• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hungerast

babbsy

Neuer Benutzer
Registriert
6 August 2007
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hi Leute!

Ich habe folgendes Problem:
während des trainings bekomme ich oft einen hungerast.
obwohl ich davor und auch beim fahren esse und trinke habe ich manchmal
das gefühl als ob plözlich meine bremsen angezogen wären und am liebsten würde ich absteigen und mich ins gras legen...:(
meist passiert das bei ca 40km...wenn ich mal einen guten tag habe auch gar nicht...
liegt das vielleicht auch an meinem gewicht? ich bin ziemlich leicht...:confused:
würde mich sehr freuen wenn ihr ein paar tips hättet! ;)
 
AW: Hungerast

Hi
also weiß ja nicht wie du dich ernährst, aber iß dir ma ne banane so ne viertelstunde bevor du fährst und nimm dir was zuckerhaltiges für unterwegs mit.
Würde auch mal ne andere strecke fahren und nicht auf den tacho achten, könnt ja auch gut sein das es einfach ne kopfsache ist- aller oh gleih bin cih bei km 40 ma schaun wie fit ich dann noch bin.. so in die richtung halt ;)
 
AW: Hungerast

nach 40 km is ganz schön zeitig. kommt natürlich drauf an, wie viel du so trainierst.
ich persönlich ess vorm training so viel wie geht und dann sind 100 km ohne essen kein problem.
 
AW: Hungerast

hm bin auch ziemlich leicht. hab das nich. also nen hungerast kann man schonma kriegen, aber man kann dem auch entgegenwirken. aber wenn de schon was isst...
wieviel trainierste denn oder wie regelmäßig?? kann ja auch sein, dass de nich so trainiert bist und die beine einfach nach der zeit leer ist.
hatte ich im herbst oft. nach ner trainingspause gings einfach nich mehr weiter nach kurzer zeit. dann kannste echt nur noch kriechen. wenns daran liegst, versuch einfach ma deine trittfrequenz bei 90 bis 100 zu halten. wenns geht auch n tick mehr. dann kannste viel länger durchfahren. denn wenn de genug isst, sollte es eigentlich nicht am hungerast liegen
 
AW: Hungerast

Vor der Radfahrt so viel Essen wie es geht??
Nach 40 Km ein Hungerast??
Das Erste scheint mir soviel daneben, wie der Hungerast schon nach 40 Km.
Zum Essen - Vernünftiger wäre wohl normal essen und auf dem Rad von Zeit zu Zeit etwas einschieben. Ein Rennfahrer ist vielleicht nicht unbedingt das zutreffende Beispiel, dennoch ein Hinweis. Letzte Mahlzeit ca. 3 Stunden vor Rennbeginn. Für den Hobbyfahrer würde ich das sicher nicht auf diese Art auslegen. Aber mit vollem Bauch auf das Rad zu steigen, ist wohl nicht das gelbe vom Ei.
Hungerast - Da müsste die letzte Mahlzeit wohl schon gegen 4 Stunden zurückliegen. Mit gelegentlicher Nahrungszuführung auf dem Rad, kann es kaum zu einem Hungerast kommen. Da vermute ich wohl auch eher, dass der Trainingszustand gegenüber der (erzwungenen?) Leistung nicht stimmt.
Gümmeler
 
AW: Hungerast

trinkst du genug?

ich würde sagen mindestens 1 1/2 liter für 50 km (je nach wetter bzw hitze mehr)

andere frage: was isst du zu hause (am vorabend)? pasta? oder kartoffel und rotkohl? spielt auch eine rolle ....

ansonsten tippe ich auch auf trainingsrückstand.
 
AW: Hungerast

also...ich trainiere eigendlich täglich aber radfahren im moment nur 2mal die woche (ich mache traithlon)...bald wird wieder mehr radgefahren...
joa..was esse ich..eigendlich ernähre ich mich relativ gesund aber was ich vorm training esse ist ganz unterschiedlich: brot, müsli, obst,...
beim training esse ich meistens müsliriegel und trinke wasser mit solchen vitamin brause tabletten...
ich befürchte insgesammt (nicht nur beim radfahren) trinke ich viel zu wenig...
das mit dem trainingsrückstand könnte vllt auch sein, die trainingsgruppe besteht hauptsächlich aus jungs und etwas älteren leuten

danke schonmal für eure tips!
 
AW: Hungerast

Ich denke auch es koennte daran liegen, dass du zu wenig trinkst. Kommt auch drauf an wie man trinkt.
Hab auch manchmal das Problem schon nach kurzer Zeit auf dem Rad schon Hunger zu bekommen. Frueher hab ich immer nur Wasser getrunken und halt Muesliriegel gegessen, wenn der Hunger kam, was aber dann nimmer viel half.
Versuch mal sehr regelmaessig zu trinken, d.h. so alle zehn Minuten n kleiner Schluck. Ich weiss au ned ob Vitaminbrausetabletten so gut sind und ob sie waehrend der Fahrt so viel helfen. Wuerd mal n spezielles Pulver probieren oder einfach nur Apfelschorle mit n bissle Salz.
 
AW: Hungerast

nAbend,

ich behaupte du fährst zu schnell!?
40 Minuten bedeutet meiner Meinung nach einfach die Muskeldepots leergefahren. Wenn ich recht habe ist es fast egal was du bei der Belastung isst oder trinkst. Versuch mal zum Jahreseinstieg(?) langsamer zu machen. Was sagt denn deine Pulsuhr zum Trainingsbereich? (GA2, EB, ...)

Für Leistungseinbrüche nehme ich gerne ein paar Malzbonbons mit. Vor dem Fahren trinke ich so 1-2 Gläser Wasser (spart Platz in der Trinkflasche) und wenn ich länger unterwegs sein will (so ab 2 Stunden) ess ich vorher auch eine Banane.

schönen Gruss

Thomas
 
AW: Hungerast

ich behaupte du fährst zu schnell!?

Auch der Meinung bin ;).

Kannst noch ein paar angaben zu deinen Training machen? Also z.B. Trainingsstunden pro Woche, wie lange du schon trainierst und wie schnell/Puls. Wennst jeden Tag trainierst kann es schon mal vorkommen, dass die Speicher relativ schnell werden, besonders wenn du sowieso nicht allzu viel um die Hüften hast ;).
 
AW: Hungerast

Regelmäßig und zeitig essen !
Zabel soll seinen ersten Riegel schon nach 30 Minuten zücken.
Also nicht erst warten, bis der Eibruch kommt, dann ist es schon zu spät.
 
AW: Hungerast

Eibruch? :o

das mit dem trainingsrückstand könnte vllt auch sein, die trainingsgruppe besteht hauptsächlich aus jungs und etwas älteren leuten

Hast Du schon mal zumindest einen einfachen Leistungstest gemacht - und hast Du eine Pulsuhr?
 
AW: Hungerast

ich habe heute wider eine meiner ersten touren für dieses jahr gemacht, aber auf dem mtb. ich hab heute morgen einen joghurt gegessen dann bin ich ca. eine halbestunde später losgefahren ich bin insgesamt 3stunden gefahren und hatte 3 bananen dabei, die ich nach und nach gegessen habe in regelmäßigen abständen. trinken musste ich bei dem wetter wirklich ned viel ich hab auf 60km grad mal nen 3/4 liter getrunken aber bei um die null grad brauch ma ned mehr un beim lockeren ga fahren wo es nur auf die hm und die km ankommt und nicht auf die zeit ist das meinermeinung nach auch ned so wichtig.
wenn man regelmässig ist und trinkt und den magen bei den temperaturen nicht überanstrengt hat man nicht so früh hunger.

und falls ihr meint ich wär dick und ich hät genug fett an mir was ich abbauen kann kann ich euch beruhigen ich wieg 54 kg auf 1,77m.
 
AW: Hungerast

Was auch sein kann ist, dass du zu Süß ißt. Wenn man sehr zuckerhaltige Sachen isst oder trinkt, schüttet unsere Bauchspeicheldrüse deutlich vermehrt Insulin aus und der Zuckerspiegel sinkt Rapide, obwohl eigentlich genug Zucker im Körper ist. Das fühlt sich dann ähnlich an, wie ein Hungerast.

also lieber was Herzhaftes vor dem Training und nicht so extrem Zuckerhaltige Getränke.

Ich hatte das gleiche Problem mit Apfelschorle beim Trinken, seit ich Maltodextrin nehme, dass vom Körper langsamer aufgenommen wird, gehts deutlich besser.
 
AW: Hungerast

Ist ja eigentlich schon alles geschrieben worden, was mir auch einfallen würde - sogar noch mehr :D
Will mal versuchen, ein bisschen zu sortieren. Mir ging es früher auch so, dass ich trotz bewusster Nahrungsaufnahme und gar nicht mal so schlechtem Trainingsstand schnell unterzuckert habe.

Es klingt für mich raus, dass Du mind. halbwegs trainiert bist und auch schon ein bisschen Ausdauersporterfahrung hast. Jedenfalls, wenn Du wirklich Triathlon meinst und nicht nur Schwimmen, Laufen und Radfahren :cool: :D Außerdem lese ich raus, dass Du noch ehr jünger bist und eher zu den Dünnen gehörst...?

Dann musst Du wirklich ganz bewusst nicht nur darauf achten, dass Du ist, sondern auch darauf, was Du wann ist. Informiere Dich da am besten mal selbst. Musst das ja eh auf Dich individuell zuschneiden.

Wie Shalimah schon sagt: Süsses ist zwar ein guter Energielieferant, bringt aber eben keine Dauerleistung. Grad, wenn Du noch keine gute Fettverbernnung trainiert hast, musst Du stark drauf achten, die letzten Stunden vor dem Training möglichst nix Süßes zu essen oder zu trinken, sondern eher was herzhaftes bzw. etwas, was "länger anhält". Auch bei den Riegeln aufpassen, dass nicht zuviel Zucker drin ist. Mir geht es heute noch so, dass ich bei Süßem aufpassen muss, dass ich nicht nach dem ersten Riegel alle halbe Stunde einen nachlegen zu müssen. Damit "trainierst" Du aber eher den Magen als die Fettverbrennung. Wenns geht also Schwarbrotschnitten mitnehmen statt Brötchen und Bananen statt Riegeln. Außerdem scheint eben Deine Fettverbrennung noch nicht - für Dich - ausreichend trainiert zu sein. Also: lange GA1-Einheiten. Aber Achtung! Ich schätze, dass Du erst mal längere Zeit ganz deutlich unter Deiner GA1-Schwelle fahren musst. Also eher 60-65% als 80%, damit Du überhaupt ohne Unterzuckerung lange genug fahren kannst. Mir ging das früher jedenfalls so. Ich bin zu ner längeren Tour nie ohne ausgiebiges Frühstück und ausreichend Proviant losgefahren, um nicht nach 50km an ner Autobahnbrücke hängen zu bleiben...

Mit dem richtigen Training und der richtigen Ernährung hast Du aber beste Voraussetzungen für den Radsport! Hast jetzt schon wenig Gewicht und verbrennst gut...da ist Potenzial da:D

Was bzgl. vor dem Training nix essen gesagt wurde, ist nur bedingt richtig. Vor dem Wettkampf sollte man nix essen, weil Verdauung natürlich Energie kostet und das Futter im Magen/Darm außerdem was wiegt...Soll sogar Leute geben, die vor Bergetappen mit klisiern noch versichen, alle überföüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu bekommen...
Aber um das - mit dem nix Essen! - hinzubekommen, muss man eben erst mal gut traniert sein. Ist ähnlich wie die Durchschnittgeschwindigkeit Ergebnis und nicht Maß des Trainings! Außerdem gehört für Ausdauersportler auch die Verdauung zu den Dingen, die man implizit mittrainieren muss.

Wie schon gesagt: Informier Dich mal für Dich individuell - ggf. erst mal beim Hausarzt oder mit der Suchfunktion. Als grobe Faustregel wage ich aber zu sagen:

- Fettverbrennung trainieren, um überhaupt vernünftig von der Substanz zehren zu können.
- Vor dem Training länger (Stunden) keinen Zucker mehr
- Rechtzeitig vor dem Training ausreichend anderes - Kohlehydrate und ggf. Eiweisse.
- Ausreichend und lieber zu viel trinken. Vor dem Training, während dem Training, nach dem Training. Man sollte eigentlich immer trinken, wenn man nicht gerade schläft :D
- Als Wegzehrung mit Obst (Bananen!) und Käsebroten beginnen.
- Zucker ist - erst mal - nur ein Rettungsanker. Damit kommst Du noch ein paar Kilometer bis zur nächsten Bahn oder zur Not auch nach Hause.

Aber: Keine Panik!!! Du musst wahrscheinlich vor allem erst mal die Fettverbrennung richtig trainieren und Dich halbwegs bewusst ernähren. Dann kannst Du Dir auch Süsses gerne wieder während der Fahrt gönnen! Du schreibst ja, dass es mal besser und mal schlechter läuft - achte dazu einfach mal drauf, was Du jeweils vorher gegessen hast.
 
Zurück