• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ich darf nicht,... und mach's trotzdem! Dieses mal für Fräulein Nina.

Anzeige

Re: Ich darf nicht,... und mach's trotzdem! Dieses mal für Fräulein Nina.
Ja, z. B. hier ... :)

Edit: Ich bin nicht ganz sicher, ob die oben verlinkte Ausführung definitiv die hochglanzpolierte Version ist - dafür wäre der Preis eigentlich zu niedrig. Bei Goldsprint gibt es definitiv auch die Version mit Spiegelglanz-Politur.

Ist glaube ich die normale Ausführung. Habe ich auch an einem Rad. Ist aber auch schon schick und von guter Qualität. An meinem Yellow Bird habe ich den als 1 Zoll A-Head montiert.
 
(...)
Diesen polierten und verchromten Tange (... ja, ich bin im Bild ... :cool:) hatte ich jetzt eine Weile als "Miniatur-Skulptur" auf dem Fensterbrett stehen, weil ich ihn so schön finde ... :)
Der soll dort doch aber bestimmt nicht bleiben, oder? Ich wüsste einen schwarzen Basso-Rahmen mit verchromten Muffen, an dem er eine gute Figur abgeben würde... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bedeutet das?
Erinnerst du dich an meine blaues Koga mit den goldenen Felgen und den goldenen Schriftzügen. Stand oben in der Wohnung, glaube ich. An dem ist die 25th-anniversary-DuraAce verbaut; ist eine limitierte Jubiläumsausgabe der 9fach-DuraAce, die an dein Rad kommt. Technisch unterscheidet die sich nicht wirklich, ist nur ein wenig mehr poliert und hat zwei, drei Titan-Schräubchen mehr. Bilder hast du ja hier bestimmt schon gesehen...


:daumen:
Sehr schön fotografiert! Habe ich verpasst, als mein Köfferchen kam. Schwupps, war die Gruppe schon am Koga Fullpro oval verbaut, ohne vorher Bilder gemacht zu haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der soll dort doch aber bestimmt nicht bleiben, oder? Ich wüsste einen schwarzen Basso-Rahmen mit verchromten Muffen, an dem er eine gute Figur abgeben würde... ;)

:idee:

Mein Beitrag war eigentlich nicht als Verkaufsangebot gemeint, sondern sollte nur auf den hier passenden Steuersatz(typ) hinweisen.
Aber da bei mir im Moment kein Fahrrad zwingend auf diesen Steuersatz wartet, können wir natürlich gerne darüber reden - zumal, wenn sich dann zukünftig gelegentlich das Holstentor darin spiegeln kann ... ;)
 
:idee:

Mein Beitrag war eigentlich nicht als Verkaufsangebot gemeint, sondern sollte nur auf den hier passenden Steuersatz(typ) hinweisen.
Aber da bei mir im Moment kein Fahrrad zwingend auf diesen Steuersatz wartet, können wir natürlich gerne darüber reden - zumal, wenn sich dann zukünftig gelegentlich das Holstentor darin spiegeln kann ... ;)

Ach, das wäre super und das Holstentor würde sich tatsächlich fast täglich drin spiegeln!
 
So, heute nun hat mir Fräulein [user]NinaHL[/user] das Schlachtross von Lübeck nach Hamburg gebracht. Der Zustand des Rahmens aus SLX-Rohr und auch des gesamten Rades ist ganz hervorragend. Das ist quasi der Kaufzustand; sie ist damit bisher 16km gefahren und ich habe nur mal eben kurz rübergewischt. Ich denke, das Rad hat die 1000km Marke wohl noch nicht erreicht...

435731-qz6kfm8zaajn-basso_01-original.jpg


Schöne Details am sauber verarbeiteten Rahmen aus SLX-Rohr wie zum Beispiel die verchromten Steuerrohr-Muffen und die Sitzstreben-Anlegung, welche mich irgendwie an die Cinelli-Rahmen erinnert:

435733-8kuqp1hayg3t-basso_02-original.jpg


435734-9j9i430hgahf-basso_03-original.jpg



Auch die verbauten Teile, die nahezu komplett entfernt werden, befinden sich in einem ganz vorzüglichen Zustand:

435735-auj129cwqn2f-basso_04-original.jpg


435736-ra82ahhs6got-basso_05-original.jpg


435737-dl05qimq7473-basso_06-original.jpg



Bleiben werden nur die Sattelstütze, der Vorbau sowie der Lenker; alle anderen Teile werden wieder ihren Weg in den Warenkreislauf finden. Eine Entscheidung bezüglich des LRS ist auch schon gefallen: Es sollen flache polierte Felgen werden. Testweise haben wir mal meinen DuraAce/H-Son TB14-Laufradsatz reingesteckt; das sah dann gleich noch chiquer chicer aus:

435738-guk53d2fegwb-basso_07-original.jpg


435739-szrgav5lc35g-basso_08-original.jpg



Ich glaube, das wird ein ganz feines Rad mit dem 74/77er DuraAce-Mix. Der Rahmen hat übrigens entgegen meiner Erwartung tatsächlich einen 130er-Hinterbau. Im Telefonat mit dem Vorbesitzer klang das ziemlich vage. Meinen polierten Rigida DP18-LRS habe wir auch mal rangehalten, die wirkten aber zu massig an dem kleinen Rahmen. Ick freu mir vull uff das Zerlegen und den Neuaufbau.

BTW: Wir benötigen noch immer 9fach-STI's, am liebsten DuraAce, also ST-7700.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute nun hat mir Fräulein [user]NinaHL[/user] das Schlachtross von Lübeck nach Hamburg gebracht. Der Zustand des Rahmens aus SLX-Rohr und auch des gesamten Rades ist ganz hervorragend. Das ist quasi der Kaufzustand; sie ist damit bisher 16km gefahren und ich habe nur mal eben kurz rübergewischt. Ich denke, das Rad hat die 1000km Marke wohl noch nicht erreicht...

435731-qz6kfm8zaajn-basso_01-original.jpg


Schöne Details am sauber verarbeiteten Rahmen aus SLX-Rohr wie zum Beispiel die verchromten Steuerrohr-Muffen und die Sitzstreben-Anlegung, welche mich irgendwie an die Cinelli-Rahmen erinnert:

435733-8kuqp1hayg3t-basso_02-original.jpg


435734-9j9i430hgahf-basso_03-original.jpg



Auch die verbauten Teile, die nahezu komplett entfernt werden, befinden sich in einem ganz vorzüglichen Zustand:

435735-auj129cwqn2f-basso_04-original.jpg


435736-ra82ahhs6got-basso_05-original.jpg


435737-dl05qimq7473-basso_06-original.jpg



Bleiben werden nur die Sattelstütze, der Vorbau sowie der Lenker; alle anderen Teile werden wieder ihren Weg in den Warenkreislauf finden. Eine Entscheidung bezüglich des LRS ist auch schon gefallen: Es sollen flache polierte Felgen werden. Testweise haben wir mal meinen DuraAce/H-Son TB14-Laufradsatz reingesteckt; das sah dann gleich noch chiquer aus:

435738-guk53d2fegwb-basso_07-original.jpg


435739-szrgav5lc35g-basso_08-original.jpg



Ich glaube, das wird ein ganz feines Rad mit dem 74/77er DuraAce-Mix. Der Rahmen hat übrigens entgegen meiner Erwartung tatsächlich einen 130er-Hinterbau. Im Telefonat mit dem Vorbesitzer klang das ziemlich vage. Meinen polierten Rigida DP18-LRS habe wir auch mal rangehalten, die wirkten aber zu massig an dem kleinen Rahmen. Ick freu mir uff das Zerlegen und neu Aufbauen.

BTW: Wir benötigen noch immer 9fach-STI's, am liebsten DuraAce, also ST-7700.


Was ist das denn überhaupt für eine Gruppe die da im Moment dran hängt?
 
Was ist das denn überhaupt für eine Gruppe die da im Moment dran hängt?
Die Campa-Teile?! :confused: Tja, das sind halt so Campagnolo-Teile, da weiß man ja nie so richtig, was das für welche sind... :) Man munkelt, es könne sich um 1988er Athena-Komponenten handeln.

Bremsen sind 74er DuraAce (SinglePivot), Bremshebel Ultegra.

Edit:
Das Schaltwerk und die Kurbel sind richtig chique chic; nicht nur vom Zustand, sondern auch von der Formensprache, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnerst du dich an meine blaues Koga mit den goldenen Felgen und den goldenen Schriftzügen. Stand oben in der Wohnung, glaube ich. An dem ist die 25th-anniversary-DuraAce verbaut; ist eine limitierte Jubiläumsausgabe der 9fach-DuraAce, die an dein Rad kommt. Technisch unterscheidet die sich nicht wirklich, ist nur ein wenig mehr poliert und hat zwei, drei Titan-Schräubchen mehr. Bilder hast du ja hier bestimmt schon gesehen...



:daumen:
Sehr schön fotografiert! Habe ich verpasst, als mein Köfferchen kam. Schwupps, war die Gruppe schon am Koga Fullpro oval verbaut, ohne vorher Bilder gemacht zu haben...
Ist es gestattet zu erfahren, woher du die 25th herbekommen wollen würdest? Soll nicht hochnäsig klingen aber zB bei eBay(Ja, da werden Mondpreise bei fast allem aufgerufen) liegen komplette Gruppen so bei 3.000 Talern aufwärts, und das sprengt das Budget von unserer lieben @NinaHL ja gänzlich. Ich weiß nicht, ob du noch eine im Regal liegen hast, aber es erweist sich in der regel doch als Recht schwierig zu einem erschwinglichen Preis an die Gruppe zu gelangen:rolleyes: :(
 
Ist es gestattet zu erfahren, woher du die 25th herbekommen wollen würdest? Soll nicht hochnäsig klingen aber zB bei eBay(Ja, da werden Mondpreise bei fast allem aufgerufen) liegen komplette Gruppen so bei 3.000 Talern aufwärts, und das sprengt das Budget von unserer lieben @NinaHL ja gänzlich. Ich weiß nicht, ob du noch eine im Regal liegen hast, aber es erweist sich in der regel doch als Recht schwierig zu einem erschwinglichen Preis an die Gruppe zu gelangen:rolleyes: :(


Der [user]Vaang[/user] hat's korrekt erfasst. Die 25th-anniversary ist eine Jubiläums-Version der 9fach DuraAce, die an [user]NinaHL[/user]'s Rad rankommt. Steht doch nirgends, dass sie die Jubiläums-Edition ans Rad bekommt. Du hast es doch selbst korrekt zitiert... :confused:

(...) An dem ist die 25th-anniversary-DuraAce verbaut; ist eine limitierte Jubiläumsausgabe der 9fach-DuraAce, die an dein Rad kommt. (...)
 
Die Campa-Teile?! :confused: Tja, das sind halt so Campagnolo-Teile, da weiß man ja nie so richtig, was das für welche sind... :) Man munkelt, es könne sich um 1988er Athena-Komponenten handeln.

Bremsen sind 74er DuraAce (SinglePivot), Bremshebel Ultegra.

Edit:
Das Schaltwerk und die Kurbel sind richtig chique chic; nicht nur vom Zustand, sondern auch von der Formensprache, finde ich.

Athena ab 88 stimmt bei allen sichtbaren campa teilen, wobei einige davon übergreifend auch zeitgleich für chorus & Croce genutzt wurden
 
.. und wenn er wollte wüßte der Profiamateurfrauenversteher sicher auch, wo er eine 25th herbekommt :rolleyes:
 
Zurück