• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Info für Gran Canaria Freunde

AlpinaGavia

Mitglied
Registriert
9 Juli 2015
Beiträge
31
Reaktionspunkte
25
Im Winter bietet die Kanareninsel Gran Canaria beste Bedingungen für Radtraining und spannende Revierfahrten. Dies ist die offizielle Fortsetzung des gleichnamigen Threads vom einstigen Tour-Forum, das ab 31. März 2022 eingestellt ist.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von AlpinaGavia

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Schön, dass Ihr hier mit dabei seid. 😊 Wo die Infos aus den Vorjahren beim Tour-Forum bleiben, kann ich nicht sagen. Da sind einige Jahre zusammen gekommen. Für Dich, Joule Brenner, beginnt ohne Tour-Forum auch eine neue Zeit. Was macht Ihr mit Euren Infos, Berichten und Erfahrungen zu den Langstrecken-Aktionen?
 
Super, danke.
Cool dass ihr hier weiter macht.
Autobahn kann man wohl fahren, ein Bekannter hat das letztes Jahr gemacht. Aber wohlfühlen tue ich mich da nicht und deswegen bin ich halt immer über Soria gefahren. Ich hab keine Bock auf Polizei usw.
Geil wäre halt einfach ein offizieller Fahrradstreifen für die paar Meter. ggf. noch mit so Bollern getrennt.
 
Mathias Nothegger hat ja GC nun durchaus mit etwas Tamtam und etwas - mancher würde sagen - Bashing verlassen.

Ich habe Gran Canaria für den Januar schon lange einmal auf dem Schirm. Ist es aber wirklich so schlimm und Teneriffa die bessere Wahl?
 
Einige Kritikpunkte von Mathias Nothegger sind sicher nicht von der Hand zu weisen.
Ob er jetzt in einem besseren Rennradrevier unterwegs ist, wage ich aber zu bezweifeln.
Auf GC haben sich im vergangenen Jahr auch ein paar Punkte für Rennradfahrer zum besseren gewendet.
Dazu gehört leider nicht die Küstenstrasse vor Puerto Mogan. Hier ist nach meiner Einschätzung auch in den kommenden 36 Monaten kaum mit einer Lösung zu rechnen.
Aber zu den positiven Punkten: Die Straßenabschnitte Ayacata-Tejeda und die Nordabfahrt vom Pico (Richtung Cazadores/Telde) sind komplett neu gemacht. Sind jetzt absolute Sahnestücke 🙂
Sanierung für den wichtige Abschnitt Ayacata Richtung Cruz Grande/Bartolome ist wohl in Planung.
Wir waren die beiden vergangenen Winter jeweils für mehrere Monate auf GC. Kommenden Winter sind wir wieder dort. Bungalow ist schon gemietet. Vielleicht ist Gran Canaria also als Rennradrevier doch nicht ganz so übel, wie Mathias Nothegger es nach seinem Abgang darstellt. Die großen Anzahl von Pros, die sich jeden Winter dort einfinden, sprechen auch für sich 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Mathias Nothegger hat ja GC nun durchaus mit etwas Tamtam und etwas - mancher würde sagen - Bashing verlassen.

Ich habe Gran Canaria für den Januar schon lange einmal auf dem Schirm. Ist es aber wirklich so schlimm und Teneriffa die bessere Wahl?
Kann er ja machen, denke nicht dass er das Maß aller Dinge ist. Ist halt seine persönliche Meinung, mehr nicht. Schlimm finde ich GC nicht. Oben in den Bergen ist es super, die Süd- und die Ostküste muss man mögen, das war nicht so meine Welt.
 
Ich bin bei sowas immer Neugierig und habe mal Google Maps bemüht. Ich find an der Stelle gar keinen Weg, nicht mal einen Wanderweg. Gut, die maps Aufnahme ist von 2016, aber ob die da mittlerweile durch den Fels was fahrbares gebaut haben?
 
... Ich find an der Stelle gar keinen Weg, nicht mal einen Wanderweg.

Google Maps ist da sicher nicht das Mittel der Wahl.

Der BRouter lässt die von @Joule Brenner in #17 gezeigte Strecke als für Trekkingräder geeignet erscheinen

https://brouter.de/brouter-web/#map...ats=-15.753193,27.817292;-15.758278,27.822719
und die von @Marcus gepflegte Version sogar für Rennräder (in der Option "Rennrad, sehr wenig Verkehr")

https://bikerouter.de/#map=16/27.82...ats=-15.753021,27.817291;-15.758514,27.822328
Außerdem ist der - ich nenne ihn mal so, ohne die Beschaffenheit zu kennen - Gravelanteil nur gut 1 km lang.
 
Hi,
habt ihr vielleicht Empfehlung für ein gutes Hotel, Bungalow oder Ferienwohnun? Wollte mit meiner Partnerin und den Rädern den Dezember dort verbringen. Ich habe schon auf Booking und AirBnB geguckt, aber wirklich was gefunden habe ich nicht.
 
Sorry, wollte früher antworten, hatte es leider so gut wie vergessen. @Eoerel

Ich mag 'THe Anamar Suites'. Die haben Selbstversorger-Appartments, liegen extrem zentral in PdI (ca. 400m zum Yumbo, nächster Supermarkt ist quasi über die Straße (Hyperdino C.C. La Sandia). Eingang zur Lobby/Rezeption an der Av. Estados Unidos (im 5. Stock aber zur Straße ebenerdig - also besser kein Zimmer in dem nehmen, das kann laut werden). Ein weiterer Ein-/Ausgang ist an der Av. Alfereces Provisionales (das ist die Schlängelstraße die zum Strand führt), im EG.

'Bungalows Santa Fe' ist auch eine Empfehlung meinerseits. Liegt noch halbwegs zentral in PdI und da hat man eben einen eigenen Bungalow. Letztes Jahr hatten die aber geschlossen, keine Ahnung ob sie wieder geöffnet haben. Eingang ist über die Av. de Gran Canaria. Von da läuft man aber zum Zentrum (aka Yumbo) ein paar Minuten, zum Strand entsprechend länger. Supermarkt ist, schräg gegenüber, etwa 150m entfernt.

Desweiteren waren wir in den 'Appartementos Las Dunas' ziemlich zufrieden, das ist ein familiengeführtes Haus, für die Verhältnisse in PdI mit 56 Zimmer recht klein. Als wir dort waren haben sie aber eine (geringe) Gebühr fürs WLAN verlangt. Das Haus liegt an einem 'Sackgassen-Kreisverkehr' in der Nähe der Kasbah. Der nächste Supermarkt ist in einem runtergekommenem C.C., ca. 200m entfernt. Kürzeste Verbindung zum Strand ist eine schmale Gasse, die allerdings gerne mal die Zeugnisse der vergangenen Nacht zeigt. Nicht immer angenehm... aber es gibt Umwege.

Was die genannten Unterkünfte kosten, wenn man auf eigene Faust reist, kann ich dir nicht sagen, wir sind da eher die (fast jährlichen) Pauschaltouristen.

Ich hoffe das hilft dir :)

Wir selbst werden in ein paar Wochen (ohne Rad) für 14 Tage die 'Appartementos Los Tilos' (direkt gegenüber des C.C. Yumbo) ausprobieren. Die präferierten 'Anamar Suites' hätten uns, im Vergleich zu letztem Jahr, 1000€ mehr gekostet (wie gesagt, als Pauschalreise, da spielen die gestiegenen Kerosinkosten sicherlich mit rein)
 
Zurück