, dass die Schweizer eine Blutprobe (die von der man glaubt sie sei von Ullrich), sie wollen dann einen DNA Vergleich machen, das wird nur verhindert wenn Ullrich einspruch erhebt. Wenn er, das macht, dann ist er für mich endgültig Schuldig.
 
AW: Jan Ullrich

Ich versteh euch alle nicht:P

Wollt ihr, dass der Radsport kaputt gemacht wird von so ein paar Leuten die meinen sie müssten dopen?

Ich finde man sollte alle sperren, die unter ernsthaftem Verdacht stehen.

Man soll lieber zu hart durchgreifen!
Auch wenn es manchmal ungerecht ist.

Man stelle sich jetzt einmal vor Du wärst Richter in einem Land, wo es die Todesstrafe gibt, dann würden Leute schon hingerichtet, wenn noch gar nicht feststeht, ob ein Verfahren gegen diese eröffnet werden kann und es somit auch gut sein kann, dass diese vermeintlichen Täter völlig unschuldig sind.

Das deckt sich nicht wirklich mit meiner Rechtsauffassung.

Als Normalbürger kennt man diese Justizgeschichten ja nur vom Fernsehen oder aus der Presse, aber wie es sich da normalerweise für mich darstellt, wird ein vermeintlich verdächtiger erstmal verhört und wenn danach noch Verdacht besteht, dann kommt derjenige in Untersuchungshaft und wenn nicht innerhalb von 24 (oder 48?) Stunden stichhaltige Beweise vorgelegt werden, dann muss der Verdächtige auch wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Folglich wird in der Regel auch kaum ein Verdächtiger in Untersuchungshaft genommen, wenn der Ankläger nicht auch entsprechende Beweise vorlegen kann.

Ob für mich persönlich jetzt Jan Ullrich mehr oder weniger dopingverdächtig ist, als Lance Armstrong, Basso, Valverde, Delgado, Indurain, Ben Johnson, Florence Griffith Joyner, Paraskevi Patoulidou oder irgendwelche osteuropäische, amerikanische oder chinesische Sportler, ist dabei völlig unerheblich, was nach meiner Meinung hier auch gelten muss, ist die Unschuldsvermutung.

Ohne dass auch nur ein Verfahren gegen Jan Ullrich eröffnet worden ist, wurde er bereits verurteilt und von den Pro Tour Teams, der UCI und den Medien bestraft.

Wenn man einen Sportler auf diese Art und Weise sperrt, dann bin ich der Meinung, dass man auch in der Lage sein muss, innerhalb von kürzester Zeit entsprechende Beweise vorzulegen.

Für mich ist das eine Farce und ich sehe auch die Gefahr, dass jemand der ohne Vorlage von Beweisen bereits ein Urteil gesprochen hat, in Erklärungsnotstand gerät und deshalb im Nachhinein versucht dieses Urteil zu rechtfertigen, um eventuelle Schadenersatzansprüche zu vermeiden.
 
AW: Jan Ullrich

Ich finde man sollte alle sperren, die unter ernsthaftem Verdacht stehen.

Man soll lieber zu hart durchgreifen!
Auch wenn es manchmal ungerecht ist.

Für mich gilt auch "in Zweifel für den Angeklagten". Alles andere klingt nach Hexenverfolgung. Damit kann jedes Gerücht - begründet oder nicht - die Existenz zerstören. Wenn man also jemanden aus der Szene nicht leider kann, streut man ein paar nette Gerüchte und gibt sie an die einschlägigen Magazine, die das übrige tun.

Wie sieht es eigentlich aus, wenn die DNA übereinstimmt? Dann ist zwar bewiesen, dass Ullrich mit Fuentes etwas zu tun hatte - er also gelogen hat. Außerdem kann man ihm Dopingabsicht nachweisen - gem. Ehrencodex wäre er raus. Aber damit ist immer noch nicht bewiesen, dass er gedopt hat?!
 
AW: Jan Ullrich

Für mich gilt auch "in Zweifel für den Angeklagten". Alles andere klingt nach Hexenverfolgung. Damit kann jedes Gerücht - begründet oder nicht - die Existenz zerstören. Wenn man also jemanden aus der Szene nicht leider kann, streut man ein paar nette Gerüchte und gibt sie an die einschlägigen Magazine, die das übrige tun.

Wie sieht es eigentlich aus, wenn die DNA übereinstimmt? Dann ist zwar bewiesen, dass Ullrich mit Fuentes etwas zu tun hatte - er also gelogen hat. Außerdem kann man ihm Dopingabsicht nachweisen - gem. Ehrencodex wäre er raus. Aber damit ist immer noch nicht bewiesen, dass er gedopt hat?!

Des Dopings überführt kann er meiner Ansicht nach dann immer noch nicht gelten. Überführt ist derjenige, der einen oder mehrere glaubwürdige Zeugen gegen sich hat oder wo Beweise auftauchen, wozu das Blut gelagert wurde.Schriftliche Dokumente, Abhörprotokolle e.t.c.

Oder aber ein Sportler wird auf frischer Tat ertappt. Urin oder Blutuntersuchung mit Inhaltsstoffen drin, die auf der Dopingliste stehen und wo der jeweilige Grenzwert überschritten ist. Dabei ist es dann egal, ob im Wettkampf oder im Training, diese amtlichen Kontrollen gemacht wurden.

L.
 
AW: Jan Ullrich

Ihr habt eigentlich schon Recht!

Es ärgert mich einfach, dass der Radsport so kaputt geht.


Ich finde, es sollte mehr gegen Doping im Radsport gemacht werden. Und man sollte entlich irgendwie Beweisen können ob Ullrich gedopt hat oder nicht.
Denn sonst denkt ja jeder, "Dem Ullrich haben sie nichts gemacht, dann werden sie mir auch nichts machen!"

Für mich steht einfach fest, dass Ullrich gedopt hat und ich will nicht, dass irgendjemand der Doping benutzt beim Radsport mitfährt, so geht der ganze Radsport kaputt.
Das ist meine Meinung. Es ist nich bewiesen, dass er gedopt hat.

sTa
 
AW: Jan Ullrich

Vorgehensweise Blutdoping

Für das Eigenblutdoping wird dem Sportler einige Wochen vor dem Wettkampf Blut abgenommen. Der Sportler hat die Zahl der in seinem Blut enthaltenen Erythrozyten bereits zuvor durch Absolvieren eines Höhentrainings oder Anwendung von EPO erhöht. In einer Zentrifuge trennt man die roten Blutkörperchen von den restlichen Blutbestandteilen, Letztere werden dem Spender umgehend wieder in den Blutkreislauf zurückgeführt. Die gewonnene Blutkonserve wird mit einem Gerinnungshemmer/Stabilisator versetzt und gekühlt gelagert. Kurz vor dem Wettkampf führt man dem Sportler die Blutkonserve per Infusion zu. Beim Fremdblutdoping benötigt man einen Spender mit identischer Blutgruppe und identischem Rhesusfaktor, welcher auch Nichtsportler sein kann, was den Vorteil hat, dass dieser keinen Kontrollen unterliegt.

Ich habe hier mal fett gekennzeichnet was ich für richtigen Doping halte. Wenn Ulle sein eigenes Blut gespendet hat, und es wird ihm ohne irgend welche Zusätze wieder zugefügt, nenne ich das ganze mal "Kavaliersdoping", aber kein richtiges Doping. Denn meiner Meinung nach kann man ähnliches auch in so genannten "Höhenkammern" erreichen und das ist nicht verboten. Obwohl es auch keine fairen Trainingsmethoden sind.

Nun werde ich gleich wieder Dresche beziehen:D
 
Zurück