• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Löbliche Ausnahme : http://www.smi-radsport.de
obwohl kein offizieller Campa-Pro Shop besorgt er eigentlich alles was im Ersatzteil Katalog steht und das durchaus auch zu Preisen die unter der o.a. Liste stehen. Rose liefert auch alle Ersatzteile aus der Liste, dies aber meist zu dem Preis der dort angegeben ist.

SMI ist wirklich Grandios, denn innerhalb von 48 Std bekommt man da wirklich alles wichtige. Wie bestimmt auch Panchon bestätigen kann hilft Herr Sörgel wo er kann.

und der nächste Soundcheck:eek::aetsch::dope:
[yt=Tour Video]0LvqDmicEuU[/yt]
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

SMI ist wirklich Grandios, denn innerhalb von 48 Std bekommt man da wirklich alles wichtige. Wie bestimmt auch Panchon bestätigen kann hilft Herr Sörgel wo er kann.

Was man gar nicht unbedingt glauben sollte, wenn man bei dem in der kleinen Hütte in dem ehemaligen Bahngebäude steht. Aber der Michael Sörgel ist halt ein Schrauber der sein Handwerk durchaus noch versteht.

Der Laden gehört definitiv immer noch zu meinen Lieblingsläden, zumal der für mich auch noch grade mal 30 Autominuten entfernt liegt.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Was man gar nicht unbedingt glauben sollte, wenn man bei dem in der kleinen Hütte in dem ehemaligen Bahngebäude steht. Aber der Michael Sörgel ist halt ein Schrauber der sein Handwerk durchaus noch versteht.

Der Laden gehört definitiv immer noch zu meinen Lieblingsläden, zumal der für mich auch noch grade mal 30 Autominuten entfernt liegt.

Ich kenne denn leider nur vom Versand, aber der e-mail Kontakt ist einfach super, und er hängt sich wirklich rein.

und das nächste Video :eek: :eyes: :aetsch: :D
[yt=Tour Video]ewAzn-EbMIw[/yt]

na Leutz dat Rotzt, oder...
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Was man gar nicht unbedingt glauben sollte, wenn man bei dem in der kleinen Hütte in dem ehemaligen Bahngebäude steht. Aber der Michael Sörgel ist halt ein Schrauber der sein Handwerk durchaus noch versteht.

Der Laden gehört definitiv immer noch zu meinen Lieblingsläden, zumal der für mich auch noch grade mal 30 Autominuten entfernt liegt.

Ich war noch nie dort, hab entweder nur telefoniert oder E-Mails geschrieben, aber auf den Laden und vor allem auf den Michael Sörgel schwöre ich Stein und Bein! :love:

Franz
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Der Laden gehört definitiv immer noch zu meinen Lieblingsläden, zumal der für mich auch noch grade mal 30 Autominuten entfernt liegt.

komisch, ich brauche immer länger ...
wie fährst du? A2 mit 250km/h und dann mengede/waltrop ab?

hab mir letztens CAMPA(!!!) laufräder bei ihm gekauft. musste er bestellen. in zwei tagen warn die dinga da ...
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Kurzversion:
Shimano:
- DA-Kettenschloß verschleißt schnell, der Nietstift ist die bessere Alternative.
- DA-Umwerfer: Muß anders eingestellt werden als alte Umwerfer, sonst ist er schaltunwillig

Das mit Kettenschloss kann ich nur teilweise bestätigen, da scheint es Serienstreuung zu geben, ich hab jetzt 2. 7900 Kette, die erste leif ohne Probleme, Kettenschloss fiel überhaupt nicht auf, bei der zweiten sieht das allerdings ganz anders aus, der Schloss fing nach ca. 600 km an zu knacken.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Wenn Du noch mehr Videos machst, zahlt Dir vllt. Campa bald Geld, damit Du damit aufhörst. Meine Rahmenschaltung macht ja einen gemscheidigeren Eindruck.
(Die Soundqualität, lässt keine Freude aufkommen)
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Wenn Du noch mehr Videos machst, zahlt Dir vllt. Campa bald Geld, damit Du damit aufhörst. Meine Rahmenschaltung macht ja einen gemscheidigeren Eindruck.
(Die Soundqualität, lässt keine Freude aufkommen)

Zerleg einfach deine Rahmenschalthebel, streue ein bisschen Sand rein, dann sollte sich das ähnlich anhören :D
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

@Dangermouse, richtig schön knackig, wie gewohnt! ...ist halt ne Herrenschaltung, was für Nassrasierer, und Du müsstest erst einmal erleben wie der Daumenhebel im Sprint rotzt :dope:

Die 10 Speed Pro-Ergos sind noch ein Tick lauter...
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Mensch Leute.... steigt auf Singlespeed um.:dope::aetsch:
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Das mit Kettenschloss kann ich nur teilweise bestätigen, da scheint es Serienstreuung zu geben, ich hab jetzt 2. 7900 Kette, die erste leif ohne Probleme, Kettenschloss fiel überhaupt nicht auf, bei der zweiten sieht das allerdings ganz anders aus, der Schloss fing nach ca. 600 km an zu knacken.

Genau aus diesem Grund kommt bei mir nur noch der Nietstift rein.
Seitdem läuft die 7900er DA problemlos.

Wenn ich mir das Umwerfer-Video von Campionissimo ansehe, dann ist vor
allem der DA Umwerfer einfach eine Liga höher anzusiedeln.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Genau aus diesem Grund kommt bei mir nur noch der Nietstift rein.
Seitdem läuft die 7900er DA problemlos.

Das Problem mit dem Nietstift ist ja folgendes: wenn ich die Kette behalten will, muss diese zwei Glieder kürzer werden --> es könnte bei groß/groß knapp werden, ich weiß, das soll man nicht fahren, passiert mir trotzdem ab und zu. Bei der nächsten Kette wird wahrscheinlich genietet.

Wenn ich mir das Umwerfer-Video von Campionissimo ansehe, dann ist vor
allem der DA Umwerfer einfach eine Liga höher anzusiedeln.

Und ich hab dann noch einen geilen Geräusch dazu :D
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Endlich mal wieder ein schöner Thread hier.

Campy, schmeiß wenigstens die Mavic Laufräder runter. So viel Professionalität erwarte ich schon, gerade von dir!
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Wenn ich mir das Umwerfer-Video von Campionissimo ansehe, dann ist vor
allem der DA Umwerfer einfach eine Liga höher anzusiedeln.

...was macht der denn so viel anders?
Ausser das ich eine verdammt harte Kettenspannung hab.

Zu bedenken ist auch dass das mit einem "Kameramann" bestimmt besser gegangen währe, und ich das recht blöd mit der Hand drehen musste, aber ich bin auch nicht Hollywood;) und für ein "Erstlingswerk":rolleyes:

Sonst kann man aber glaub ich wirklich mit fug und recht sagen das die SR absolut präzise mit Resonanz schaltet.

OK! ich verstehe ihr wollt wahrscheinlich wieder deuteln/interpretieren etc...

@alfton, es müsste doch auch das KMC Schloss passen!?
 
Zurück