• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

IVV 2023

In 4 Wochen 3 Wochen ist es soweit: :)
Anhang anzeigen 1267124

Ich liste mal auf, wer von Euch (bis zum Stand 26.04.2023) dabei sein wollte (bzw. doch leider nicht kann).

Epische 210 km:
  1. @zelig66
  2. @fuerdieenkel
  3. @Thor80
  4. @Dolittle

Anspruchsvolle 140 km:

Genussreiche 70 km:
  1. @Andreas P.
  2. @FSD

Unbekannte Streckenlänge:
  1. @DaleCannon
  2. @Anma1975
  3. @Thelonious
  4. @crispinus
  5. @skandsen
  6. @irgendeinuser
  7. @götterbote
  8. @toni67

Gerne korrigiere ich die Liste, sofern ich weitere Infos von Euch erhalte. ;)

Anmeldeschluss ist übrigens der 3. Juni 2023 um 12:00 Uhr. :D

Die Streckenlänge ist doch vollkommen egal, mach lieber mal einen Heurigen klar für Freitag und/oder Samstag!
 

Anzeige

Re: IVV 2023
Bin mit Crispinus auf lang gemeldet. Mal sehen was der Tag bring. Wir reisen wieder mit dem Rad an. Freitag bissel labern und schlemmen beim Heurigen wäre dufte. Sonnabend ist doch eh:
. Am Samstagabend gibt es das übliche „Get Together“ vor dem Stadtsaal in Mistelbach.
Dann zeigen wir nochmals zur Einstimmung den In Velo Veritas – Film. DJ Mr. Moneypenny (keine Ahnung, warum er sich so nennt?) aus Hamburg wird für Stimmung sorgen. Er unterhält mit schwarzen Scheiben. Sein Repertoire umfasst Jazz, Soul, Funk, Brazil, Rare Groove - alles eher „vintage“ – teilt er uns mit. 🧜‍♂️
 
So,
bin auch endlich angemeldet. War eigentlich lange klar, aber jetzt hat mich endlich auch Corona erwischt und mir eine Radfahrpause verordnet. In einem Jahr, das trainingstechnisch so mau war wie lange keines.
Da fange ich also recht pünktlich zur IVV wieder mit dem Radfahren an - das ist doch schön.
 
So,
bin auch endlich angemeldet. War eigentlich lange klar, aber jetzt hat mich endlich auch Corona erwischt und mir eine Radfahrpause verordnet. In einem Jahr, das trainingstechnisch so mau war wie lange keines.
Da fange ich also recht pünktlich zur IVV wieder mit dem Radfahren an - das ist doch schön.
Ich freue mich für dich 😜





Das Gesellschaftliche ist doch auch sehr wichtig und absolut ein Grund zur Freude!
 
Die Streckenlänge ist doch vollkommen egal, mach lieber mal einen Heurigen klar für Freitag und/oder Samstag!
Tja Conni, ich bin leider nicht vor Ort, weder am Freitagabend, noch am Samstagabend.
Ich weile bei einem Freund in Wien, reise (mit ihm zusammen) am Sonntagmorgen mit der S-Bahn in Mistelbach an und fahre nach der Veranstaltung mit der Bahn wieder zurück nach Wien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja Conni, ich bin leider nicht vor Ort, weder am Freitagabend, noch am Samstagabend.
Ich weile bei einem Freund in Wien, reise (mit ihm zusammen) am Sonntagmorgen mit der S-Bahn in Mistelbach an und fahre nach der Veranstaltung mit der Bahn wieder zurück nach Wien.
du scheust unsere Gesellschaft!? S-Bahnen fahren auch Abends oder Nachts.... Wien ist nicht weit!
 
du scheust unsere Gesellschaft!? S-Bahnen fahren auch Abends oder Nachts.... Wien ist nicht weit!
Ich scheue gewiss nicht Eure Gesellschaft, aber ich besuche in erster Linie meinen alten Freund in Wien und verbinge mit ihm die wenige Zeit.

Aber ich kann mich ja mal erkundigen, ob er Lust auf ein Glas in Eurer Gesellschaft hat. ;)
 
Angemeldet bin ich für die Epische. Was ich tatsächlich fahre, ist noch im Schwebe, eventuell muss ich einen 600er Brevet statt der IVV fahren.
 
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Radfahren durch Tschechien?

Da sich bei der Planung bezüglich der Anfahrt zur IVV etwas verändert hat, bin ich am Überlegen, von Berlin nach Wien nicht mit dem Zug, sondern mit dem Rad (und zwar durch Tschechien, vermutlich über Prag) zu fahren.

Mir geht es in erster Linie um die Sprachbarriere (ich kann kein Wort tschechisch) und um Unterkünfte (denn ich würde sicherlich 5-6 Tage benötigen).
 
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Radfahren durch Tschechien?

Da sich bei der Planung bezüglich der Anfahrt zur IVV etwas verändert hat, bin ich am Überlegen, von Berlin nach Wien nicht mit dem Zug, sondern mit dem Rad (und zwar durch Tschechien, vermutlich über Prag) zu fahren.

Mir geht es in erster Linie um die Sprachbarriere (ich kann kein Wort tschechisch) und um Unterkünfte (denn ich würde sicherlich 5-6 Tage benötigen).
English läuft meist. Auch Deutschkentnisse sind manchmal vorhanden. Booking.com ist dein Freund und sonst DeepL. Alle sehr freundlich und das Bier ist überall in dem Land ne Freude. 🤗
 
Zurück
Oben Unten