Eindeutig zuordnen kann ich den Rahmen leider auf Anhieb nicht, möchte aber gerne zur Recherche beitragen. Details wie die Sattelstützenbefestigung gab es z. B. von mehreren Herstellern, die zu allem Überfluss teilweise auch für Konfektionäre gebaut haben. Zu nennen wären beispielhaft Hänel/Suhl, Machnow/Berlin oder auch Maico. Auch im Ausland wurde so gefertigt.
Die Kurbel ist eine Konfektionskurbel wie sie in den 30ern von vielen Herstellern verbaut wurde. Alte Radmarkt können da Auskunft geben.
Der Lenker ist ein Konfektionslenker Modell Aberger. Auch da könnte Christoph68 Literaturmaterial beisteuern.
Zeitlich ist mMn der Rahmen eher in den End-20ern bzw. 30ern anzusiedeln. Eine Vorderradbremse war damals eher die Ausnahme, besonders bei sog. Halbrennern, denen ich diesen Rahmen zuschlagen würde.
Ich möchte mit meinen Anmerkungen gerne Anregungen geben, in welche Richtung man recherchieren könnte. Tatsachen sind das nicht.
Mir fällt am Rahmen die obere Steuermuffe auf. Ist da alles o.k.? Auch die untere scheint mir nicht ganz astrein. Prüf doch mal, ob da was im Argen liegt, bevor Du weitermachst.
Schönes Projekt allemal und viel Erfolg.
Gruß radltandler