• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Dann würde ich mal eine nette e-mail, wie die anderen beiden User schreiben, und die US-Ergos einschicken;)
Du weist ja wie es bei solchen Sachen ist: wie man in den Wald usw...
Welche Campa-Gruppe hast du jetzt dran? ist mir ja (aus dem Forum heraus) ganz neu das du aktuelle Ware fährst.

Wer übrigens den Technikteil aufmerksam verfolgt kann nicht gerade behaupten das STI's nicht gerne sehr schnell (sagen wir mal) in die Jahre kommen.

EDIT: wenn es das Colnago mit 10 Speed Campy und DA 3fach-Kurbel + Ultegra.Kette aus dem Gebrauchtmarkt ist, verstehe ich nicht was das mit der Problematik zu tun hat, denn das liegt dann wohl eher an den Komponentenmix.
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 162
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

hat eigentlich jmd. schon neue ergopowers bekommen nachdem ihr gemerkt hattet dass es bei euch diese Problem auftrat... wenn ja wie lang dauerte es und liefen die neuen besser
haben heute montiert und genau dieses problem festgestellt ... ich fahr erstmal damit vl. setzt es sich ja noch...
habt ihr damit erfahrungen mit gemacht ????
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

hat eigentlich jmd. schon neue ergopowers bekommen nachdem ihr gemerkt hattet dass es bei euch diese Problem auftrat... wenn ja wie lang dauerte es und liefen die neuen besser
haben heute montiert und genau dieses problem festgestellt ... ich fahr erstmal damit vl. setzt es sich ja noch...
habt ihr damit erfahrungen mit gemacht ????

Wann hast Du dir die Ergo´s gekauft, jetzt erst oder schon länger?

Also bei meinen hat sich nach knapp 2000km nichts gesetzt, ich werd die Woche auch mal nachhaken zwecks Nachbesserung. Ist halt nervig weils grad der Ergo ist, wieder alles komplett raus.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

hat eigentlich jmd. schon neue ergopowers bekommen nachdem ihr gemerkt hattet dass es bei euch diese Problem auftrat... wenn ja wie lang dauerte es und liefen die neuen besser
haben heute montiert und genau dieses problem festgestellt ... ich fahr erstmal damit vl. setzt es sich ja noch...
habt ihr damit erfahrungen mit gemacht ????

...ist das Problem eigentlich immer im Detail das selbe??

Jetzt, wo ich diesen Thread lese, erwähne ich mal mein 2009-er Chorus Problem:
Beide Ergo's "knacken" hör- und spürbar superpräzise in beide Richtungen...und zwar mindestens genau so gut wie bei meiner 2008-er Chorus am Tandem.
Der linke Ergo hatte bei den ersten Probefahrten allerdings folgende Macke:
Völlig unmotiviert hat er mir von der äußersten Position (Kette rechts) eine Rasterstufe nach innen geklickt (deutlich hörbar!!). Bei den ersten malen dachte ich noch, ich komme mit meinen Riesen-Pfoten versehentlich an den Daumenschalter, bis ich feststellte, dass ich den "ungewünschten" Klick auch per Druck von aussen auf den Umwerfer selbst bewirken kann. :mad:
Als Workaround hab ich dann einfach den Seilzug für den Umwerfer am Unterrohr bis zur "nächsten" Rasterstufe nachgespannt. Seit dem funktioniert alles bestens.
Die Werkstatt sprach auch davon, dass sich das ein oder andere erst noch "setzen" müsse...:confused:
Nun müsste ich eigentlich (nach mehr als 1.000km) mal wieder zurück zur "Problemrasterung" drehen, um zu testen, ob sich "etwas gesetzt hat".
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

@ aurachtaler
gekauft habe ich sie ca vor 1 Monat aber wir konnten jetzt erst montieren

@ max.cady
also das Problem ist wenn du schaltest die ersten gänge laufen einwandfrei und die letzten allerdigns bei den mittleren gibt es ein abstufungsproblem so dass die Kette nicht ordentlich läuft
da hilft auch einstellen nicht viel wir haben ca 2h versucht das einzustellen und bei der ausfahrt dann nochmal aber nix wurde besser ... fahren war ok aber es gab halt dieses abstufungsproblem

jetzt mal off topic bei meiner ersten fahrt hab ich bein in die pedale trerten ständig das gefühl gehabt dass sich am anfang noch bisl was mitdreht also antritt und ca 2mm wars leicht schwammig ... nach ner weile mal in den wiegetritt gegangen und höäre son ekliges knarzendes gerausch und das auf der tour 2mal ... was kann das sein ... Kassete ?
und was kann ich dagegen tun ?????
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

...naja, für Knarzen gibt es vermutlich tausendundeine Ursache. :(
Ein merkwürdiges Geräusch unter Last tritt auch bei mir auf. Allerdings gibt es auch schon eine Sache, die ich demnächst zur Eingrenzung umsetzen werde.
Ich musste an Stelle der Campa Record Naben, die es zwischenzeitlich leider nur in max. 32° gab, Miche-Naben verwenden (36°). Bei den ersten Fahrten hab ich mir das Hinterrad ständig "quergezogen", so dass es am linken Hinterbau geschliffen hat. Den Schnellspanner hab ich dann grenzwertig fest angeknallt. Bei meinen alten Campa Mirage Naben war das bei weitem nicht notwendig. Ich werde daher demnächst mal versuchsweise mit dem Schnellspanner der alten Campa-Nabe fahren. Das Knarzen bei mir kann durchaus vom Miche Schnellspanner kommen...
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Dann würde ich mal eine nette e-mail, wie die anderen beiden User schreiben, und die US-Ergos einschicken;)

Macht mein Händler, sobald ich aus dem Urlaub zurück komme...

Du weist ja wie es bei solchen Sachen ist: wie man in den Wald usw...
Welche Campa-Gruppe hast du jetzt dran? ist mir ja (aus dem Forum heraus) ganz neu das du aktuelle Ware fährst.

Ich fahre so gut wie nur aktuelle Ware. Das Rad mit den "alten" 2008er Chorus-Ergos wird die Tage verkauft, weil ich mir lieber ein neues Rad kaufe als ein altes teuer um zu rüsten. Wenn bei mir ein Rad drei Jahre alt wird, ist das viel...

Wer übrigens den Technikteil aufmerksam verfolgt kann nicht gerade behaupten das STI's nicht gerne sehr schnell (sagen wir mal) in die Jahre kommen.

Meine Centaur2009er Ergos habe ich erst seit dem 31. Januar 2009 montiert und haben knapp über 2500 km drauf.

EDIT: wenn es das Colnago mit 10 Speed Campy und DA 3fach-Kurbel + Ultegra.Kette aus dem Gebrauchtmarkt ist, verstehe ich nicht was das mit der Problematik zu tun hat, denn das liegt dann wohl eher an den Komponentenmix.

Die Schaltung am C50 funktioniert einwandfrei, das ist alles kompatibel. Auf die alten Ergos habe ich seit ich die neuen kenne, keinen Bock mehr, die neuen Centaur-Ergos taugen leider nicht viel und 10fach/11fach will ich nicht mischen und Campa schafft es leider nicht mehr, vernüftige Kompaktkurbel anzubieten...
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Siehst ja gerade mal zwei User haben sich bis jetzt gemeldet, und in den anderen großen internationalen Radsportseiten/Foren/Zeitschriften finden sich komischerweise keine Problemberichte. Seltsam, seltsam, seltsam ...

ach ja????


drei!


Also bei meinen hat sich nach knapp 2000km nichts gesetzt, ich werd die Woche auch mal nachhaken zwecks Nachbesserung. Ist halt nervig weils grad der Ergo ist, wieder alles komplett raus.

vier!

Jetzt, wo ich diesen Thread lese, erwähne ich mal mein 2009-er Chorus Problem:
.

fünf!
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

und da geht es nicht um den rechten sondern linken Ergo, und wohl eher um eine Einstellungssache, wenn ich das richtig verstehe.

@DMadin, habt ihr auch die Kettenspannung etwas verringert (?) = Kreuzschlitzschraube unten am Schaltwerk (nicht die Begrenzungsschrauben oben!)

@aurachtaler, schalten sie einfach nur weich/soft, oder ungenau, wenn es soft ist dann liegt es eher an der Fettmenge.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Und dann noch ins Verhältnis von den Verkaufszahlen setzen, bitte!
Sonst macht es keinen Sinn.

Quatsch Kharma,

100% sind 100%. 3 Defekte bei Campa=30 Defekte bei Shimano, wenn man schon die Verkaufszahlen vergleichen möchte. Wenn ich mir schon alleine hier im Forum die Probleme mit STI's anschaue, und mit den Problemen mit Ergo`s vergleiche, ist es schon wesentlich mehr. Ich habe noch nie gehört das Paul Lange in solchen Fällen geholfen hat, geschweige denn die STI's getauscht hat. Campa bitet sowas zumidest auf dem Papier an, und ich glaube schon das sie es versuchen.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Denn bitte auch die Anzahl der User angeben, die Probleme mit Ihren STI's haben.

Und dann noch ins Verhältnis von den Verkaufszahlen setzen, bitte!
Sonst macht es keinen Sinn.

und da geht es nicht um den rechten sondern linken Ergo

o.k. ich kann nicht zählen und kenne nicht den unterschied zwischen rechts und links... schon verstanden!
ihr wollt eigentlich sagen: fresse halten!

bin dann mal wech... :duck:
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

@aurachtaler, schalten sie einfach nur weich/soft, oder ungenau, wenn es soft ist dann liegt es eher an der Fettmenge.

Also meine schalten im Prinzip so wie es auch in der aktuellen Tour beschrieben ist. Der Schaltweg ist einfach zu lang, der Druckpunkt zu weich oder gar nicht da, und trotz langen Schaltweg fallen ab und an mal die Gänge zurück.
Ich hab ja noch 2 andere Bikes mit Campa, und mir ist das gleich vom ersten Moment an auf der Straße aufgefallen dass das nicht die gewohnte Campa Qualität ist. Wenn ich die 2009er Centaur Ergos mit meinen 2006er Chorus vergleiche, dass sind WELTEN! Die haben maximal 1/3 von dem Schaltweg der Centaur Ergos, und knallen auch richtig. Am Anfang hab ich mir gedacht, hätte ich nur nochmal die alten Modelle genommen.
Aber Campa hat sich ja jetzt geoutet, und dann werd ich die wohl oder übel mal einschicken. Ich hab heute schon mit Bike-Palast in München telefoniert. Erstaunter Weiße wußte die nette Dame am Telefon noch nichts von dem Problem. Sie hat gesagt das Sie sich kurz mal mit den Kollegen austauscht und zurück ruft. Das hat Sie dann nach 15Minuten auch prombt gemacht, nachdem Sie auch noch die aktuelle TOUR gelesen hatte. Ich kann meinen Ergo dann mal einschicken.
Jetzt warte ich aber nochmal was bei thebit rauskommt, oder verstehe ich den Artikel in der TOUR falsch?

Campa schreibt: Ein genereller Anspruch zum Tausch oder zur Umrüstung des rechten Hebels auf ein aktuelles Modell bestünde zwar nicht, dennoch bemüht sich Campagnolo um zufriedene Kunden: "Wir behalten uns vor, von Fall zu Fall eine entsprechende für den Kunden zufriedenstellende Lösung zu finden."

Soll das heißen das Campa evtl gar nicht nachbessert, oder das der Kunde kein generelles Recht auf einen neuen Ergo hat, sondern das dann repariert wird? Ich meine ich will das Teil nur repariert haben, der ist ja wie neu! :confused:
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Die Dame war vermutlich die Frau vom Chef.

Egal, jedenfalls ist Sie immer sehr nett am Telefon, und hat nen total süßen Dialekt. :)

Ich hatte heute auch mal Zeit bei Campa direkt anzurufen, und hatte gleich nen seriösen Gesprächspartner. Da ich mir auf das Statement in der TOUR keinen rechten Reim drauf machen konnte, wollte ich mal Gewissheit haben, bevor ich den Ergo umsonst einschicke. Nachgebessert wird im Prinzip nur was schwammig oder undeffiniert schaltet, wo du nicht weißt ob der Gang jetzt gerastet hat oder nicht, und teilweise wieder zurück fällt.
:mad: Also so wie bei meinen! :mad:

Falls jemand bemängeln sollte das die Ergo´s nicht mehr so knackig laut schalten wie früher, der hat wirklich Pech, da gibts keine Nachbesserung. Ich glaub alles was unter Record oder Chorus ist, ist seit 2009 Schallgedämmt! Aber nach der Aussage auch wieder nicht alle :D

Also irgendwie müssen die bei Campa irgendwas schlechtes geraucht haben, denn die haben bei der Montage der Ergo´s teilweise auf falsche Teile zurück gegriffen, die da garnicht hinein gehören. So hab ich das wenigstens verstanden.
 
Zurück