• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

das kettenschloss ist nicht gerissen. es wurde sehr schnell gelängt!

Ich weiß. das die Ketten nicht an den Schlössern gerissen sind. Aber ein vorzeitig verschlissenes Glied "könnte" ja die Gefahr bergen, auch abrupt zu versagen.
Ich wollte halt nur den Zusammenhang von Rückrufen und sicherheitsrelevanten Teilen aufzeigen.

Es handelt sich halt um technische Produkte aus Serienfertigungen. Eine hundertprozentige Fehlerfreiheit sollte man bei keinem Hersteller erwarten. Das liegt in der Natur der Sache und hilft, solche Dinge mit der nötigen Sachlichkeit zu betrachten.
Eben für solche Fälle gibt es ja einen After Sales Service. Ich denke, in jeder Firma würden die Korken knallen, falls man sich das sparen könnte.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Ich sehe mir den mind. einmal in der Woche bei Senior an, aber du hast bestimmt ein Massrahmen mit Lightis & Co. am Start:eyes:

Nö, wann soll ich sowas behauptet haben oder was lässt darauf schließen?
Antwort bitte!

Wenn man bei RR-News, Tour-Forum sowie den Straßenrennen beobachtet, sieht man den halt oft. Vor allem in rot-weiß-schwarz.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Es handelt sich halt um technische Produkte aus Serienfertigungen. Eine hundertprozentige Fehlerfreiheit sollte man bei keinem Hersteller erwarten. Das liegt in der Natur der Sache und hilft, solche Dinge mit der nötigen Sachlichkeit zu betrachten.
Eben für solche Fälle gibt es ja einen After Sales Service. Ich denke, in jeder Firma würden die Korken knallen, falls man sich das sparen könnte.

Look hatte Probleme mit Pedalachsen
Time ebenfalls, hier war es glaub der Pedalkörper
Syntace beim f99
Shimano, bei Zügen, S-Spannern, SPD-R Pedalplatten
Schwalbe beim Ultremo R

Mich betraf es ebenfalls schon bei Specialized S-Works Schuhen (Carbonsohle löste sich), einem Roubaix Rahmen (riss am Tretlager/Unterrohr), Syntace f99 (Spannungsrisse), einem Conti GP3000 (Hähenschlag), linke Pedalachse am Look Keo defekt (Lagerschaden? Knarzen..), Fulcrum R5 (Lagerschaden am VR). aufplatzende Nähte an zwei Gore Hosen, FSA ISIS-Lager (Lagerschaden).

Und ich kann sagen das ich bei allen Firmen innerhalb von 10 - 14 Tagen kostenlosen Ersatz bzw. eine kostenlose Reperatur/Ersatzteil (Fulcrum neue Lager, bei den Keo's eine neue Achse) erhalten habe, und trotzdem oder genau deswegen kaufe ich noch immer Produkte von diesen Herstellern.
Dazu möchte ich noch erwähnen das ich mich bei allen Reklamationen, bei jeder/-m Firma/Händler ausnahmslos gut aufgehoben füllte.

Wenn man bei RR-News, Tour-Forum sowie den Straßenrennen beobachtet, sieht man den halt oft. Vor allem in rot-weiß-schwarz.

Den gibt es ja auch in anderen Farben/Lackierungen, aber er suchte eben was mit diesem Schwung im OR, daher dachte ich an den Rahmen. Evt wäre ja auch der Cento Uno vom letzten Jahr was (wegen dem Schwung im OR), denn gab es bei Jedi-Sports mal für 1799€ oder 1899€.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

scheinbar finden wirklich viele das vorgehen von campa so o.k. .... erstaunlich!
sicherlich hast du recht bei den kosten. die dürfen natürlich nicht aus den augen verloren werden. trotzdem wäre eine feste zusage "wer es wünscht bekommt es ausgetauscht oder nachgebessert" einfach beruhigender und sicher nicht viel kostenintesiver als die fall zu fall regelung.

die frage ist doch was passiert bei sicherheitsrelevanten bauteilen. was ist wenn etwas an der bremse ist? das unvermögen von campa zeitpunkte oder seriennummern oder chargen zu nennen zerstört bei mir vertrauensvorschuss. dokumentieren die ihre veränderungen nicht?

Gerade hier in dieser Diskussion geht es aber nicht um sicherheitsrelevante Teile! Und da bin ich, mit vielen Anderen hier, schon der Meinung, dass ein schlecht funktionierendes Kettenschkoss sicherheitsrelevanter ist, als die unterschiedliche Funktionalität eines Schalthebels!

Ich bin allerdings - in einem anderen Bereich, nämlich Autos - schlimmeres gewohnt als das, was Du hier an Campagnolo bemängelst. Marken wie VW oder Mercedes ist es egal, wie sicherheitsrelevant Mängel sind. Das ESP in der A-Klasse hat nur deswegen noch jeder nachträglich bekommen, weil es so in den Medien bverbreitet wurde. Ich bin da schon Schlimmes bis zur Wandlung gewohnt.

Wichtig ist doch, dass Campagnolo auf den Kunden reagiert! Und das werde ich jetzt direkt ausprobieren, da mir das weiche Zurückschalten meiner Centauer schon etwas auf die Nerven geht, vor allem, weil die Kette zwar immer schön hochkrabbelt, aber eben doch manchmal nicht oben bleibt!

Ob die japanischen Angler auf eine persönliche Anfrage reagieren würden, kann ich jedenfalls nicht mit Sicherheit beantworten.

Ich berichte mal weiter.

Gruß Stefan
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Look hatte Probleme mit Pedalachsen
Time ebenfalls, hier war es glaub der Pedalkörper
Syntace beim f99
Shimano, bei Zügen, S-Spannern, SPD-R Pedalplatten
Schwalbe beim Ultremo R

fehler gibt es immer...
deswegen ist auch beim bleistift hinten dran ein radiergummi! ;)

Ob die japanischen Angler auf eine persönliche Anfrage reagieren würden, kann ich jedenfalls nicht mit Sicherheit beantworten.

Ich berichte mal weiter.

Gruß Stefan

berichte mal.... wir sind gespannt.

das hat sich natürlich auch etwas hoch geschaukelt.. :D
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Die Diskussion ist eine absolute Lachnummer und bei dem einen oder anderen muß man sich fragen, ob er bereits dem Windelalter entwachsen ist.......:dope:
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Wichtig ist doch, dass Campagnolo auf den Kunden reagiert! Und das werde ich jetzt direkt ausprobieren, da mir das weiche Zurückschalten meiner Centauer schon etwas auf die Nerven geht, vor allem, weil die Kette zwar immer schön hochkrabbelt, aber eben doch manchmal nicht oben bleibt!

Ich hab nach meinen Post nur noch die erste Seite mitgelesen, mittlerweile sinds ja ein paar Seiten mehr. :p

Da ich die letzten Wochen kaum mehr zum fahren kam, hab ich jetzt mal abgewartet bis ich wieder auf besagten Bock gesessen war, und das war dann heute. Man gewöhnt sich ja manchmal auch an Sachen! :mad:
Aber es ist das gleiche wie bei Dir. Das zurückschalten ist einfach zu weich, man hat kein Feedback wenn da was rastet, und obwohl ich jetzt schon herzhafter schalte, dass heist ich leg knapp doppelt soviel Weg zurück wie an meinen anderen Campabike´s, springt die Kette des öfteren zurück.

Ich werd mich da auch mal bei Bike-Palast schlau machen, ob die da schon Reklamationen hatten, und wie Campa das gehandelt hat. Ich hatte vor ein paar Jahren mal nen 4 Monate alten Ergo bei Bike-Palast reklamiert, der allerdings defekt war, den hatte ich innerhalb von 10 Tagen wieder repariert zurück.

Ich warte mal wie es Dir ergeht. :D
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Die betroffenen US-Ergopower werden anstandslos repariert/nachgebessert (siehe auch Tour), und ich kann euch von dementsprechender Stelle berichten dass das Thema zZt Tagesordungspunkt eins bei Campagnolo ist, dies wurde mir auf meine Nachfrage hin ausdrücklich bestätigt!

Ich möchte mir in den nächsten Tagen ein Paar Centaur US-Ergos zulegen.
Kann man die Performance irgendwie vor dem Einbauen beurteilen? Dann könnte ich sie, falls ich eine schlechte Charge erwische, direkt zu Campa schicken kann bevor alles verbaut ist.

Christian
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Ich möchte mir in den nächsten Tagen ein Paar Centaur US-Ergos zulegen.
Kann man die Performance irgendwie vor dem Einbauen beurteilen? Dann könnte ich sie, falls ich eine schlechte Charge erwische, direkt zu Campa schicken kann bevor alles verbaut ist.

Christian

Hallo Christian,

du kannst sie ja einmal vorm Kauf trocken durchschalten, da müsstest du schon einen "Wiederstand" merken;)
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Campagnolo hat schon reagiert!!!
Hier die Antwort:

"Sehr geehrter Herr xxxxxxx,

gerne würden wir uns dieses Problems annehmen und dafür Sorge tragen, dass SIe mit dem Schaltverhalten der Centaur Ergopower zufrieden sind und es Ihren Erwartungen entspricht. Hierzu möchte ich Sie bitten, den rechten Ergopower über einen Fachhändler Ihrer Wahl an unser Service Center einzuschicken. Wir werden diesen dann umgehend überprüfen und bearbeiten.

Mit freundlichen Grüßen,
xxxxxxx xxxxx

Ich werde also mein Radl nächste Woche zum Händler bringen, die dürfen das dann für mich nach Leverkusen schicken.

Also da kann man nicht jammern, außer das das Radl zum Händler muss.

Stefan
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Die Diskussion ist eine absolute Lachnummer und bei dem einen oder anderen muß man sich fragen, ob er bereits dem Windelalter entwachsen ist.......:dope:

ich dachte immer auch davon würde ein forum leben:confused:

aber sicher hast du recht. es ist natürlich viel einfacher einmal die woche einen kurzen satz zu schreiben und allen zu erklären wie blöd und lächerlich sie doch sind. da geht man ja schon mal kein risiko ein...;)

aber wenn wir das alle so machen würden wäre dieses forum sicher stinklangweilig! :aetsch:
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Campagnolo hat schon reagiert!!!
Hier die Antwort:

"Sehr geehrter Herr xxxxxxx,

gerne würden wir uns dieses Problems annehmen und dafür Sorge tragen, dass SIe mit dem Schaltverhalten der Centaur Ergopower zufrieden sind und es Ihren Erwartungen entspricht. Hierzu möchte ich Sie bitten, den rechten Ergopower über einen Fachhändler Ihrer Wahl an unser Service Center einzuschicken. Wir werden diesen dann umgehend überprüfen und bearbeiten.

Mit freundlichen Grüßen,
xxxxxxx xxxxx

Ich werde also mein Radl nächste Woche zum Händler bringen, die dürfen das dann für mich nach Leverkusen schicken.

Also da kann man nicht jammern, außer das das Radl zum Händler muss.

Stefan


Da werd ich mich dann auch mal dahinter klemmen, und bei bike-palast nachfragen. Wenn der Ergo nachgebessert wird dann machts ja unterm Strich Sinn, aber wenn er unter den Toleranzbereich fallen würde, dann hätte ich nen dicken Hals, weil ich irgendwie keinen Bock habe alles umsonst zu zerlegen. Da werde ich wahrscheinlich bis ende Juli warten, da ist der Urlaub vorbei, dann nervts nicht so.
Im Prinzip mangelts eigentlich nicht an Rennrädern, bloß im Moment fahr ich am liebsten das neu aufgebaute. :love:
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

ich dachte immer auch davon würde ein forum leben:confused:

Natürlich lebt ein Forum von Gedankenaustausch und Diskussion. Aber eben auch von gegenseitigem Respekt und dem Akzeptieren einer anderen, u.U. der eigenen Ansicht widerstrebenden Meinung bzw. Erfahrung. Und in letzterem haperts bei dem einen oder anderen.

aber sicher hast du recht. es ist natürlich viel einfacher einmal die woche einen kurzen satz zu schreiben und allen zu erklären wie blöd und lächerlich sie doch sind. da geht man ja schon mal kein risiko ein...;):

Ich dachte eigentlich nicht, daß Du Dich da angesprochen fühlst, aber bitte.....

aber wenn wir das alle so machen würden wäre dieses forum sicher stinklangweilig! :aetsch:

So wie es tw. läuft ist es auch nicht besser. Da brauchst auch nicht mehr als einen Kommentar pro Woche......
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Bitte nach dem Umtausch schreiben ob das schalten härter von statten geht.
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Zu Shimano: welche Lösung gibt es für die Ketten denn von offizieller Seite aus? Dieser Nietstift ist - dachte ich - eigentlich nur in einer Werkstatt mit so einem speziellen Nieter zu verschließen?
Wobei es bislang - bei der 7800 - immer gutgenagngen ist den Stift weiterzuverwenden.

- - -

Wieso hat sich Campyonly denn in Campinissimo umbenannt? Kannst Du selbst dazu ne Antwort geben? Gibt es dafür einen Grund?
Da muss man den ja neu auf die Ignore-Liste setzen! Dieses Sektenartige Huldigen ist schon arg nervig.
(Das geht nicht gegen Campa-Fans oder Shimano-Fans generell, nur einer ist anstrengend)

Gruss
geod
 
AW: in Tour 7/09 - Probleme der neuen Schaltgruppen

Natürlich lebt ein Forum von Gedankenaustausch und Diskussion. Aber eben auch von gegenseitigem Respekt und dem Akzeptieren einer anderen, u.U. der eigenen Ansicht widerstrebenden Meinung bzw. Erfahrung. Und in letzterem haperts bei dem einen oder anderen.

Ich dachte eigentlich nicht, daß Du Dich da angesprochen fühlst, aber bitte.....

So wie es tw. läuft ist es auch nicht besser. Da brauchst auch nicht mehr als einen Kommentar pro Woche......

nein, da fühl ich mich auch nicht angesprochen.... :D

aber ich will damit nur folgendes verdeutlichen. es ist immer einfacher eine solche diskussion aus der vogelperspektive zu beobachten als mittendrin zu sein. zumal das thema ja für einige recht emotional zu sein scheint... ;)

und aus dieser vogelperspektive lässt es sich dann sehr einfach sagen "das ist lächerlich". und da glaube ich einfach hast du es dir sehr einfach gemacht, oder? :)

Campagnolo hat schon reagiert!!!
Hier die Antwort:

"Sehr geehrter Herr xxxxxxx,

gerne würden wir uns dieses Problems annehmen und dafür Sorge tragen, dass SIe mit dem Schaltverhalten der Centaur Ergopower zufrieden sind und es Ihren Erwartungen entspricht. Hierzu möchte ich Sie bitten, den rechten Ergopower über einen Fachhändler Ihrer Wahl an unser Service Center einzuschicken. Wir werden diesen dann umgehend überprüfen und bearbeiten.

Mit freundlichen Grüßen,
xxxxxxx xxxxx

Ich werde also mein Radl nächste Woche zum Händler bringen, die dürfen das dann für mich nach Leverkusen schicken.

Also da kann man nicht jammern, außer das das Radl zum Händler muss.

Stefan

die lösung scheint doch gut!!!
bleibt zu hoffen dass alle fall zu fall entscheidungen so zufriedenstellend verlaufen.
 
Zurück