• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ich darf nicht,... und mach's trotzdem! Dieses mal für Fräulein Nina.

Ja, aber der 130er-Hinterbau und damit die Möglichkeit, statt 7fach 8-10fach zu fahren sowie der Schaltkomfort der STI's sind schon sehr verlockend. Auch die DualPivot-Bremsen, die rankommen werden, verzögern schon in einer anderen Liga als die Eingelenker. Das Rad ist so, wie es da steht, durchaus stimmig, da muss ich dir recht geben. Es wird mit den geplanten Umbauten aber mindestens genauso stimmig und zusätzlich noch Alltags-tauglicher sein. Anstatt des Campagnolo/Shimano-Mixes, welcher damals natürlich absolut gebräuchlich war und hier nicht negativ bemängelt werden sollte, wird zukünftig dann eine reine DuraAce ihr Werk an dem Rad verrichten.

Ich weiß aber, was du meinst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Ich darf nicht,... und mach's trotzdem! Dieses mal für Fräulein Nina.
campa hat inzwischen auch dual pivots im portfolio:p
ich hätte ja die rec ti ergos vom faliero gekauft...
...oder die letzten corus 10f alu...

aber ihr macht das schon, ziemlich schön wird es bestimmt!:daumen:
 
Der Aufbau steht ja schon fest ... ich finde wir können da trotzdem noch ein bissi Klugschietern :D

Im Zentrum meiner Überlegungen stünde ganz klar die Kurbel. An dem kleinen Rahmen ist eine Heldenkurbel einfach drüber .. das zeigen auch die Bilder des bestehenden Aufbaus. Das wird mit der eleganten 7410 sicher schon besser werden, ich würde aber in jedem Fall auf ein 50er abrüsten. Ideal wäre eigentlich eine Kompaktkurbel mit 48(46)/36, ich bin aber nicht sicher ob es das in 9-fach und silber überhaupt gab von Shimano/Campa.

Ich würde (an dem kleinen Rahmen) auch ganz klar die schlankeren Ergos 9s/10s von Campa gegenüber den Shimano STIs bevorzugen. Oder halt 'ne 25th :D
 
Zuletzt bearbeitet:
50er Kettenblatt oder gar 48er ist für den Alltag sicher besser tauglich als 52 oder 53. Wenn das kleine auch 38 (oder 36) hat, dan erst recht.
Und kommt an dem klenen Rad tatsäcklich nicht so tellerartig rüber.
Welche Kurbellänge hat denn die 7410? Bei kurzen Beinen ist sicherlich eine 165 am angebrachtesten.
 
38/48 geht auch mit LK 130...
.. aber es muss nicht alles sinnvoll sein, was geht :D
Falls Nina einmal in die Berge will, könnte sie zB. eine Sugino nachrüsten.
rustique_1.JPG
 
Es geht doch nicht um "einmal in die Berge" .. es geht erstmal drum, dass die Heldenkurbel doof aussieht an dem Rahmen ..

Und es geht darum, was für Nina die richtige Übersetzung in ihrem uns nicht bekannten Rennradalltag ist. Um Lübeck rum ist eben nicht Norddeutsche Tiefebene, dort ist es verblüffend wellig. Wenn SIe das Rennrad will, weil sie den Look cool findet und damit gelegentlich cruisen will ist die Kurbel fast egal und sie nimmt einfach die, die ihr am besten gefällt. Will sie damit "Rennradsport" betreiben, kann die Heldenkurbel schlicht falsch sein.
 
Der [user]Vaang[/user] hat's korrekt erfasst. Die 25th-anniversary ist eine Jubiläums-Version der 9fach DuraAce, die an [user]NinaHL[/user]'s Rad rankommt. Steht doch nirgends, dass sie die Jubiläums-Edition ans Rad bekommt. Du hast es doch selbst korrekt zitiert... :confused:
ja war ein bisschen verwirrt, klang für mich kurz so als hättest du den Plan umgeschmissen und würdest die 25th auftreiben. Sorry:D
 
Die FC-7410, die ich ihr montieren werde, hat 170mm, also nicht allzu lang. Großes Kettenblatt wird ein 50er, das wird reichen.
 
...es geht langsam voran. Die verbauten STI sind leider defekt, der rechte schaltet nur auf ein kleineres Ritzel, wenn man dabei den großen Hebel fixiert; ansonsten schwenkt der mit und es schaltet nicht. Ich fürchte, da ist eine Feder gebrochen...

438068-ofbpfgmi89xg-basso_000-original.jpg


438069-wpdqbsom4gcc-basso_001-original.jpg


438070-4j9bxjau6cmq-basso_002-original.jpg


438072-njd2yicuoag6-basso_003-original.jpg


438073-7d85gkoxq673-basso_004-original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast mal ordentlich Entfetter reingesprüht, vielleicht sind die nur verharzt?

PS: Geiler Rahmen!!!
 
Das wird auch nicht helfen. Das Problem ist eine Kante der Rastscheibe. Das kann unter günstigen Umständen sogar wieder funktionsfähig gemacht werden.
 
...keine gebrochene Feder?

Wie gesagt, beim Schalten auf ein kleineres Ritzel schwenkt der große Hebel immer mit... und dann macht es natürlich nicht "klick". Ich dachte, da sei eine Feder gebrochen.
 
Ich hatte die noch nicht auseinander, aber denke das da doch auch ein System mit Zähnen und Sperrklinken drin ist, oder?
Wenn die erst mal verklebt sind bewegt sich alles mit und rastet nicht ein. Ich würde versuchen so direkt wie möglich in die Mechanik Entfetter oder Bremsenreiniger reinsprühen und immer wieder die Schalthebel bewegen. Mit WD40 kannst dann ran wenn es funktioniert.
Wie gesagt, hatte noch nie STI mit solchen Problemen und hab mich deswegen auch noch nicht mit der Funktion beschäftigt, aber bei den ganzen MTB Schalthebeln funktioniert das wunderbar.
 
Achso, was mir gerade einfällt. Hatte doch schon STI mit Problemen aufm Tisch, da haben Kleinteile die Mechanik blockiert. Einmal war es so eine winzige Schraube die die Kappe mit dem Dura Ace Logo hält, ein ander mal ein Teil von der Rolle die den Nippel des Bremszugs hält.

Schau mal ob bei deinen alle Schrauben etc da sind wo sie hingehören ;)
 
Zurück