• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

icTrainer Diskussion

@Reinhold66 Die Software erhöht die Soll-Wattzahl hier nicht, sondern zeigt "nur" an, was gerade im Ist-getreten wird. Sonst wäre es ja ein einfach zu behebender Software-Fehler. Trifft meine Vermutung zu, dass du mit der Tacx-Software und Zwift per ANT+ verbunden bist und bei Rouvy, Wahoo Systm und icTrainer mit BluetoothLE? Dann würde ich einen Fehler Tacx bei BluetoothLE vermuten, der dort zu platzieren wäre. Meine Neo 2 hat dieses Verhalten leider nicht, sonst könnte ich dies einfacher nachvollziehen.

@Scheinregen "ist es in Zukunft möglich, das Browserfenster zu verkleinern (-> alle Schaltflächen z. B. von YouTube sichtbar), aber die Größe der Statistiken oben nicht zu ändern"

Mit zwei Klicks kann du dies schon jetzt selbst machen, erster Klick oben links auf "<<", damit das Workout wieder angezeigt wird und dann links im Menü ein Klick auf die Full-Screen-Funktion; dann hast du genau das von dir gewünschte Verhalten;
 
@philipp.hofmann Ich fahre alle APPs (Zwift, Tacx, WahooSystem, icT, Rouvy ...) seit nunmehr 2,5 Jahren komplett über ein iPad. D.h. die Verbindung ist immer BluetothLE. Wenn es in einer Fahrt wieder sehr häufig auftritt, kann ich Dir mal einmal die Logs zusenden, wenn das geht. Der Peak wird auch in der Watt-Grafik von icT mit aufgezeichnet und müsste daher m.E. vom Programm kommen.
 
@Reinhold66 Ja, du kannst in icTrainer einfach in den Hilfedialog gehen und dort gibt es den Button "Sende Logfiles". Dort gibst du als Grund einfach "Peak" und die Uhrzeit an. Ich glaube nicht, dass es von der Software kommt, v.a. wenn es in drei unterschiedlichen Apps gleichermaßen passiert. Aber wie gesagt, ich schaue es mir gerne an.
 
Mit zwei Klicks kann du dies schon jetzt selbst machen, erster Klick oben links auf "<<", damit das Workout wieder angezeigt wird und dann links im Menü ein Klick auf die Full-Screen-Funktion; dann hast du genau das von dir gewünschte Verhalten;
Ich muss nochmal nachhaken:
Ich kriege YouTube nur vollständig angezeigt (komplettes Bild + Zeitleiste), wenn ich so weit rauszoome, dass das Workout oben winzig wird, wenn ich es wieder anzeige. Siehe Bild. Habe ich irgendwas noch nicht verstanden? Ich will quasi den Browser kleiner einstellen, sodass ich alles sehe, das Workout aber so lassen, dass ich was erkennen kann vom Rad aus. Bild unten: Seite rausgezoomt genug, aber Workout oben fast unlesbar klein.

Und die nächste Frage: nur die Workout-Leiste nutzen mit einer anderen App zusammen, wie z. B. YouTube, geht auf einem Android-Tablet nicht, oder? Quasi Splitscreen, wie auf eurer Website gezeigt.

IMG_20230202_180351_edit_707358185994148.jpg
 
Die Workout-Leiste mit einer anderen App zusammen, geht betriebssystem-bedingt nur mit Windows und MacOS anbieten. iOS hat so etwas mittlerweile teilweise, aber es geht noch nicht mit allen Apps. Android hat es bisher noch nicht.
Was die Größe des Player-Fenster auf YouTube angeht, da können wir nichts tun. Dies liegt nicht in unserer Hand. Ich vermute, dass der YouTube-Player sich hier fälschlicherweise an der Größe des Gesamt-Display orientiert statt an der Größe des Browser-Fensters. Das hängt wahrscheinlich daran, dass auch YouTube eine solche Konstellation unter Android nicht gewohnt ist, wie wir sie hier anbieten.
@Scheinregen Vielleicht hilft dir die Bildschirmzoom-Funktion in den Android-Einstellungen an der Stelle weiter (Einstellungen - Anzeige).
 
Zuletzt bearbeitet:
Android hat es bisher noch nicht.
Splitscreen gibt es grundsätzlich schon, einige Apps kann ich sowohl auf dem Tablet als auch auf meinem Handy nebeneinander oder übereinander nutzen. Vielleicht ist das ja irgendwann möglich.

Heute habe ich mal die GCN-Webseite getestet - da bleibt es scrollbar bei Vergrößerung und lässt sich auch vernünftig unter dem Workout platzieren 👍🏼.
Bei YouTube stattdessen unten weißer Balken. Ich habe von beidem mal Bilder reingestellt, damit es verständlich ist.

+++Uuund heute beim ersten freien Training gab es ein paar Fehler mit den Buttons. +1 oder +10 hat öfter mal zu +50 geführt.

IMG_20230202_185454_edit_709530937487046.jpgIMG_20230202_181634_edit_708147890603923.jpg
 
@Reinhold66 Ja, du kannst in icTrainer einfach in den Hilfedialog gehen und dort gibt es den Button "Sende Logfiles". Dort gibst du als Grund einfach "Peak" und die Uhrzeit an. Ich glaube nicht, dass es von der Software kommt, v.a. wenn es in drei unterschiedlichen Apps gleichermaßen passiert. Aber wie gesagt, ich schaue es mir gerne an.
Heute lief alles OK. Wenn das Phänomen auftritt, sende ich dir direkt die Logs Files. Sportliche Grüße Reinhold
 
@Scheinregen Alles was im Browser-Fenster selbst dargestellt wird, ist außerhalb unserer Implementierung. Da haben wir wirklich keine Einfluß. Wir nutzen da einen Embedded Browser der zusammen mit dem Betriebssystem agiert.
Und wir implementieren die App mit Embarcadero Delphi, da wir damit sehr gut plattform- unabhängig entwickeln können und diese Umgebung unterstützt leider bisher noch nicht die Android-Multiview-Funktion. Ich habe es gerade nochmals quergecheckt. Es steht aber auf todo-Liste von Embarcadero und sobald es von denen integriert ist, können wir es für die App übernehmen. Bei solchen Punkten sind wir auf Vorarbeiten der Tool-Anbieter angewiesen.
 
@Birdman Version 2.0.62 steht im App-Store und als Installer zur Verfügung. Bitte damit nochmals den Download probieren und wenn es weiterhin nicht als heruntergeladen angezeigt wird, bitte mal über die Hilfeseite unten rechts die Logfiles senden ("Sende Logfiles"). Dann schaue ich es mir an. Danke.
 
@Birdman Version 2.0.62 steht im App-Store und als Installer zur Verfügung. Bitte damit nochmals den Download probieren und wenn es weiterhin nicht als heruntergeladen angezeigt wird, bitte mal über die Hilfeseite unten rechts die Logfiles senden ("Sende Logfiles"). Dann schaue ich es mir an. Danke.
Habe ich gerade gemacht. Damit wir uns nicht mißverstehen: Bei den bereits heruntergeladenen Videos steht jetzt bei mir immer noch "Download (Musik und Video)", allerdings mit einer sehr kleinen Downloadgröße (z. B. 12 Kb). Kann ich dann bei sowas davon ausgehen, dass Musik und Video bereits gelöaden sind, nur noch das Training fehlt?
 
@Birdman Ja, irgendeine Datei bei dir wird noch nicht heruntergeladen erkannt. Musik und Video sind aber erfolgreich heruntergeladen. Leider habe ich noch keine Logfiles erhalten, die ich dir zuordnen könnte, um es zu prüfen. Gerne nochmals klicken.
 
@Birdman Ja, irgendeine Datei bei dir wird noch nicht heruntergeladen erkannt. Musik und Video sind aber erfolgreich heruntergeladen. Leider habe ich noch keine Logfiles erhalten, die ich dir zuordnen könnte, um es zu prüfen. Gerne nochmals klicken.
Danke Philipp, dann passt es erstmal so. Ich melde mich wieder, falls es da doch noch Unstimmigkeiten gibt. Ich komme die nächsten 3 Tagen nicht mehr an den Rechner mit der Software.
 
Bin jetzt auch ein paar Trainings gefahren. Ist noch recht buggy das Ganze. Wenn man nur das Training abspult und nix anfasst, läuft es ganz gut. Wenn man rumspielt (Fenstergröße ändern etc.) stürzt es gern mal ab oder es gibt Anzeigefehler. Heute hat es mir im laufenden Training die Graphen vom Training vom Vortag angezeigt.

Grundsätzlich finde ich es ganz gut. Aber bleibt bei "keep it simple". Schmeißt den Browser / Video / Musik raus. Einfach nur Trainings erstellen und abfahren ohne Firlefanz. Das ist Eure Marktlücke.
 
Das mit dem Ändern der Fenstergröße schauen wir uns mal an. Das mache ich während eines Trainings tatsächlich nie. Daher kann es sein, dass hier eventuell noch ein paar Fehler stecken. Ansonsten gilt v.a., wenn jemand einen Fehler findet, bitte melden (gerade bei Windows-Nutzern steht da das "send bug report"-Feature zur Verfügung. Dann beheben wir die Dinge auch sehr zeitnah und es wird stabiler für alle.

Relativ viele Nutzer schauen tatsächlich gerne NetFlix&Co, daher brauchen wir den Browser. Diesen findest du so auch in keiner anderen App. Auch der Video-Chat basiert auf dem Browser.

Du hast beim Herunterladen des Workouts ja auch immer die Wahl auf Musik und/oder Video zu verzichten. Dies ist somit in der Hand des Nutzers. Wir zwingen niemanden Musik und Videos auf. Und wir haben auch schon einige Anfragen von Nutzern, die aus Motivationsgründen auch die TrainingPeaks&Co-Einheiten mit einem Video hinterlegt fahren wollen (was zwar schon geht, aber viel zu umständlich einzurichten ist). Sprich jeder Jeck ist hier anders und wir versuchen allen etwas zu bieten.

Und zum Graph vom Vortag: Okay, habe ich nachstellen können - ich starte ein Workout und lade dann auf der Startseite ein altes Trainingsergebnis; dann verschwindet fälschlicherweise die Möglichkeit auf das aktuelle Workout zurückzuschalten; dies werden wir fixen; hier geben wir dem Nutzer sehr viele Möglichkeiten und manchmal funktioniert dann in einer bestimmten Konstellation etwas noch nicht (wenn man ganz normal nur ein Workout durchführt, fällt dies aber nie auf); trotzdem halten wir sehr bewusst an dieser Flexibilität fest;
 
Zuletzt bearbeitet:
+++Uuund heute beim ersten freien Training gab es ein paar Fehler mit den Buttons. +1 oder +10 hat öfter mal zu +50 geführt.

Tja, wer sich GCN auf den Bildschirm holt, verträgt auch +50 :D
:p:cool:

Vielleicht hast du aber auch nur "breite Finger"? :bier:

EDIT: Bild nachgeliefert
 

Anhänge

  • 487FED4A-6C5F-4BD9-A68A-BA450BEEEB1F.png
    487FED4A-6C5F-4BD9-A68A-BA450BEEEB1F.png
    112,2 KB · Aufrufe: 91
Tja, wer sich GCN auf den Bildschirm holt, verträgt auch +50 :D
:p:cool:

Vielleicht hast du aber auch nur "breite Finger"? :bier:
Ach sooo, das Programm hat erkannt, dass die bei der Volta gerade im Schlussanstieg waren?
😅
An den Fingern lag es definitiv nicht, hab auch gar nicht die "Fernbedienung" genutzt, sondern direkt auf dem Tablet gedrückt.
 
Vielleicht noch eine Anregung: Die Möglichkeit gpx-Strecken abzufahren ist für mich eines der größten Alleinstellungsmerkmale und die spannendste Option.

Allerdings wäre es vielleicht sinnvoll, die Übergänge stärker zu glätten. Der abrupte Wechsel des Widerstands alle 500m mit nachfolgendem hektischen Schalten (selbst bei im Realität ziemlich flachen Strecken) ist nicht optimal
 
@Storm_rider Geht es dabei um von uns ausgelieferte Strecken oder eigene Strecken? Ich vermute um eigene Strecken, weil bei unseren Strecken öfter als alle 500m ein Steigungswechsel in den Daten steht.

Bei eigenen Strecken sind wir sehr vom Höhenprofil der gpx-Daten abhängig, wichtig ist da, dass dies barometrisch gemessen wurden, sonst ist es perse von den Eingangsdaten zu ungenau. Bei größeren Steigungswechseln lassen wir diese aber auch nicht abrupt einfließen, sondern in 2%-Schritten über mehrere Sekunden verteilt. Diese Verteilung könnte man natürlich z.B. strecken.

Daher wenn es um eine eigene Strecke geht, wäre ein Beispiel, wo du dies bemerkst für uns hilfreich.
 
Das hier gestern gemeldete Verhalten, dass Intervals.icu die Geschwindigkeit nicht darstellt, war uns z.B. nicht bewusst und wurde heute Morgen schon behoben (kommt also mit dem nächsten Update).
Danke, läuft :daumen:
Hat ein paar Tage gedauert bis es im App Store war, am WE war ich draußen;-), aber nun ist es gelöst!

@philipp.hofmann, wollte schon länger mal fragen, ob ich im Originalpost Infos zur bug-submission per Kontaktforum oder Eurer Info-Email eintragen soll, bzw. welchen Kanal Ihr am liebsten hättet?
Das Formular ist ein bisschen lästig, insbes. da es bei mir in Safari kein vernünftiges autofill erlaubt…
 
Zurück