AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen
Es handelt sich halt um technische Produkte aus Serienfertigungen. Eine hundertprozentige Fehlerfreiheit sollte man bei keinem Hersteller erwarten. Das liegt in der Natur der Sache und hilft, solche Dinge mit der nötigen Sachlichkeit zu betrachten.
Eben für solche Fälle gibt es ja einen After Sales Service. Ich denke, in jeder Firma würden die Korken knallen, falls man sich das sparen könnte.
Look hatte Probleme mit Pedalachsen
Time ebenfalls, hier war es glaub der Pedalkörper
Syntace beim f99
Shimano, bei Zügen, S-Spannern, SPD-R Pedalplatten
Schwalbe beim Ultremo R
Mich betraf es ebenfalls schon bei Specialized S-Works Schuhen (Carbonsohle löste sich), einem Roubaix Rahmen (riss am Tretlager/Unterrohr),
Syntace f99 (Spannungsrisse), einem Conti GP3000 (Hähenschlag), linke Pedalachse am Look Keo defekt (Lagerschaden? Knarzen..), Fulcrum R5 (Lagerschaden am VR). aufplatzende Nähte an zwei Gore Hosen, FSA ISIS-Lager (Lagerschaden).
Und ich kann sagen das ich bei allen Firmen innerhalb von 10 - 14 Tagen kostenlosen Ersatz bzw. eine kostenlose Reperatur/Ersatzteil (Fulcrum neue Lager, bei den Keo's eine neue Achse) erhalten habe, und trotzdem oder genau deswegen kaufe ich noch immer Produkte von diesen Herstellern.
Dazu möchte ich noch erwähnen das ich mich bei allen Reklamationen, bei jeder/-m Firma/Händler ausnahmslos gut aufgehoben füllte.
Wenn man bei RR-News, Tour-Forum sowie den Straßenrennen beobachtet, sieht man den halt oft. Vor allem in rot-weiß-schwarz.
Den gibt es ja auch in anderen Farben/Lackierungen, aber er suchte eben was mit diesem Schwung im OR, daher dachte ich an den Rahmen. Evt wäre ja auch der Cento Uno vom letzten Jahr was (wegen dem Schwung im OR), denn gab es bei Jedi-Sports mal für 1799€ oder 1899€.